Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

und hat der ...tanz geklappt? Also bei mir ist noch kein Frühling angekommen. Immer noch eisekalt.
Wo du su von Wasserpflanzen schreibst, bei mir warten auch noch so einige die eingesetzt werden wollen, aber da mein Teich gerade wieder zufriert :(

Noch eine Frage, warum lässt du die Erde die beim Kauf an den Wasserpflanzen ist nicht dran?
 
  • Hallo Mio,
    das mit dem Tanz.... na ja.... ENDE März wurde uns zugehaucht auf die Frage, wann es wärmer wird :-)
    Hinsichtlich der Erde an gekauften Teichpflanzen:
    - diese ist meist stark gedüngt
    - hat oft sehr hohe Anteile an Torf bzw. ist eine super-organische Pflanzerde

    Auswirkungen auf den Teich:
    - Algenbildung
    - Wasserfärbung
    - viel zu viel Nährstoffe IM Teich
    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe ein
    großes LOCH​
    im Teich!!!!
    Nämlich ein großes Wasserloch :-)
    ENDLICH schmilzt das Eis großflächiger = die Temperaturen werden freundlicher, yyyyiiiipppeeee!!!!
    So, jetzt noch 'nen Kübel Sonne dazu... und es wird endlich Frühling eingezogen sein.
    Wird auch langsam Zeit!:cool:
     
  • Ich habe ein
    großes LOCH​
    im Teich!!!!
    Nämlich ein großes Wasserloch :-)
    ENDLICH schmilzt das Eis großflächiger = die Temperaturen werden freundlicher, yyyyiiiipppeeee!!!!
    So, jetzt noch 'nen Kübel Sonne dazu... und es wird endlich Frühling eingezogen sein.
    Wird auch langsam Zeit!:cool:

    huhu menno haste mich erschräckt lach

    na bei mir iss noch zu viel eis ich hoff bis sonntag auch wech ist :):)

    schönes woe euch:o
     
    So schaut's heute bei uns am Teich aus.
    Zu 3/4 eisfrei, Fischis alle munter, wenn auch noch etwas langsam....
    Die Vegetation im Garten läßt noch auf sich warten, es blüht leider noch nix.... Temperaturen MARSCH... wollt ihr wohl endlich höher werden?
    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • Folienteich fast eisfrei_klein.webp
      Folienteich fast eisfrei_klein.webp
      35,9 KB · Aufrufe: 195
    • 5 Sarasa_klein.webp
      5 Sarasa_klein.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 155
    • Nase_Bitterling_klein.webp
      Nase_Bitterling_klein.webp
      28,3 KB · Aufrufe: 104
  • Mitte kommender Woche wird´s wärmer, Eva-Maria, habe gerade nachgesehen. Wir können ja schonmal froh sein, dass es heute nur nieselt und nicht schneit :rolleyes:
     
    Stimmt, ab Mittwoch schauts nach Frühling aus. Dann kann ich endlich mal meine abgestorbenen Pflanzenteile aus dem Teich entfernen und hoffen, dass dann die Algen verschwinden:schimpf:
     
    Lustig,...in jedem Garten gehts hier ums "Wärmer werden". Dann hoffen wir doch alle zusammen ganz ganz doll und dann wirds auch was.
    Also Mittwoch.... :D
     
    Tja, WIE locken wir den Frühling denn noch besser?
    RICHTIG, indem wir einfach hingehen und schnell "Sommermöbel" erstehen.
    Am WE in einem Baumarkt-Prospekt gesehen, GöGa gestern hingescheucht und auch noch ein richtiges Schnäppchen erstanden.
    Da leider, leider *hüstel* keine Verpackung vorhanden war, kriegte er dieses wunderschöne Trio auch noch zu erheblich reduziertem Preis.
    Und das nachdem ich mich in ein ähnliches Trio, gesehen bei einer von unseren userinnen hier, unsterblich verguckt hatte.
    Ab und an hat der mensch eben auch Glück :-)
    NUN fehlen nur noch die mediterranen Kübel, Olivenbäumchen, Feigenbaum, Limette, Lorbeer, Oleander... die ALLE noch schön warm im "Winter-Kalthaus" stehen.... bis es hier konstant mindestens 8 - 10°C PLUS haben wird...
    LG
     

    Anhänge

    • halbrunder Tisch mit 2 Stühlen_klein.webp
      halbrunder Tisch mit 2 Stühlen_klein.webp
      28,4 KB · Aufrufe: 127
  • Tolles Ensemble, was ihr da erstanden habt, liebe Eva.
    Und auf die Verpackung konntet ihr sicher gerne verzichten.
    Aber irgendwie kommt mir das so bekannt vor, habe ich bestimmt auch in einem Prospekt gesehen.
    Also, her mit Frühling und Sonne. Hier leider nur Regen und Kälte.

    LG Christina
     
  • Welch schöne Teile Eva Maria, die würden mir auch gefallen, habe heute auch ein Schnäppchen gemacht, könnte glatt zu Deiner Mediteranen Sitzgarnitur passen:grins:
    Schau, alles für 45 Euronen, wenn das nicht billig ist;)
    IMG_0013.webp
     
    Ui, die sehe ja richtig schick aus. Gefällt mir richtig gut und wenn es noch ein Schnäppchen war um so besser.
    Wann stellst du denn die passenden Kübel ins freie. Wartest du damit bis nach den Eisheiligen?
     
    @Erika,
    wo, wo, wo.... hast Du diese schicken Teile gekriegt?????

    @Mio
    Unsere Mediterranen gehen Anfang, spätestens Mitte April raus... bis auf die Bougainville, DA warte ich doch lieber bis Anfang Mai :-)
    Alle anderen können schon den einen oder anderen LEICHTEN Nachtfrost ab...
    LG
     
    Hallo Eva Maria, in einem Schnäppchenmarkt, Ladenhüter vom letzten Jahr, leider nicht Frostfest...
    Muss mir überlegen ob ich sie lackiere,nur bekommen sie dann keine natürliche Patina mehr und das fände ich schon sehr schade.. es gibt ja auch noch Sackkarren und starke GG's, die dann im Winter alles samt Bepflanzung oder oder, je nachdem in die Halle karren können:grins:
    Oder ich suche mir für die Bepflanzung noch passende Einsätze;)
     
    Da habt ihr beide wunderschöne Schnäppchen ergattert. Toll!

    @erika, ich würde die Töpfe nicht direkt bepflanzen, sondern die Pflanzen in Plastiktöpfe pflanzen. Im Herbst kannst du die dann herausnehmen und nur die nicht frostsicheren Töpfe wo verstauen. Mach ich mit meinen auch so.

    lg Maria:cool:
     
    "]Denke ich werde dies auch so tun,Maria..
    Habe ich doch immer von solchen Töpfen geträumt:grins: wie mein GG immer sagt, Frau' muß warten können,dann bekommt sie alles was sie sich wünscht:grins:
     
    @Erika und Maria,
    wir hatten uns ja im letzten Jahr einige Amphoren, die bepflanzt wurden, als "Teich-Deko" gekauft.
    Wir kriegten den Tipp, diese doch alle mit einem "Frostlack" einzustreichen, damit sie nicht platzen würden über den Winter (Feuchtigkeit).
    Haben wir gemacht, die Amphoren wurden alle unter dem Glasdach der Terrasse, aber trotzdem einer gewissen Feuchtigkeit ausgesetzt (ab und an giessen der Pflanzen), abgestellt... und nicht eine Amphore hat auch nur einen Riss. Kann ich also nur empfehlen. Diesen "Versiegelungslack" gibt es im Baumarkt.
    lG
     
    Danke für den Tip, Eva-Maria, Frostlack :confused:, hab ich noch nie was davon gehört, werde mal nachfragen, wobei ich schon eine schöne Patina dran haben möchte;)
    an meinen neuen, Errungenschaften...
     
  • Zurück
    Oben Unten