Kapuzinerkresse - Was bedeutet "niedere Mischung"?

  • Ersteller Ersteller Peter Lustig
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kapuzinerkresse

Kappu mag keinen gedüngten Boden....sie bildet sonst
riesige Blätter aus und nur wenige Blüten.

LG Roxi
 
  • AW: Kapuzinerkresse

    Also Roxi .............naja das kann man sehen wie man will ;)

    Meine kam letztes jahr , ohne das ich gesät hatte , im Frühbeet. In welchem sogar Mist rein gearbeitet wurde.
    Ich musste sie etwas auslichten da sie mir sonst das ganze Beet überwuchert hätte :grins:

    Die Bilder oben wurden aufgenommen als die kapuziner gerade hochkletterte , später war sie noch wuchtiger , trotz gedüngtem Boden um den Baum herum.:)
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Kapuzinerkresse am Baum sehen super aus, mach ich nach!
    Ich hab immer welche zwischen den Stangenbohnen, die Läuse bevorzugen dann die Kapuziner u. lassen die Bohnen in Ruhe.
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Kannste mir mal deinen Freund ausleihen?

    Ich kriege beim Einsammeln nämlich immer diesen hier

    Meine Kapu will dieses Jahr nicht wirklich. Oder bin ich nur zu ungeduldig? Überall lese ich was von wegen "wuchern". Bei mir wuchert nichts. :rolleyes:

    ja klar, wenn er es zwischen dem Aufstehen und dem Frühstücken schafft die heimischen Schnecken und die bei dir aufzusammeln sehe ich da kein Problem :)
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hier ein Bild von meiner Kapuzinerkresse. Hab sie im Kasten ausgesäht und ins Gewächshaus gestellt. Sie soll dann hoch auf die Dachterasse kommen und hochranken.
     

    Anhänge

    • Kapuzinerkresse.webp
      Kapuzinerkresse.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 309
  • AW: Kapuzinerkresse

    Boah, deine sehen ja schon richtig schön aus *neidischguck*
    Das mit dem Aufstehen und Frühstücken und zwischendurch nach Norwegen, wird der Gute ohne Kaffee wohl nicht hinkriegen. :D
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Sind wegen der Wärme im Gewächshaus so schön gewachsen. Hatte die ersten auch im Zimmer in Schalen ausgesäht und da ist mir nur 1 von 20 aufgegangen. Im nächsten Jahr kommen sie gleich direkt in den Kasten. :)
    Na den Kaffee bekommt er doch dann zum Frühstück ;)
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Ist das normal das meine Samen nicht keimen :confused:
    Ich hab sie erstmal einen Tag in warmes Wasser gelegt damit sie sich
    mit Wasser vollsaugen können und anschließend waren sie jetzt
    7 Tage in normaler Erde drin... Eben hab ich mal vorsichtig die Samen
    aus der Erde geholt und es ist nichtmal ein winziger hinweiß auf
    eine Wurzel zu erkennen :(
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Wo hast Du die Kapu ausgesäet?

    Im Freiland wars ihr bestimmt noch zu kalt :grins:

    Die Keimtemperatur für Kapuzinerkresse sollte 15 bis 20 Grad betragen und die Keimzeit ist bis zu 4 Wochen.

    LG
    Christa
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Wo hast Du die Kapu ausgesäet?
    Huhu stilemie, du wirst lachen, aber ich hab sie
    in eine Salatplastikschale eingesäht und diese steht gut warm
    in meinem Rechner drin :D denn durch die Temperatur der Festplatte
    die bei ca 31° liegt, bekommt die Erde höchstens 20° ab und das
    sollte doch reichen oder :confused:
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Warum sollte ich über eine gute Idee lachen?

    Wie meine Oma immer sagte : Dumm darf man sein , aber man muß sich

    zu helfen wissen! (womit ich nicht sagen will , das Du dumm bist :D ,

    sondern betonen das gute Einfälle etwas wert sind).

    Dann mußt Du warten bis die 4 Wochen in etwa um sind.

    Dadurch das Du die Saat eingeweicht hast , kann es etwas schneller gehen .

    Aber es macht keine um Wochen beschleunigte Keimung aus.

    LG
    Christa
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Dann muss ich wohl etwas geduld üben :-P denn ich hab schon vor ca 2 Monaten angefangen mit dem kleinen züchten und bisher ist leider nie was
    geworden... Und so dachte ich, das wenn ich die Samen vorher in warmen Wasser einweiche, das ich sehen kann welche Samen keimen und welche nicht. Bei meinen Tagetes geht auch nur jede dritte auf :(

    Jetzt nochmal eine blöde frage, wieso jetzt 4 Wochen ?^^
    Auf der Verpackung von Kiepenkerl steht 10-14 Tage Keimung bei 15°
    wobei bei den Tagetes zwar auch 7-10 Tage 18° steht, aber wie schon in einem anderen Thread erwähnt, nach ca 62 Stunden schon 2cm zusehen waren :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kapuzinerkresse

    Also ich habe meine kapu letzten monat schon direkt ins freiland gesät und die sprießen gerade! *freu*Trotz der noch kalten temeraturen!
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Ich habe meine Kapuziner Anfang April ins Freiland und in Balkonkästen unter Vlies ausgesät und sie schauen alle schon seit einigen Wochen aus der Erde - nun schon einige Zeit ohne Vliesabdeckung.:D Sie wachsen aber insgesamt langsamer als im Vorjahr wegen des miesepetrigen Wetters.:schimpf:

    Grüßchen Dine;)
     
    AW: Kapuzinerkresse

    2 Tage warm und sonnig und schon kommt meine Kapuzinerkresse wie verrückt. Dabei war ich auch erst skeptisch. Aber nun kommen sie mit aller Macht. :D
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Petra habt ihr in Norwegen etwa schon schönes Sommerwetter ? :D
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Jepp, seit 3 Tagen haben wir Sonne und 20 - 24 Grad. Da die Sonne am Fjord intensiver scheint, hat mich schon der erste leichte Sonnenbrand ereilt. ;)
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hallo Norge PeTra!

    Meine Kapuz. ist jetzt nach den kräftigen Regen auch gut aufgekommen.
    Das hätte ich nicht gedacht,daß ihr in Norwegen solch super Wetter habt,
    ich dachte es ist viel kälter wie bei uns und wir hatten jetzt nur Regen,Regen
    und nochmals Regen.
    Lg Monihttp://[url=http://www.gbpicsonline.com][/URL]
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Na ja, ist halt ein altes Vorurteil

    Norwegen = kalt, dunkel und regnerisch

    Dabei geht hier im Sommer die Sonne nur für ca. 1 Stunde unter. Bis 23.00 Uhr kann man hier noch ohne Schwierigkeiten im Garten sitzen und ein Buch lesen. Wer Schwierigkeiten damit hat, bei Tageslicht zu schlafen, der würde hier im Sommer Probleme bekommen. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten