Wie und wann Rosen vermehren

also ich seh noch nix.....dritter Tag....Blätter sehen noch gut aus....äh...ab wann kann ich einen NEuaustrieb erwarten...ich bin doch sooooooooooooooo ungeduldigt...ähm wo kriege ich bitte dieses "Bewurzelungshormon " ????

Xena schon ganz ungeduldig die Töpfe anstarrt:grins:
 
  • Was willst du denn nach 3 Tagen schon sehen? Ich habe meine nun schon den 5. Tag und denke, das wird noch so seine Zeit brauchen. Solange die Blätter gut aussehen, mache ich mir gar keine Gedanken.
     
    ich bin doch aber sooooo ungeduldig....schau dauernd rein....:d ich glaube ich mache jetzt mal ein Räucherstäbchen an....Raumreinigung und Verbesserung der ENergien...vielleicht hilfts:D:D:D
     
  • ungeduld ,dein name ist xena:D
    xenalein, gut ding will weile haben. rom wurde auch nicht an einem tag
    erbaut.

    @moli....deine mutation ist herrlich. die würde mir auch gefallen.

    in der stadtanlage in reutlingen blüht alljährlich ein wildrosenstrauch, der es mir besonders angetan hat. da werd ich mir mal auf dem heimweg ein zweiglein "ausleihen", dank apis perfekter anleitung, müsste das dann auch klappen

    gruß geli
     
  • Mojn, Mojn,

    Ich finde Apis Beispiel sehr gut dokumentiert und man kann sehr gut sehen, wie sich das Kondenswasser im Glas bildet..

    Da Rosen auch noch im Winter gepflanzt werden können, außer natürlich der Boden ist frostig, kann man auch jetzt schon draußen Stecklinge vermehren.
    Ich habe letzten Samstag wieder 2 einfach nur so in den Boden gesteckt, obwohl die Nachttemperaturen weit auf 3° zurück gingen und ich denke mal es wird sich bald was tun - natürlich nicht nach 2 Tagen Xena:D (oder meintest Du 2 Monate?)

    Bei dem Ziehen in der Wohnung habe ich die Erfahrung gemacht, sie nicht zu nass zu halten, weil durch zusätzliches Kondenswasser dieser Steckling zu faulen anfing.

    Mo, die grad ein paar Keimende Pflänzchen entdeckte und noch nicht weiß was es wird:d
     
    hihi joo ich gebs zu..ich bin nicht die geduldigste....nee ich meinte schon zwei Tage.....hmmm ab wann sieht man obs was wird oder nicht :d

    Xena die gerade über ne Namensänderung nachdenkt:grins::grins:
     
  • api schrieb doch....ca 5 wochen xena:d
    ist schon hart für dich, gelle?:D
     
    api schrieb doch....ca 5 wochen xena:d
    ist schon hart für dich, gelle?:D

    seeeeeeehr Geli....du glaubst gar nicht wie genau ich jeden Tag meine ganzen Orchis beäuge...die werden jeden Tag mehrmals eingesprüht....wachsen wunderbar...auch die ganz kleinsten..

    Xena überlegt ob sie schnell mal 5 Wochen Urlaub machen sollte:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Bilder6.6.10 007.webp
      Bilder6.6.10 007.webp
      222,1 KB · Aufrufe: 177
    • Bilder6.6.10 009.webp
      Bilder6.6.10 009.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 197
  • Vielleicht ist es besser, die Töpfe etwas ausserhalb der Sichtweite aufzustellen :D Nicht dass die Stecklinge durch den dauernden Luftzug beim Nachschauen eintrocknen....

    Bei mir haben gerade 2 Stecklinge von Anfang Dezember geblüht. Also a bisserl dauerts schon! Von den Dezember-Stecklingen probierte ich einige im Topf im unbeheizten Dachboden und die anderen im Gemüsebeet (alle unter Glas). Im Haus überlebte nur 1 Veilchenblau. Im Garten mehrere, Clair Matin blühte schon, ebenso Coral Dawn.
     
    Mal ein kleines Update. 2 Stecklinge hatte ich wie im Thread beschrieben versorgt. Ein Steckling hat es nicht geschafft, aber der andere schaut doch gut aus, oder?





    Die Blätter sind nun schon so groß. Soll ich das Glas jetzt besser weglassen, damit sie am Glasrand nicht faulen?
     
    Sieht gut aus Petra. Aber solange sie keine Wurzeln hat braucht es gespannte Luft. Kannst auch einen Gefrierbeutel nehmen, diesen mit ein paar Löchern versehen, am Rand des Töpfchens ein paar Stäbe stecken als Abstandhalter und dann den Beutel über die Rose - falls du Angst vor Schimmel hast.
    Verschimmelt sind mir nur welche, die schon vorher Mehltau hatten. Also keine Angst vor dem Glas.

    Gruß Apisticus
     
    Super, Dankeschön für den Tipp. Dann werde ich erst einmal das Glas drauflassen und wenn sie dann größer wird, deinen Tipp mit dem Gefrierbeutel ausprobieren. :pa:
     
    tolle Nägel die Orchi's naja aber die Nägel ...........( hach ja...seufz)
    Ise....

    Danke Ise...die Nägel sind selfmade...aber die sind da bloß auf dem Bild , daß man erkennen kann wie klein meine Baby´s sind...die fühlen sich da alle pudelwohl und treiben neue Blätter...

    Jetzt bin ich nur mal gespannt auf die Rosenstecklinge...wenn die Rose am abblühen ist, schneide ich mir nochmal welche....sicher ist sicher....:rolleyes:

    das schaut doch gut aus Petra...wie lange hast die jetzt schon gesteckt ?
     
    Hallo Norge_PeTra,
    hab jetzt nach 9 Tagen das erste Mal unter die Folie geschaut und oh Wunder an einem Stöckchen sieht es aus als kämen neue Blättchen.Hoffe doch ich sehe das richtig und es ist nicht nur meine Wunschvorstellung die sich da zeigt.
    Bei den anderen kann ich NOCH nichts erkennen aber sind noch alle schön grün

    Geduld,Geduld auch wenns schwer ist!!!!

    LG Flocke
     
    so hier mal die Schönheit von der ich Ableger gesteckt habe...leider kann ich den Geruch nicht rüberschicken, aber der war wirklich gigantisch....wüßte doch zu gerne was das für eine schöne ist....

    Achja und die Fotos vom ROsenstöckchen sind extra für Mo, meine MIni Eden :grins:
     

    Anhänge

    • Bilder26.06.10 006.webp
      Bilder26.06.10 006.webp
      321,3 KB · Aufrufe: 247
    • Bilder26.06.10 007.webp
      Bilder26.06.10 007.webp
      302,2 KB · Aufrufe: 241
    • Bilder26.06.10 003.webp
      Bilder26.06.10 003.webp
      292,7 KB · Aufrufe: 169
    • Bilder26.06.10 004.webp
      Bilder26.06.10 004.webp
      316,5 KB · Aufrufe: 190
    • Bilder26.06.10 005.webp
      Bilder26.06.10 005.webp
      339,2 KB · Aufrufe: 185
  • Zurück
    Oben Unten