Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hallo Elke,

warum meine Deckchen Wellen schlagen? Da habe ich eigentlich nur eine Vermutung.
Bin beim Handarbeiten wahrscheinlich etwas zu unaufmerksam und mache vermutlich Fehler bei den Zunahmen und habe dann letztendlich zu viele Maschen.
Wenn ich z. B. Söckchen stricke, sehe ich oftmals am nächsten Tag die Fehler und muss wieder aufribbeln. Deshalb dauern meine Handarbeiten wohl auch meist etwas länger.;)
Probiere es aber mal mit dem in Form Stecken und dann trocknen lassen aus.

LG Karin
 
  • Hallo,
    ihr seit ja echt kreativ!!!! Supi!! Ich bin da leider sehr ungeschickt und bekomme nicht so wirklich was hin.
    Trotzdem möchte ich dieses Jahr versuchen, Weihnachts-Deko zu machen. Habt ihr da vielleicht Anregungen für mich - was nicht ganz so schwer ist, aber nicht gleich so aussieht, als ob es im Kindergarten gemacht wurde. :rolleyes:
    Ich möchte dieses Jahr unsere Wohnung besonders feierlich gestalten.

    Bin sehr gespannt, auf eure Ideen.

    Tschüß Cathy
     
    Hallo Cathy....
    Du weißt ja der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Idee gibt es soviele wie Sandkörner am Strand.
    Vielleicht kannst du uns ja mal verraten in welche Richtung du gehen möchtest.
    Suchst du Ideen für Gestecke oder für Fensterbilder oder für was genau?

    LG Elke
     
  • Hallo Elke,
    gute Frage, was ich genau suche..... Für Gestecke wäre z.b. nicht schlecht und dann bin ich am überlegen, ob ich meinem Mann einen Weihnachtskalender bastel, der gleichzeitig die Wohnung mit dekoriert. Hilfst das schon mal weiter???? :-|

    Lieben Gruß von Cathy
     
  • Super tolle Sachen habt ihr hier gemacht :cool:

    Eine aus Plastiktüten gehäkelte Tasche hab ich bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gekauft. Echt Praktisch, gerade auch für Schwimmsachen z.B.

    Letztens, als mein Jüngster einen größeren Autositz brauchte und meine Größte jetzt endlich ohne fahren kann, hab ich einen schönen (fleckenunauffälligen) Stoff besorgt und ihren alten Sitz neu bezogen. Die anderen Sitzerhöhungen auch gleich.
    Es blieb sogar noch Stoff für ein Kuschelkissen übrig.

    LG
    Schokoblume
     
    Bonjour Fleur de Chocolat,

    die Sitze haste genial bezogen. Alle Achtung!

    Und die anderen haben auch tolle Sachen gemacht, war ja schon lange nicht mehr da! Da fiel mein Blick zuerst auf die Kindersitze, sorry! :cool::cool::cool:
    Liebe Grüße
    Isar
     
  • Vielen Dank euch allen :D
    Leider streiten sich meine Drei jetzt ständig, wer das Kissen nehmen darf, deswegen muss ich wohl doch noch zwei nachnähen *g*

    Drei Traumfänger hab ich auch gemacht, jedem in seiner Lieblingsfarbe, damit nur süße Träume ins Kinderzimmer dürfen...

    LG
    Schokoblume
     
    Hallo ihr lieben,
    ich war ne Zeitlang nicht hier und bin schwer beeindruckt was ihr so alle macht.... SUPER.
    Macht weiter so...... in den Autositz könnt ich doch noch reinpasseen, oder ?

    Liebe Grüße die Gini
     
    @Schockoblume

    Der Autositz ist wirklich Klasse geworden und die anderen Sachen auch.
    Kann mir schon vorstellen das die Kidis das Kissen alle haben wollen.

    Aber der Traumfänger ist der Oberhammer.Boh,der gefällt mir so gut.Ich liebe Traumfänger doch so sehr und habe auch einen über dem Bett hängen.
    Der ist zwar auch sehr schön....aber nicht so schön wie deiner.

    LG Elke
     
    Hallo
    ich bin neu hier . Ich möchte für meine Gartenstühle Hussen nähen.Hat jemand vielleicht einen Schnitt dafür oder weiß wo ich so etwas finden kann?
    vg.stoni0815
     
    Hallo,

    habe mal wieder 2 paar Kleinkindersocken gestrickt.
    Geht ja schnell und ich muss nicht Ewigkeiten auf ein Ergebnis warten.


    LG Karin
     

    Anhänge

    • SockenFabian.webp
      SockenFabian.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 111
    Hui Karin die sind aber hübsch.
    Das ist das einzigste, was ich nicht stricken kann... Socken...:(

    Schokoladenblume dein Bezug vom Kindersitz ist klasse geworden.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    danke für die Blumen.
    Tsja, für Pullover und Schal habe ich keine Geduld mehr; dauert mir einfach zu lange. Für Kleinigkeiten langt es noch.
    Meine ersten Versuche mit Sockenstricken (Ferse!) haben auch etwas gedauert und leider kann ich die Strickart einer Ferse (weiss leider nicht wie die heisst) nicht. Kapiere ich auch einfach nicht. Daher mache ich es halt mit Käppchen.
    Probiere doch einfach mal verschiedene Varianten aus, vielleicht findest Du auch eine Strickart, welche Du kannst. Wenn es an der Ferse liegen sollte.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten