Heute schon gelacht?

Das ist schon wahr, der Garten fehlt ! Aber ich denke wir sind dann so weit, dass Gartenarbeit sowieso zu schwer waere, und ausserdem haetten wir keine Zeit dafuer !!!! Wer mag, kann ja einen Blumentopf mitnehmen !!! :D

Blumentopf.gif Blumentopf.gif Blumentopf.gif Blumentopf.gif
 
  • Ich fahre auch mit. Noch 10 Jahre, dann ist es soweit. Allerdings, bei unserer letzten Kreuzfahrt habe ich in 7 Tagen fast 2 kg zugenommen. Selbst bei nur 1 kg pro Woche wäre das im Jahr fast 50 kg. Da bräuchte ich mitwachsende Bekleidung.
     
    Es gibt doch die schoene "Stretch Bekleidung", :D also keine Bange. Und 'ne Waage wird sowieso nicht mitgenommen, Auch keine Kalorien, die wollen wir nicht, wir essen das, was uns schmeckt und soviel wir wollen ! ;) Kia ora
     
  • :D:D Ich bin dabei! Dass ist ja eine super Idee! Vielleicht können wir Pit (Rentner) auch mitnehmen Der könnte seine Bonsais als Gartenersatz mitbringen. Bei mir dauert´s noch 13 Jahre:(. Mist! jetzt warte ich nicht nur auf den Frühling, sondern auch noch auf die Rente!

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Der Flug, der am Münchner Hauptbahnhof beginnt, der Problembär und einige weitere, unvergessliche äh Erklärungen, äh... unseres Landesvaters a.D. :D





    amüsietre Grüße
    Tono
     
  • Passt ja gerade zum Winter......

    Ein Wintermorgen.
    "Wegen der schweren Schneefälle in den letzten Tagen ersuchen wir alle Fahrzeughalter, ihre Autos auf der Seite zu parken, auf der die geraden Hausnummern sind, um eine geregelte Schneeräumung zu gewährleisten."

    Die Ehefrau geht aus dem Haus und tut, wie angewiesen wurde. Eine Woche später die gleiche Durchsage, allerdings mit der Bitte, die Fahrzeuge auf der Seite mit den ungeraden Nummern abzustellen. Auch diesmal geht die Frau hinaus und tut, wie ihr geheißen.

    Nächste Woche wieder die Radiodurchsage: "Parken Sie ihre Fahrzeuge bitte auf der .........................." Stromausfall !
    "Schatz" fragt die Ehefrau, "was soll ich jetzt tun? Ich weiß ja nicht auf welcher Straßenseite ich das Auto abstellen soll!"

    Mit viele Liebe und Verständnis in der Stimme
    - so wie Männer, die mit blonden Frauen verheiratet sind, mit der Zeit entwickeln -
    antwortet der Mann: "Warum lässt Du das Auto diesmal nicht in der Garage stehen?"
     
    Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau
    aus der Dusche steigt. Da läutet es an der Haustür. Nach einer kurzen
    Diskussion, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach, hüllt sich
    in ein Handtuch, läuft die Stiege hinunter und öffnet die Haustür. Es
    ist Bob, der Nachbar von nebenan. Bevor sie noch etwas sagen kann,
    legt er los:
    "Ich gebe Dir sofort EUR 800,-- wenn du dein Handtuch fallen lässt".

    Ein bisschen verwundert wartet sie ein paar Sekunden, knotet dann das
    Handtuch auf und steht nackt vor Bob. Er sieht sie an und gibt ihr
    dann EUR 800,-- in 100er-Scheinen. Ein bisschen verdutzt von diesem Vorfall, aber froh über das kleine Vermögen, dass sie in kaum 10 Sekunden
    gemacht hat, geht sie wieder hinauf ins Badezimmer.

    Ihr Mann, noch unter der Dusche, fragt sie: "Wer war es denn?"
    "Bob, der Nachbar von nebenan" antwortet sie.
    Ihr Mann: "Super, hat er dir die EUR 800,-- gegeben, die er mir schuldet?"

    Moral der Lektion:
    Tauschen sie rasch Informationen gemeinsamer Arbeiten aus, wenn sie im
    Team arbeiten, so vermeiden sie schlechtes Auftreten nach außen hin
    und Missverständnisse.
     
    Ein Vertreter, eine Büroangestelle und ein Personalchef gehen mittags
    aus dem Büro in Richtung eines kleinen Restaurants und finden auf
    einer Sitzbank eine alte Öllampe. Sie reiben an der Öllampe und
    wirklich entsteigt ihr ein
    Geist: "Normalerweise gewähre ich 3 Wünsche,aber da ihr zu dritt seid,
    hat jeder einen Wunsch frei!"
    Die Büroangestellte drängt sich vor und gestikuliert wild: "Ich zuerst!
    Ich!
    Ich möchte auf einem herrlich schönen Strand auf den Bahamas sein, der
    Urlaub soll nie enden, keine einzige Sorge soll mir mein schönes Leben
    vermasseln".
    Und hop - verschwindet auch schon die Büroangestellte.
    Der Vertreter will nun an die Reihe kommen: "Ich Jetzt, ich! Ich will
    mit Der Frau meiner Träume an einem Strand in Tahiti eine Pina Colada
    schlürfen!"
    Und hop - verschwindet der Vertreter.
    "Nun kommst du dran" sagt der Geist zum Personlalchef. "Ich will, dass
    die beiden nach dem Mittagessen wieder im Büro sind".

    Moral der Lektion
    Lassen Sie jemanden, der Ihnen höhergestellt ist, immer zuerst sprechen.
     
  • Zurück
    Oben Unten