Unsere Oase

Hallo ihr Zwei, ich habe euch jetzt mal ein bisschen belauscht.
Ich habe mein Chinaschilf mit einer großen Küchenschere verschnitten. Aber ich habe noch ein paar andere Gräser, da werde ich doch glatt mal den Fuchsschwanz vorholen.Toll, was man hier so für Hinweise bekommt. Es gibt da übrigens Anzüge, die vor "Sägeverletzungen" schützen - habe ich heute (nun schon gestern) bei VOX in so einer Hausbausendung gesehen.
Oh Eva, was tun die Krokusfotos gut. Bei mir blühen sie ganz plötzlich auch überall. Sogar an Stellen, wo ich nie welche hingesetzt habe. Man staunt nur, was auf einmal alles hervorguckt. Leider hatten wir einen total verregneten Sonntag, aber es soll ja sonnig und warm werden.

Ich wünsche euch eine wunderschöne neue Woche.

LG Christina

Ein paar Blumengrüße in den Norden

Blaue.webpBlaue2.webp
Christrosen.webpGelbe.webp
Märzenbecher1.webp
 
  • Moin, moin ihr Lieben!
    Strahlender Sonnenschein, Pieper geben ein Konzert... da kann man nur allerbeste Laune haben :-)
    Mio, um Gottes Willen... NEIN... ich habe mich noch nie mit dem Fuchsschwanz verletzt, aber schon miterlebt wie sich jemand damit ins Bein sägte! Derjenige stand komplett falsch und sägte auf sein Bein zu statt vom Körper weg.
    Euch allen einen Supi-Start in eine hoffentlich gelungene "Frühlings-Woche",
    fröhlich gelaunt
    Eva-Maria
     
    ui... da sollte ich mein Pampasgras wohl auch langsam mal schneiden. Leider vergesse ich es ständig... das Gras... ich weiß nicht mal, ob es überhaupt überlebt hat :(
     
  • Hallo KiMi,
    ich habe unsere beiden Pampasgräser so ca. 20 cm über dem Boden abgesägt.
    Im letzten Jahr habe ich zu lange gewartet und prompt einige der neuen Austriebe, welche ja aus der Mitte heraus hochkommen, gleich wieder (mit) abgesägt :-(
    War ziemlich verärgert über mich selbst!
    Deshalb in diesem Jahr - etwas früher, sprich letzten Samstag :-)
    LG
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ich bin nun auch mal durch deinen schönen Garten geschländert. hat mir sehr gut gefallen, was ich da gesehen habe. Tolle Bilder hast Du gemacht.
    Deine beiden Vierbeiner sind ja auch eine wahre Pracht. Die sieht man ja kaum beidem Schnee. :)
    Schön sind auch die Bilder von den Krokussen. Endlich wird es Frühling. :cool:
     
    @KiMi
    Gräser sehen im Frühjahr immer total "dead" aus.
    Mach' Dir keine Sorgen, schneid' sie runter, so auf ca. 20 cm... und hab' ein wenig Geduld.... sollst sehen, in einigen Wochen fangen sie aus der Mitte heraus wieder eifrig an zu spriessen :-)
    In all' den Jahren ist mir bisher nur ein Lampenputzer wirklich kaputt gegangen. Aus der Mitte raus regelrecht verfault... schad' drum, war aber nicht mehr zu retten.

    @Christina
    Danke für Deinen lieben Krokus-Gruss. Ich werde mich dann bald mit "Tulpen-Grüssen" aus der Heide revanchieren - dafür muss man nicht nach Amsterdam :-)
    Einen schönen Tag wünsche ich
     
  • Ich glaube auch jedes Jahr, dass es meine Gräser hinter sich haben. ;)
    Wobei im vergangenen Jahr, nach dem langen Kahlfrost, waren dann doch drei meiner Pampasgräser hinüber, da war nichts mehr zu machen.

    Blöd finde ich nur die lange Wartezeit, bis sie endlich wieder in voller Pracht dastehen, in der Zwischenzeit sind die Beete so leer ...
     
    @KiMi
    Gräser sehen im Frühjahr immer total "dead" aus.
    Mach' Dir keine Sorgen, schneid' sie runter, so auf ca. 20 cm... und hab' ein wenig Geduld.... sollst sehen, in einigen Wochen fangen sie aus der Mitte heraus wieder eifrig an zu spriessen :-)
    In all' den Jahren ist mir bisher nur ein Lampenputzer wirklich kaputt gegangen. Aus der Mitte raus regelrecht verfault... schad' drum, war aber nicht mehr zu retten.


    Hi Eva,

    das Pampasgras habe ich gestern geschnitten. Es sieht wirklich mause-dead aus :rolleyes: Das Lampenputzergras habe ich ganz vergessen, das muss ich wohl auch schneiden... ebenfalls so auf 20cm runter? Du hast ja ein wunderschönes in Deinem Hangbeet stehen, wenn ich mich nicht irre... :rolleyes:
     
    Hallo KiMi,
    joo, Lampenputzer habe ich auch runtergesäbelt - sogar tiefer - auf ca. 10 cm. Im Hangbeet haben wir (nur noch) 2 Stück.
    Waren früher mal 4, wurden aber sooooo mächtig, daß wir 2 umgesetzt haben, die anderen beiden halbiert... und den Rest verschenkt haben.
    Einen schönen Tag wünsch' ich Dir
     
  • Ah, dann ist ja gut, ich dachte schon du läuft mit einer Narbe am Bein rum.

    Ja mit diesem Werkzeug sollte man gut aufpassen, wenn ich manchmal sehe wie unbedacht ich damit umgehe, ... hoffentlich wird nie was passieren.
     
  • Stimmt KiMi,
    trotz "derber Fuchschwanz-Behandlung" im Frühjahr schauen die Lampenputzer ein paar Monate später GsD immer wieder so aus :-)
    LG
     

    Anhänge

    • Lampenputzer 300808_klein.webp
      Lampenputzer 300808_klein.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 161
    Ey, ey, ey... ging hier vorhin die Post ab!!!
    Schweres Unwetter mit orkanartigen Böen, Starkregen, 30 l/qm, Blitz & Donner.
    Es fing gegen 19 Uhr an und hörte GsD gegen 20.30 Uhr auch wieder auf.
    Werde morgen die Schäden begutachten... ich hoffe, es hat uns nicht zu dolle erwischt :-(
    Schönen Abend noch,
     
    Und, ist irgendwas passiert, Eva-Maria? Bei uns ging´s genauso ab, ich dachte echt, unser Haus schwimmt jeden Augenblick weg. Als ich heute morgen raus guckte, war´s, als wär nix gewesen. Alles heil und die Sonne stand am Himmel
     
    Hi Tanja,
    der Garten stand heute morgen unter Wasser.... ansonsten hielten sich Schäden in Grenzen.
    Aber komisch.... irgend etwas ist anders.
    Mir ist ... als ob der Osterhase schon hier gewesen wäre :-)
    Warum????
    Verrat' ich Euch morgen :-)
    lG
     
    Wie versprochen... lüfte ich nun das Geheimnis um den bereits hier gewesen Osterhasen heute :-)
    GöGa brauchte gestern noch Holz für das Garten-Spielhaus unserer Enkelin, welches er selbst baut... und die Kleene dann zum Geburtstag im Mai kriegen soll!
    Leider machte er den "Fehler" mich zu fragen, ob ich nicht Lust hätte mit zu O*i zu fahren.... GROSSER Fehler :-)
    Während er sich also diverse Holzplatten zuschneiden ließ, sich noch Pfosten und sonstiges Holzmaterial aussuchte, schlenderte ich mal durch die Gartenabteilung.... und traf doch prompt den Osterhasen:-)
    Tja, was soll ich sagen... eh' ich mich versah, hatte dieser dann auch ganz flugs die schönsten Sachen in meinen Einkaufswagen gelegt:
    - 2 ROTE Polster-Phlox
    - 1 rote Korkadenblume
    - 1 pinkfarbene Brounelle
    - 1 rote Schafsgarbe
    - 1 Tütchen blaue Prunkwinden-Samen
    - 1 Tütchen roten Mohn
    ... und etwas größere "Ostereier" :-)
    Na gut, den Pflanztisch kann man vielleicht nicht als Osterei bezeichnen, aber ich habe mich diebisch gefreut.. so EINEN wollte ich schon lange haben!!
    LG
     

    Anhänge

    • Osterdeko1_klein.webp
      Osterdeko1_klein.webp
      74,9 KB · Aufrufe: 184
    • Pflanztisch2_klein.webp
      Pflanztisch2_klein.webp
      100,3 KB · Aufrufe: 189
    • Pflanztisch_klein.webp
      Pflanztisch_klein.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 192
    HalloEva,

    na, da war ja ein sehr fleißiger Osterhase bei Dir.Hast bestimmt verdient!!

    Der Pflanzwagen ist praktisch und schön.

    Viel Spaß beim Ausprobieren.
     
    Glückwunsch,Eva, zu Deinen vorösterlichen Wagenhüpfern:grins:
    Ein Pflanztisch:grins: Schmacht, nicht mehr tief bücken,usw. ist auch der Traum meines Gartenlebens, hätte ihn dann aber gerne aus Holz,nur ist der Platz an dem dieser einmal weilen sollte, noch belegt:(
    Du kannst Deinen, sicher im Winter wegpacken.;)
     
    Liebe Erika,
    ich wollt' ja auch so gern einen aus Holz....
    als ich DIESEN gestern sah, hat ganze 26 Euro gekostet...
    hab' ich gedacht, ich schlag' besser zu!
    GöGa ist noch mit "Spielhausbau" mächtig beschäftigt, Holz für einen Pflanztisch wäre garantiert auch deutlich teurer geworden... und DIESEN konnt' ich gleich haben. War in 5 min aufgebaut.... und ich hab' ihn heute schon ausgiebig genutzt :-)
    NIE MEHR bücken, um Sämereien einzutopfen, zu pikieren, kleine Pflanzen umzutopfen... ich werd' noch richtig faul :-)
    LG
     
    Glückwunsch zu deinen neuen Erungenschaften.
    Ich wußte gar nicht, dass es eine rote Korkadenblume gibt.
    Ich habe 2 von den gelb-roten und war letztes Jahr total begeistert davon wie lange die geblüht hat.
    Aber du machst doch bestimmt ein paar Fotos für mich, wenn sie schöne blühen... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten