Kapuzinerkresse - Was bedeutet "niedere Mischung"?

  • Ersteller Ersteller Peter Lustig
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kapuzinerkresse

Hmm, ihr dürft mich wieder neidisch machen. Wie schaut denn eure Kapuzinerkresse derzeit aus? Bei mir geht es nur sehr langsam vorwärts. Ich glaube "Ungeduld" wird mein 2. Vorname

kapuzinerkresse.webp
 
  • AW: Kapuzinerkresse

    also meine, auch direkt ins freiland gesagt, hat vielleicht 2-3 blätter mehr, ist also minimal weiter. da gibts wohl nicht viel, worauf du neidisch sein musst :D
    vielleicht solltest du mehr singen...:grins: oder sie mal bißchen streicheln....:grins:
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Bei mir unverändert kein fortschritt :(
    Die Samen die im Glas liegen, sind schon 14 Tage drin und nichtmal ein
    kleines Stängelchen zu sehen... Die anderen die in der Erde stecken, lassen sich auch nicht blicken :confused:
    Vielleicht ist ja auch die Zeit schon vorbei wo die Samen aufgehen :D

    PS: schon 3 Tage durchgehend :cool::cool::cool:
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Also ich meine gelesen zu haben, dass man sie auch noch im Juni säen kann. Hole dir einfach noch einmal ein Tütchen Samen. Bei mir ist auch nicht alles aufgegangen. Also nur Mut. Nimm einen 2. Anlauf. :o
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Ich habe sie im Blumentopf gezogen,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2519.webp
      IMG_2519.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 254
  • AW: Kapuzinerkresse

    nee nee, das ist schon gartenkresse. man kennt das halt gar nicht so, weil man die ja für gewöhnlich schon im keimblattstadium absenst.
    wenn mal glatte seterpilie daneben hält, sieht man den unterschied.
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Na ja, ist halt ein altes Vorurteil

    Norwegen = kalt, dunkel und regnerisch Das ist auch die Meinung in deutschen Reisebüros, wenn man nach Ferienhäusern in N fragt

    Dabei geht hier im Sommer die Sonne nur für ca. 1 Stunde unter. Bis 23.00 Uhr kann man hier noch ohne Schwierigkeiten im Garten sitzen sich von den Mücken fressen lassen und ein Buch lesen. Wer Schwierigkeiten damit hat, bei Tageslicht zu schlafen, der würde hier im Sommer Probleme bekommen. :cool:
    Ich hatte sa immer große Probleme

    Ach, Kapuziner Kresse, ja sie wächst recht gut, trotz kaltem Wetter und vergessen zu gießen.

    LG tina1
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Ich hatte sa immer große Probleme

    Ach, Kapuziner Kresse, ja sie wächst recht gut, trotz kaltem Wetter und vergessen zu gießen.

    LG tina1

    Dann informieren die Reisebüros halt falsch :D:D:D. Man sollte halt nur nicht nach Bergen fahren. Das ist die regenreichste Stadt Europas. Es regnet fast 300 Tage im Jahr. Aber Norwegen besteht ja aus mehr als nur der Westküste. :grins:

    Es sieht doch gegenüber Deutschland nicht wesentlich schlechter aus in Oslo

    Været for Oslo - pent.no

    Und Mücken? Nee, damit haben wir in unserer Region rein gar keine Probleme.

    Ansonsten, um zur Kapuzinerkresse zurückzukommen:
    Die Kresse, die ich im Freiland gesät hatte, will nicht so wirklich. Alles nur mikrige Blätter. Währenddessen kommt die Kresse in den Kübeln jetzt recht zügig.
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Geschafft ;) Jetzt bin ich neidisch. Bei dir sind ja alle Samen aufgegangen.

    Ja, sind alle aufgegangen und eigentlich ist es nun viel zu viel.:rolleyes: Im Garten habe ich aber auch keine geeignete Stelle mehr, damit ich sie umsetzen kann.

    @ Tina - es waren keine 30°C nur 28 und dies auch nur an einem Tag und zwar gestern, aber die Kresse war schon vorher so üppig. ;)
     
    AW: Kapuzinerkresse

    .:rolleyes: Im Garten habe ich aber auch keine geeignete Stelle mehr, damit ich sie umsetzen kann. ;)
    Also ich würde sie sehr gerne nehmen :D
    Meine Kapuzinerkresse keimt zwar immer noch nicht, aber dafür
    die Tagetessamen um so mehr :cool::o
    35576-albums1289-picture23904.png

    Wie man sieht bahnen sie sich ihren weg nach oben :pa:

    Jetzt aber nochmal meine frage, hat denn jemand Erfahrung damit ob man Samen generell in einem Wasserglas halten sollte bis sie Keimen ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten