Spinnenphobie

  • tja, da wars dann vorbei mit der ordnung *kalauer*.

    ich hab übrigens auch lange gebraucht um das mit den schnaken, weberknechten und spinnen zu kapieren als meine liebe mutter mir das als kind mal erklären wollte.
    aber da waren die für mich auch eh alle noch furchtbar eklig und zum gruseln, was ja heute glücklicherweise nimmer so ist...
     
    So Leute, seid stolz auf mich, ich hab tatsächlich auf die Links geklickt, hab´s überlebt und bin jetzt schlauer. :D
    Ich hab tatsächlich die Weberknechte und die Zitterspinnen immer für ein Tier gehalten. :rolleyes: Da ich mir die nie so genau angeguckt hab, waren das halt einfach die mit den langen dünnen Beinen. :D
    Aber jetzt wo ich sie gesehen hab weiß ich auch, daß sie irgendwie unterschiedlich aussehen, auch wenn das für mich glaub ich keinen großen Unterschied macht. Im Zweifel wären mir die Weberknechte lieber. Die zittern nicht so komisch und sind auch selten drin anzutreffen.

    Danke für die Aufklärung! Hätte ich ja gar nicht gedacht, daß ich mal was über Spinnen lerne. :rolleyes:

    LG Siri

    PS: @lostcontrol: alles schon geklärt. ;)
     
  • es gibt ein neues tool für spinnenphobiker:
    gerade habe ich mir den neuen katalog von vivara (die eigentlich überwiegend vogelfutterhäuschen, nistkästen etc. vertreiben) angeschaut und folgendes entdeckt:
    da gibt es eine sogenannte insektenglocke, eine art durchsichtiger trichter am stiel, den man mit einer drehung am griff schließen kann, nachdem man die glocke über das insekt gestülpt hat. also keinerlei kontakt mit der spinne und man muß sie nicht meucheln, um sie zu entsorgen.
    ich möchte hier eigentlich keine werbung für spezielle firmen machen, aber ich finde das teil ziemlich überzeugend. wenn das hier nicht ok ist, liebe mods, bittte löschen.
    mfg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten