Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
Hallo Tono,
du hast ja echt Humor, ich finde aber Weihnachten gar nicht kitschig,
das ist doch alles Geschmacksache. Ich mag es nicht kunterbunt,
du hattest gerade festgelegt, daß Weihnachten immer kitschig ist,
das kann ich nicht nachvollziehen, ich verwende warme weihnacht-
liche Farben, vanille, rot, karamell und eierschale, und natürlich warme
Grüntöne!! Schoko auch toll.
Ich habe nur etwas gegen ein Zuviel und kitschige, kunterbunte Deko.
Ansonsten lasse ich allen ihre Meinung darüber, und jeder kann es so machen
wie er möchte!!;);)

Weihnachtsdekorationen GB Pics
Kitschige Adventsgrüße von Lavendula:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich meine das doch nicht böse, wenn ich das schreibe. Ich bin ja selbst ein Gegener von Kitsch und Trödel. Aber einmal im Jahr darf es sein und da finde ich, soll man gnädig sein mit sämmtlichen Geschmacksverwirrungen. Es gibt nämlich immer einen, der noch noch schlimmer ist wie das, von dem man meint, es ist das schlimmste. :rolleyes:

    BTW: deine bunten Lichtkugeln in der Signatur sind sagenhaft kitschig! :D

    beneidenswerte Grüße
    Tono... augenzwinkernd
     
    Hey Tono,
    wenn das meine Signatur wäre, na dann prost Mahlzeit,;);),
    ich wollte nur mal kitschig für dich schmücken!!
    Ja, es gibt wirklich noch schlimmere Dekos, das ist wahr.
    Weiß ich doch daß deine Zeilen nicht toternst gemeint waren.

    LG Lavendula
     
  • Ich denke mal wenn man wirklich an die Umwelt denkt müßte auch jeder seine Pute oder Gans dieses Jahr auf dem Grill draußen machen und nicht im Backofen.:D

    Finde wenn es nicht übertrieben wird auch Lichterketten schön und nicht nur zur Weihnachten auch die Partylichterketten die man so im Sommer zum grillen abends anmacht haben was stimmungsvolles.

    Allerdings mag ich am liebsten richtige Kerzen aber die kann man ebend nicht immer überall ohne Brandgefahr aufstellen.

    LG Stupsi
     
  • Hallo, ich habe den Versuch gestartet, die Fenster weihnachtlich mit Kerzen zu beleuchten, aber das geht gar nicht, will ich nicht lauter Nacktkatzen im Haus haben.:) Das flackernde Licht ist unwiderstehlich und darf deshalb nur am unerreichbaren Adventskranz erstrahlen.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Hallo, ich habe den Versuch gestartet, die Fenster weihnachtlich mit Kerzen zu beleuchten, aber das geht gar nicht, will ich nicht lauter Nacktkatzen im Haus haben.:)
    Liebe Grüße
    Petra


    DAS, liebe Petra, mußt Du mir erklären, vielleicht war mein Mittagsschlümmerchen grad zu tief, ich kapiers net!:cool:
    Wat meinst mit Nacktkatzen??

    Beste Grüße
    Doro
     
  • ;) Halt mal ne Katze über eine Kerze....dann siehst Du, was ich meine:D:D Mir haben ein paar angekokelte Schnurrer-Haare genügt. Die Katzen mögen es zwar auch nicht, müssen aber immer mal wieder probieren, das Licht zu fangen. Ich hatte offene Windlichter aufgestellt, aber schnell wieder weggeräumt. Und der Geruch ich auch wenig weihnachtlich.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Ich kapier alle beiden Antworten nicht aber das liegt sicher daran das mein Gehirn unterzuckert ist ich hab hunger.

    LG Stupsi
     
    Ahhhh ein Lichtlein ist aufgegangen und nicht nur das erste auf dem Adventskranz :D
    Merken die Katzen denn das nicht wenns heiß wird?
    Dumme Tiere dumme :D

    Lg Stupsi
     
  • Hallo,

    ich habe mal "Man muss es ja nicht übertreiben - aber ein, zwei hab' ich auch" angeklickt... und da ich es genauso meine, wie es dort steht, habe ich (vorerst) auch nix mehr hinzuzufügen :rolleyes:
     
    Oh nein????!!!

    Ach so, natürlisch! Natürlisch ohne schütteln!
    Aber ,wie Stupsi das schon sagt, ähem leicht unterzuckerte Tiere, oder? Warum kokeln die sich an?? Warum laufen die nicht fort vom Gefahrenquell'?

    Ich hätte wegen meiner Gardine Bedenken, Petra.

    Ich habe auch keine Lichterketten, aber eine andere Weihnachtsbeleuchtung (meine einzige) mit so Minilampen in unterschiedlicher Höhe. Blöd, wenn die Lämpschen (ohne schütteln) mal kaputtgehen, dann sieht das gar nicht schön aus.

    Ansonsten habe ich noch das Licht in meinem Backofen an, wenn ich nen Braten schmor!!!! Das reicht, ist praktisch und zeigt mir ganz toll die verbrannten Stellen an der Keule!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich meinte eigentlich mich mit unterzuckert nicht die Tiere :D

    Nee im ernst mein Hund hat nie eine Kerze berührt der hat gemerkt das die heiß ist oder liegt es am Urtier der Wolf=Angst vor Feuer?

    Der hat mir die immer mit seinem Schwanzwedeln ausgepustet aber ohne sich die Haare anzusenken :D

    LG Stupsi
     
    Ja, ich doch auch nicht....war halt ne gute Vorlage....

    Wollt ja nicht sagen, daß die Tiere doofe sind. Sind sie ja gewiß nicht, vielleicht in dem Moment einfach viiiel zu neugierig.

    Wie Kinder, die zu nahe an ein Lagerfeuer gehen. Oder Doro's, deren Stiefel immer! am Lagerfeuer gedampft haben, ich mochte sooo gern das Gefühl von warmen Sohlen. Habe einige Stiefel angekokelt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich hatte mal einen weissen Pflegepudel, der hatte sich
    auch angekokelt ... aber ich nicht dumm hab schnell die
    Schere geholt und alles dunkelbraune raus geschnitten.

    Gott sei dank hatte ich es noch rechtzeitig bemerkt
    das sich dieser dumme Hund nach dem Spaziergang
    sein nasses Fell an den Kerzen trocknen wollte.
    Als das Fell dann langsam abtrocknete, hat es angefangen
    zu kokeln.


    :D:D

    Der Besitzer hats aber glaub net bemerkt oder er hat
    nur nix gesagt.



    LG Feli ... weltbeste Hundesitterin :rolleyes:
     
    Lichterketten hab ich abgeschafft. Lästiges Geschnüre.... :rolleyes:

    *angebmodus an*
    Ich verwende seit letztem Jahr batteriebetriebene Einzelkerzen, die per Funkfernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
    *angebmodus aus*


    Selbstverständlich wird alles abgehangen bevor der Baum seinem natürlichen Lauf der Dinge hingegeben wird, Frau Umweltministerin! :D


    kurz und kleingehackte Grüße
    Tono
     
    Ja das kenn ich Tono,
    bei uns brennt auch überall Licht .. da kommts auf die
    paar Lichtlein in der Adventszeit auch nicht mehr an.
    :D:D

    von lebenslang: Und im heutigen Zeitalter auch wichtig, zu überlegen, was ich meiner Welt und der meiner Kinder und Kindeskinder damit antu.
    In der Schule lernen die Kinder einiges über Klimawandel, Umweltschutz usw.
    Wie sollen sie aber die "Rettung der Welt" (zu pathetisch, ich weiß) verwirklichen , wenn die Erwachsenen (wie oft) mit schlechtem Beispiel vorangehen?

    Hallo lebenslang,

    dann darst aber auch net den Pc anmachen nur um damit im
    Forum zu schreiben oder sonstigem Vergnügen zu frönen.
    Das verbraucht nämlich auch Strom und nicht zu knapp.
    :D:D


    LG Feli


    Tja, Feli, wenn du meinst ich nutze den PC hauptsächlich privat, hast du dich
    getäuscht. Der PC gehört zu meiner beruflichen Ausstattung und ich bereite
    am Nachmittag meinen nächsten Vormittag vor.
    Dass ich dazwischen immer mal zum HGNet umschalte kannst mir ned verübeln. Das braucht nicht mehr Strom.
    Außerdem gehört der PC zum Fortschritt dazu und auch hier werden die Geräte immer stromsparender.
    (Und wieso sonstiges Vergnügen???? Was stellst du denn so alles zum Vergnügen mit deinem PC an, sag mal? :D:D:D )

    Was die Lichterketten betrifft, sind sie ja wohl nur zum Vergnügen gedacht und haben sonst keinen Nutzen, oder?

    Aber ich geb dir Recht, wer den PC nur hat um zu spielen oder zu surfen, sollte das noch mal überdenken ;) Gibts denn keine sinnvolleren Freizeitbeschäftigungen?

    Ach übrigens, ich bin ja auch eine Kerzenliebhaberin, aber ich hab gelesen, dass Kerzen in der Herstellung mehr Energie fressen als Glühbirnen usw.
    Und jetzt? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten