Spinnenphobie

@Rentner
Sorry, aber ich glaube du bist echt fies... Ist es dein Hobby, deine Mitmenschen zu quälen????
Hab, als ich das Bild gesehen habe, erstmal geheult. Ich bin eh krank, hab schmerzen und bin nicht in der Verfassung, mich mit Spinnenbilder auseinanderzusetzten. Im Gesundenzustand wäre ICH zwar nicht so empfindlich, aber so einige andere User anscheinend schon. Es war total unüberlegt, so ein Foto in das Thema Spinnenphobie zusetzten. Hätte fast mein Notebook von der Couch geworfen vor Schreck.
:evil:
Wirklich, VIELEN DANK...*grummel*
 
  • Danke schön...Bei denen, die wirklich eine Phobie (also nicht nur einen Ekel davor) haben, bekommen panische zustände beim Anblick bei Spinnen. Leider ist es egal, ob real oder Bild... Wiegesagt, wenn ich gesund bin, ist es bei mir nicht so extrem ausgeprägt bzw. ich hab mich besser unter Kontrolle. Es gibt aber viele, die leider immer so reagieren...

    Was mich angeht: Entschuldigung angenommen :cool:

    Und danke fürs Löschen!
     
  • Oh ja, danke für´s löschen. Ich hab sie zum Glück verpaßt. :)
    Was das krabbeln auf glatten Oberflächen angeht, haben aber glaub ich viele Spinnen damit Probleme aus der Badewanne zu kommen. Das liegt bestimmt auch irgendwie an der Wölbung. Meine Frage ist aber eigentlich von jeher wie die da eigentlich reinkommen.
    Ich wohne zwar momentan auch in einer Kellerwohnung :( , aber ich habe an den Fenstern grundsätzlich Fliegengitter, die auch so lange angepappt werden, bis sie dicht halten. Und trotzdem gab es, in egal welcher Wohnung, immer wieder Spinnen vorwiegend im Bad. Also z.B. Waschbecken, Dusche, Badewanne. Meine Theorie ist ja, daß die durch den Abfluß kommen. Was meint ihr erfahrene Spinnenkenner dazu? Schwimmen können sie ja leider.

    (Spinne im Wasserglas neben dem Bett. Der nächste Albtraum ist gesichert.)

    LG Siri
     
    Ich hatte auch schon welche in der Badewanne Siri,
    aber wo die her kam , keine Ahnung.
    Mückengitter haben wir auch , aber ich hab schon festgestellt
    das sie bei uns zur Haustüre rein kommen.
    Die quetschen sich ganz klein zusammen in eine Ecke unten
    an der Tür, dann machste die Tür auf und schups sind
    se drin.

    Ich werd mal ein Schild an die Tür machen;

    Spinnen und Hausierer nicht erwünscht.


    LG Feli :D
     
  • Meine Theorie ist ja, daß die durch den Abfluß kommen. Was meint ihr erfahrene Spinnenkenner dazu? Schwimmen können sie ja leider.

    (Spinne im Wasserglas neben dem Bett. Der nächste Albtraum ist gesichert.)

    LG Siri

    Hallo Siri,
    das halte ich für absolut unmöglich - wenn ja, hätte ich's sicher schon mal beobachtet!!!!!
    Wir haben nur die Terrassentür mit Fliegengaze "gesichert", daher kreucht uns fleucht es bei uns immer, insbesondere jetzt, wo es kühler wird.

    Aber natürlich können Spinnen schwimmen - ALLE Tiere können es!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Ja Feli, daß hab ich auch schon mal gesehen. Und die Balkontür ist bei mir leider auch nicht unüberwindbar. Aber ist doch schon komisch, daß die dann immer den Weg in die Badewanne finden. :confused: Da muß es einen Zusammenhang geben.

