Kapuzinerkresse - Was bedeutet "niedere Mischung"?

  • Ersteller Ersteller Peter Lustig
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kapuzinerkresse

Ok danke Schrankdackel, dann war das sicher für die Kresse nicht so gut...
Einige sind zwar auf die doppelte größe aufgequollen aber mehr bisher leider nicht :(

PS: Der Blumenhändler meinte das sie ersoffen und verfault sind...
Also hab ich sie jetzt nur ca 1 stunde in warmes wasser gelegt und danach direkt in die Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kapuzinerkresse

    Nach den sommerlichen Temperaturen bei uns, wächst auch die Kapuzinerkresse nun sichtlich.

    kapuzinerkresse0106.webp
     
    AW: Kapuzinerkresse

    sommer? welcher? :schimpf:
    da ist die norwegische kapu doch glatt rechts vorbeigezogen :D

    bettina, bei der es seit gestern ununterbrochen regnet und das ganze so bei 12 grad....:mad:
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Bevor ich die Kapu draussen ansiedele, lege ich sie immer 24 Stunden in lauwarmes Wasser, und dann raus ins Beet oder z.b. hinter den Zaun, gleich in die Erde, so 3 - 4 cm tief.
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Weiß jemand ob alle Pflanzen immer zur Sonne hin wachsen oder
    ob sich auch bestimmte sorten von der Sonne abwenden :confused:
    Weil ich dreh meine Schale mit den Tagetes immer so zur Sonne hin,
    das die Stängel gerade wachsen, nur weiß ich nicht ob das überhaupt gut ist.
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Das hab ich ja noch nie gehört?? Eine Pflanze, die nicht in Richtung Sonne wächst??
    Ne Hängepflanze wächst nach unten, bedeutet aber, daß ihre genetische Veranlagung eben hängend ist. Bedeutet auch, daß sie an der Sonnenseite eher buschig als da, wo weniger Sonne hinkommt.

    Pflanzen brauchen immer Licht, auch "reine" Schattenpflanzen wie Hostas können nicht ohne ein gewisses Quantum an Lux.
    Photosynthese, you know?

    Auch Schattenpflanzen wachsen buschig oder langtriebig in Richtung Licht.
    Ist doch gut, daß die Tagetes keinen krummen Hals kriegen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Kapuzinerkresse

    hallo

    so wie Eva machen wir es auch 24 std einweichen und dann ab ins beet , von heute ca.14 tage alt seit in der erde
     

    Anhänge

    • 03.06.2010 030.webp
      03.06.2010 030.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 115
  • AW: Kapuzinerkresse

    Bei mir tut sich irgendwie immer noch nix :(
    Mittlerweile hab ich schon 3 Töpfe hier stehen und noch kein grüner Stengel zusehen

    Liebe grüße an diesem :cool:Mittwoch
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hehe, ich werde Euch später mal ein wenig ärgern und Bilder von meiner Kapu einstellen, die blüht schon. Bin total begeistert von der in meinem Bollerwagen, die ist dunkelrot, nun warte ich noch auf die weiße, die auch dabei sein soll.
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hallo,

    neidisch bin.:)
    Meine blüht noch nicht und wenn es so weitergeht, wird es wohl bis Weihnachten damit dauern.
    Aber wenn deine schon blüht, schicke ich nachher meinen Karnickel vorbei.

    LG tina1
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hallo,

    die ist aber von einer Blüte noch weit entfernt.
    Wobei, der Hasi, nicht der GG, frißt zwar auch die Blätter, aber da gehen meine Pflänzchen ja gleich ein, wenn die kein Blattwerk mehr haben.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten