was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
ganz ehrlich, als Jungspund habe ich Bücher verschlungen. Heute fehlt mir in 1. Linie die Zeit und sicher auch die Lust. Vielleicht kommt der Bock ( aufs lesen) ja nochmal bei mir vorbei.
 
  • Ich lese zur Zeit "Middlesex" von Jeffrey Eugenides...und das schon zum zweiten Mal. Ich liebe dieses Buch... :cool:
     
    Hallo,

    ich lese jeden Abend, fast ausnahmslos. Im Moment lese ich Harry Potter....ist Geschmacksache, aber mir gefällt es.
     
  • Hallo, kurz vor Mitternacht! :)

    Wegen des Studiums lese ich zur Zeit vor allem Bücher, die etwas zu tun haben mit der deutschen
    Frauenbewegung und der feministischen Linguistik. Zum Spass lese ich zur Zeit Lolita lesen in Teheran
    von der Iranerin Azar Nafisi... in der schwedischen Übersetzung. Davor las ich Down Under von Bill Bryson.

    Mein Favoritschriftsteller ist John Irving, also der Typ, der mit seinem Garp und wie er die Welt sah
    weltberühmt wurde.

    @schweden-geli: Håkan Nesser... :D Ich habe einst sein Och Piccadilly Circus ligger inte i Kumla/
    Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla
    gelesen. Das war ein absolut tolles Buch!

    LG
    Sirmeli
     
  • Kennt jemand Rafik Schami? Ich liebe seine Geschichten.
    "Die dunkle Seite der Liebe" ist zwar vom Umfang etwas mächtig geraten. Dafür ist es ein absolutes Meisterwerk! Aber auch seine anderen Werke sind beste syrische Erzählkunst.

    Und noch etwas, falls Ihr Gelegenheit habt, einer seiner Lesungen beizuwohnen, tut es! Auch wenn Ihr ihn nicht kennt. Rafik Schami liest nicht, er erzählt. Zwei Stunden beste Unterhaltung sind garantiert!


    Tono... immer wieder fasziniert
     
    Rafik Schami kenne ich, hab aber lang nix mehr von ihm gelesen (das war zum Abschluß meiner Märchen-Intensiv-Phase). Als letztes hab ich Herr der Ringe mal wieder gelesen, den 1. Teil allerdings als Hörbuch. Davor hab ich "Ein Hut voller Sterne" und "KLONK" von Terry Pratchett gelesen. Wenn es etwas entspannter sein soll, lese ich gerne Calvin und Hobbes Comics. Eigentlich lese ich so ziemlich alles was mir in die Finger kommt. Als nächstes steht "der Zahir" von Paulo Coelho auf der Leseliste und Diana Gabaldon wartet schon ewig auf meinem Nachttisch. Ansonsten kann ich es nicht erwarten bis der letzte Harry Potter erscheint.
     
    und Diana Gabaldon wartet schon ewig auf meinem Nachttisch.

    ach teddy....kommt darauf an welches buch da wartet....wenn es der "hauch von schnee und asche" ist....dann laß es warten.....es ist so zäh....so langatmig...und nix als wiederholungen aus den vorbüchern....

    spannung raus...thema verfehlt würde man unter einen schüleruafsatz schreiben.


    liebe grüße von geli....die die geschichte von claire und jamie auch kennt
     
    ja meine abendlektüre findet seit wochen hier statt
    etwas ganz neues
    von rafik schami kenne ich nur den..fliegenmelker..
    eigentlich satire,wie ich es in erinnerung habe
    ich werde mir seinen roman zulegen,wenn er als taschenbuch rauskommt

    zu john irving,heißgeliebt,besonders..owen meany.. oder .. witwe für ein jahr...
    ein weites feld

    reseda, die im ganzen leben , keine 2 tage kein buch in der hand hatte

    ihr seid schuld
     
  • tröste dich, denn meine abendliche Lektüre ist z. Zt. auch nur hausgarten.net von Marcel K.

    Liebe Grüße
    Petra, die im Urlaub wieder soooo viele Bücher lesen wird
     
  • Ich lese jetzt:

    "Doktor Faustus" von Thomas Mann.
    "Zimmerflucht" von Elisabeth Meylan.




    Belén, die oft 2-3 Bücher auf´s mal liest.

    Ja, mach ich auch gerade... "Buddenbrooks" und "Tod in Venedig" von Thomas Mann, "Simplicissimus" und "Das wunderbarliche Vogel-Nest I und II" von Grimmelshausen, "Tristan" von Gottfried von Straßburg, "Erec", "Iwein", "Gregorius" von Hartmann von Aue, dazu noch Gedichte von Eichendorff und Minnelyrik von Walther von der Vogelwiede.

    Naja, wenn ich Mittwoch nicht die Prüfung hätte, würde ich wohl auch bei einem zur Zeit bleiben... und eigentlich ist es jetzt auch gerade die Forschungsliteratur dazu. Aber ich glaube, die muss ich hier nicht anpreisen...

    Trotz der Anstrengung und dem Zeitdruck sind die aufgezählten Bücher alle schön, und ich kann sie jedem nur wärmstens empfehlen!!! Vielleicht ist das mal ein Einstieg in ein neues, interessantes Gebiet.

    Jedenfalls weiß ich, dass ich, wenn alle Prüfungen vorbei sind, mich in meinen Garten setze, und ganz in Ruhe, ohne Stress die Lilo Pulver Autobiographie lese. Die liegt hier schon länger rum, aber ich muss mich ja zur Zeit um ein etwas anderes Genre kümmern.
    Da freu ich mich schon drauf!

    Gute Nacht,
    Christiane
     
    jaja, die Klassiker .. Tod in Venedig habe ich als Uraltausgabe und einige Male gelesen

    Auxin: wie gefällt Dir Sternheim?

    niwashi, der zum Deutschabi üder Sternheim abgeprüft wurde ...
     
    Von Carl Sternheim habe ich noch nichts gelesen.
    Kannst Du persönlich was empfehlen? Das könnte dann mit auf meine Sommerferien-Garten-Liste. Oder die-nächsten-Monate-arbeitslos-Liste, falls keine Referendariatsplätze frei sind ;o).

    Besonders schön sind die Thomas Mann Werke in der großen Frankfurter Ausgabe vom S.Fischer Verlag, mit den Kommentaren in den Extra-Bänden. Ist zwar teuer, aber andere Leute bezahlen für ihre Playstation 300 Euro... da sind 80 Euro für ein Buch irgendwie doch billig.
     
    von Sternheim: Die Hose

    niwashi, der Sozialkritisches mag ...

    PS wer war Sternheim?
    er sagte einst über sich selbst:
    in der Musik gibt es drei große B´s: Bach, Beethoven und Brahms und in der Literatur drei große S´s: Schiller, Shakespeare und Sterheim ...
     
    "Die Hose" klingt gut. Der Titel erinnert mich an eine Episode aus dem Decameron von Boccaccio, wo die Nonne... naja, ich will nicht zuviel verraten... entweder lesen oder bei vorleser.net als Gute-Nacht-Hörspiel die Novellen von ihm gratis runterladen. Sind ganz "hübsche" dabei.
    Sollte man aber nicht zu einem lauschigen Abend zu zweit hören, wenn es zwischenmenschlich noch etwas schüchtern und zaghaft ist. Das könnte dann diverse Reaktionen hervorrufen... entweder willkommene oder nicht so sehr willkommene....
    Oder dem Kind zum Einschlafen geben...
     
    Na, der klingt mir aber sympathisch! Endlich mal einer, der auch zugibt, überzeugt von sich zu sein!
    Aber das mit den Buchstaben ist gut, das könnte man eigentlich mal durch das ganze Alphabet machen...
    Ich fang mal an, daher darf ich mir noch einen Buchstaben aussuchen....
    Monteverdi, Mozart, Mendelssohn.
    Mann, Mann, Mann. Nein, das ist ja einfallslos. Also: Mann, Maupassant, Müller (Wilhelm).
    Gute Nacht,
    Christiane
     
    lieber besorg ich mir ein schönes Buch und leg mich auf die Veranda ...

    niwashi, der dafür zu geizig wär, denn man braucht ja auch noch die Spiele und Zubehör und und und ...
     
  • Zurück
    Oben Unten