    LG Siri
     
    Es klingt nun ein wenig seltsam, aber Vogelspinnen machen wirklich eine Faszination aus und ich persönlich sehe sie auch nicht so sehr als Ekel-Tier.
    Sie hat einen sehr kompakten Wuchs, und ihre Haare sehen auch fast kuschelig aus.
    also für mich klingt das nicht seltsam, im gegenteil, ich seh's ähnlich.
    so 'ne vogelspinne ist ja schon fast knuffig, man kann sie streicheln, sie lassen sich dressieren, und sie sind tatsächlich kuschelig.
    sie flitzen auch nicht so durch die gegend wie z.b. die winkelspinnen sondern sind eher träge.
    also ich find 'ne vogelspinne nicht vergleichbar mit den "normalen" spinnen hierzulande, drum glaub ich halt auch nicht so recht an diese therapieform.

    und die anzahl der beine? von wegen alles was mehr als zwei beine hat ist eklig? naja... was ist mit hunden, katzen, pferden usw.?

    aber natürlich ist das immer ein persönliches empfinden.
    dass mir das mit der vogelspinne nicht einleutet, heisst ja nicht dass es nicht funktionieren kann. aber ich kenn halt jetzt auch keinen fall.
     
    Ja Feli, daß hab ich auch schon mal gesehen. Und die Balkontür ist bei mir leider auch nicht unüberwindbar. Aber ist doch schon komisch, daß die dann immer den Weg in die Badewanne finden. :confused: Da muß es einen Zusammenhang geben.

    LG Siri

    Gott sei Dank hatten wir bis jetzt noch nicht (hoffe ich zumindestens) noch keine dieser Winkelspinnen Zuhause-auf unseren Balkon schon eher, heute Mittag wollte ich Blumenerde rein holen, da lag eine tot hinter der Tüte...ich habe die Tüte sofort fallengelassen.
    Naja egal....

    Im Badezimmer haben wir des öfteren immer diese Zitterspinnen (glaube das die so heißen) hängen meißtens in der Ecke vom Badewannenrand unten am Boden.
    Vielleicht wegen der Feuchtigkeit...mögen die so ein Raumklima?

    Gruß
    Andrea

    Wünsche allen die eine Spinnenphobie haben eine friedliche Nacht!!!
     
  • Ja Feli, daß hab ich auch schon mal gesehen. Und die Balkontür ist bei mir leider auch nicht unüberwindbar. Aber ist doch schon komisch, daß die dann immer den Weg in die Badewanne finden. :confused: Da muß es einen Zusammenhang geben.

    LG Siri


    Keine Ahnung Siri,

    vielleicht fallen se da auch nur rein und kommen nicht mehr
    raus ???

    Das sie den Abfluss hoch kommen ..... ich weiss nicht obs
    möglich wäre. Da ist doch dieser Bogen im Rohr in dem das
    Wasser steht .... ob das für sie überwindbar ist ????

    Ist auf jeden Fall ne gruslige Vorstellung. DA hilft dann nur eins,
    Stöpsel drauf lassen :rolleyes:



    LG Feli
     
  • :oStimmt, loschdi, das hab ich auch gelesen. Die Zitterspinnen fangen die Winkelspinnen. Von der Größe her hätte ich eher das Umgekehrte getippt!:D
     
    und die anzahl der beine? von wegen alles was mehr als zwei beine hat ist eklig? naja... was ist mit hunden, katzen, pferden usw.?

    Na, heute nicht mehr. Frag aber mal einen Höhlenmenschen, ob der einen Säbelzahntiger oder Wolf süß findet, nachdem er ständig im Überlebenskampf mit ihnen ist... ;-)

    HEUTE hat man zu den meisten Tieren ein anderes Verhältnis. Aber umso menschenunähnlicher, umso mehr Menschen haben mit denen Probleme. Gilt auch in die andere Richtung (ich sag nur Schlangen, die ich persönlich sogar süß finde, aber es auch viele Menschen mit Phobie gibt)

    Es sind einfach Urängste, die bei dem modernen Mensch einfach unnütz, aber manchmal immernoch vorhanden sind...


    Ich persönlich sag ja immer, dass ich sicher mal in meinem früheren Leben eine Fliege oder ähnliches war...und wurde von einer Spinne gefressen... Daher die Phobie...
    :D
    *hihihi*
    (kleiner Spaß)
     
    Na, heute nicht mehr. Frag aber mal einen Höhlenmenschen, ob der einen Säbelzahntiger oder Wolf süß findet, nachdem er ständig im Überlebenskampf mit ihnen ist... ;-)
    also dass ein höhlenmensch angst vor wölfen hatte ist ja klar. aber ich glaube nicht dass höhlenmenschen angst vor den einheimischen spinnen hatten, wirklich nicht.

    HEUTE hat man zu den meisten Tieren ein anderes Verhältnis.
    also ich behaupte mal dass auch der heutige mensch angst vor wölfen hat, zumindest die meisten.
     
    ich weiss nur dass zitterspinnen der natürliche feind der winkelspinnen sind, man sollte es kaum glauben.

    :oStimmt, loschdi, das hab ich auch gelesen. Die Zitterspinnen fangen die Winkelspinnen. Von der Größe her hätte ich eher das Umgekehrte getippt!:D

    Waaaaas! Und ich laß die immer umbringen, die armen kleinen, ekligen Dinger. Hm, wenn das so ist, könnte ich mich vielleicht doch mit der ein oder anderen dieser Art (heißen die nicht Weberknechte?) anfreunden, wenn sie versprechen still in einer Ecke zu bleiben, maximale Größe von 1 cm zu erreichen und Winkelspinnen zu fressen. ;)
    Daß ich noch mal "Geschäfte" mit Spinnen mache hätte ich auch nicht gedacht. :D

    LG Siri, mit Hund, ohne Wolf und ohne Angst davor, obwohl sie denen im Wald auch nicht begegnen möchte.
     
    Naja, wer weiß ob es hier zur Zeiten von Höhlenmenschen nicht auch andere Spinnen gab...Soweit die Forschung ist, soll doch der Mensch aus Afrika kommen...dort gibt es auch ANDERE Spinnen...Aber es ist doch egal. Darum geht es doch nicht.
    Es ist halt genau das gleiche wie bei Schlangen, Wölfe und Co.
    Und Als ich als Kind in Tirol mit meiner Familie wandern war, da haben wir so eine süße kleine Schlange (ca. 30-40cm) gesehen...Am liebsten hätte ich sie gestreichelt, was wir nicht getan haben. Aber sooo süß...
    Sind relativ dicht ran gegangen (halber Meter) und fotografiert. Zuhause Art bestimmt. Ich weiß zwar nicht mehr den Namen, aber es hieß: Höchstgiftig...mindestens 3 Meter abstand halten....
    Angst habe ich aber immernoch nicht vor denen. Wäre zwar vorsichtiger, wenn mir wieder eine Begegnet, aber keine Angst.
    Eine Freundin von mir hat diese Angst aber, ohne großartig eine Schlange in Natura gesehen zu haben.
    Es ist einfach einprogrammiert. Freut Euch, wenn ihr zu den glücklichen gehört, bei denen es nicht so ist.
     
    Ich habe nur einen grausamen Horror vor den großen Winkelspinnen, wenn sie im Haus sind. Denen möchte ich nicht auf drei Meter nahe kommen. Fangglas - wie lostcontrol - geht nich'. Es geht nur Mord mit Staubsauger, wenn ich's alleine machen muss.

    Vogelspinnen find' ich bei weitem nicht so grauslich. Ich denke, ich könnte so eine sehr wohl über meine Hand marschieren lassen. Würde ich nicht freiwillig machen - aber wenn es sein müsste, schon ......... Und das könnte ich sicher auch mit ner großen fetten Madame wie der von lostcontrol - wenn es denn sein müsste. Das könnte ich aber NIEMALS mit einer Winkelspinne.

    Zu 100 % genau so geht es mir auch - vielleicht weil 'ne Vogelspinne so schön "fellig" ist!?
     
  • Zurück
    Oben Unten