Spinnenphobie

Keine Ahnung, war halt mein Gedanke und für mich einleuchtend. Ein Gekrabbel von einer dicken 8beinigen ist ein Gekrabbel.

Aber irgendwie kann ich Deinen Gedanken schon nachvollziehen. Es klingt nun ein wenig seltsam, aber Vogelspinnen machen wirklich eine Faszination aus und ich persönlich sehe sie auch nicht so sehr als Ekel-Tier.
Sie hat einen sehr kompakten Wuchs, und ihre Haare sehen auch fast kuschelig aus.

Aber: wenn man die Augen zumacht und unsere menschliche Hand denkt nur an das Gefühl und nicht an das Aussehen, dann gibt es für das Nevensystem keinen Unterschied. Da spielt das Unterbewußtsein einen STreich, und man hat Bilder vor seinem inneren Auge.

Aber Leut, ist doch klar, daß ein "Phobiker", auch einer mit nur leisen Schreikrämpfen, nicht gerade Begeisterung ruft, wenn er von solchen Therapieansätzen hört. Klar sagst Du jetzt "NIEMALS"!

Ist das nicht der Basisgedanke? Ein Mensch, der Furcht hat, erkennt zwar evtl. auch die Angst, kann von alleine aber überhaupt nichts dagegen tun und braucht meist Begleitung?
Wenn er es von alleine könnt', wäre diese Diskussion hinfällig. Dann therapiert er sich halt selbst, und zwar auch mit dem eigentlich wunderschönen Gedanken: Ehret jedes Geschöpf auf Erden.

Beste Grüße
Doro
 
  • Aber Leut, ist doch klar, daß ein "Phobiker", auch einer mit nur leisen Schreikrämpfen, nicht gerade Begeisterung ruft, wenn er von solchen Therapieansätzen hört. Klar sagst Du jetzt "NIEMALS"!

    Naja ............. ich bin aber eben kein Spinnenphobiker ....... Wenn, dann bin ich ein "Winkelspinnenphobiker" ............... und das gibt's wohl kaum.

    Und Augen zu - Gekrabbel - würde ich grundsätzlich entsetzlich finden. Und wenn's die netteste Hummel wäre, die da über meine Hand spaziert. Denn es könnte ja eine Winkelspinne sein..............

    Augen auf - Gekrabbel - fände ich grundsätzlich nicht schlimm - nur, wenn ich sähe, dass es eine Winkelspinne ist ....................

    Therapier' das mal mit 'ner Vogelspinne ........... das würde doch nur funktionieren, wenn ich grundsätzlich vor Spinnen Angst hätte - wobei die ja so vielgestaltig sind, dass da oft wirklich nur die 8 Beine übereinstimmen ........ Nee, nee ........... ich kann auch die Weberknechte, die Daddy Longlegs, anfassen und vorsichtig raustragen, die zarten Geschöpfe ................. Aber Winkelspinnen müssen im Staubsauger sterben, weil ich anders nicht an sie rankomme .................... Hätte ich einen tapferen Hausgenossen, der sie mit der Hand fängt und in den Garten bringt (ja, solche gibt's) - oh, bitte - das wäre mir die liebste Methode. Ich will sie gar nicht töten. Aber sie können nicht im Haus bleiben.................auf keinen Fall.
     
  • Komisch, ich glaube Vogelspinnen finde ich gar nicht so grausig. Ich glaube das liegt daran, daß sie sich nicht so schnell bewegen wie andere und hauptsächlich reagiere ich auf sich bewegende Spinnen. Vogelspinnen haben ja schon fast sowas wie Fell...also ein Haustier. :rolleyes:
    Könnt ihr mir vielleicht mal erklären, welche eigentlich die Winkelspinne ist. :confused: ABER BITTE OHNE BILDER!!!! Die könnte ich mir ja selber raussuchen. Mag ich aber nicht. :D Sind das diese dicken schwarzen Kellerspinnen, deren Häute immer überall rumliegen?

    LG Siri
     
  • Ok, es SIND die aller aller schlimmsten!
    Ich hab´s grad mal bei g*** eingegeben. Ich hätte es lassen sollen. :mad: Natürlich kriegt man da als erstes Bilder angezeigt. Ein zehntelsekündiges Angucken hat zumindest für heftige Gänsehaut gesorgt und jetzt krabbelt alles und ich muß meine Balkontür zu machen. :(
    Und das von BILDERN! :mad:
     
  • @semiplena:
    wie du so schön geschrieben hast: Du hast keine Spinnenphobie, sondern du ekelst dich "nur" vor einer Sorte. Das ist im Falle einer Therapie nicht vergleichbar. Bei dir müsste es eben wirklich die auseinandersetzung mit so einer Wikelspinne sein...


    @Siri:
    Ich weiß schon, warum ich es gar nicht wissen will, welche diese Winkelspinnen sind...Für mich in meiner Phobie sind eh Spinnen Spinnen...dann muss ich nicht genau die Sorten kennen ;-)
     
    @Siri:
    Ich weiß schon, warum ich es gar nicht wissen will, welche diese Winkelspinnen sind...Für mich in meiner Phobie sind eh Spinnen Spinnen...dann muss ich nicht genau die Sorten kennen ;-)

    Ich bin doch aber so neugierig. :( Und cih dachte, wenn sie mir hier einer beschreibt, geht´s bestimmt. Nur mit Bidern hab ich halt so meine Probleme. :rolleyes: Ich kann auch nur die Hälfte von "Herr der Ringe Teil 2" sehen und in irgendeinem "Harry Potter" gibt´s da auch so eine böse Szene. :mad:

    LG Siri
     
    Oh ja...Kankra ist schon fies. Da habe ich im Kino meinem GG die Hand zerquetscht....Und ich LIEBE Herr der Ringe...aber die Szene ist so fies, wenn man eine Phobie hat. Meist schließe ich die Augen... Und das war glaub ich im zweiten Harry Potter....Arog oder so ähnlich... *schüttel*
     
    also ich hab da 'ne kleine frage in sachen winkelspinnen:
    kann das sein dass die's wirklich nicht schaffen an glatten oberflächen hochzuklettern? ich hab neuerdings eine draussen auf dem balkon (was ein glück! - für sie und für mich) in einem leergeräumten plastikpott, anscheinend schafft sie es nicht da rauszukommen.
    das würde auch erklären warum man sie so gerne in dusch- und badewannen findet oder in waschbecken - weil sie's da auch nicht raus schaffen...
     
  • Hi loschdi,
    da es mich vor gar nix graust:D, hab ich grad nachgesehen - tatsächlich haben Winkelspinnen keine Hafthaare an ihren Füßchen.

    Bist du bitte so lieb und legst den Plastikpott mal hin, damit die arme Spinne heraus kann??

    (Das erinnert mich an ein Experiment, das ich gestern zufällig gesehen habe: Chamäleons, die sogar Fensterscheiben hochklettern können, können sich auf einem Lotusblatt nicht halten, da dessen Oberfläche perfekt schmutz-, flüssigkeits- und chamäleonabweisend:D aufgebaut ist.)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hi loschdi,
    da es mich vor gar nix graust:D, hab ich grad nachgesehen - tatsächlich haben Winkelspinnen keine Hafthaare an ihren Füßchen.
    also hatte ich recht mit meiner vermutung?
    das erklärt so manches.
    ich erinner mich nämlich nur zu gut, dass es IMMER die blöde winkelspinne war, die einen in wanne bzw. duschwanne erschreckt hat.
    und in meiner waschküche, in der ich ja auch 'ne spüle mit zwei becken habe (sehr sehr praktisch das) finde ich auch immer wieder tote winkelspinnen und hatte mir echt schon gedanken gemacht, ob ich da vielleicht doch irgendwelche giftstoffe im gemäuer hab von denen ich nichts weiss...

    schnucke, ich hab vorhin erst nach ihr gesehen und gemerkt dass sie da drin durchaus schon beute gemacht hat *g* - der plastikpott steckt in einem ausgesprochen schönen bauchigen tonpott mit so widderköpfen, ich hab den plastikpott da reingesetzt weil sorge hatte, dass ich, wenn ich den tonpott direkt bepflanze, da womöglich nichts mehr rausbekomme ohne ihn kaputt zu machen, daher unten mit blähton begradigt und plastikpott rein.
    hat sich aber nicht wirklich bewährt, weil die ohrenwusler das natürlich gigantisch geil fanden und da drin wahre orgien gefeiert haben - tja, und jetzt ist es vorbei mit dem schönen leben, nicht nur weils kalt wird, jetzt wohnt da im penthaus ihres luxusdomizils auch noch so 'ne böse winkelspinne.
    dass der plastikpott noch drin steckt hat damit zu tun, dass mein gefährte gelegentlich dem aufräum-wahn unterliegt und plastikpötte einfach wegwirft wenn ich nicht aufpasse - und gerade bei dem wär das blöd, weil ich verdammt lang suchen musste um einen so grossen zu finden, der da genau reinpasst...

    aber gut, hast recht, ich lass sie mal raus aus dem ding, auf dauer is das natürlich nix...

    loschdi
    (die jez wohl gleich den pseudo-macho damit beauftragen muss sobald das spiel rum ist, weil mit winkelspinnen geht's mir wie semiplena, die find ich auch supergruslig...)
     
    Hausspinnen muss ich regelmäßig im Auftrag meiner drei Frauen einfangen. Wenn sich die allgemeine Wallung gelegt hat, lasse ich die Nützlinge wieder sausen. :D

    Die Gute hier hatte einen richtig traurigen Blick:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hausspinnen muss ich regelmäßig im Auftrag meiner drei Frauen einfangen. Wenn sich die allgemeine Wallung gelegt hat, lasse ich die Nützlinge wieder sausen. :D

    Die Gute hier hat einen richtig traurigen Blick:

    Och, Mensch, Pit - du hast doch wohl gelesen, dass sich manche hier nicht mal Bilder von denen ansehen können. Da musst du doch nicht ohne Vorwarnung eines in voller Größe einstellen. Ich habe den Eindruck, dass du ziemlich gern Leute ärgerst ....................
     
    "Die Gute" auf deinem Bild ist übrigens ein Männchen.

    Und die kommen tatsächlich aus allem Glattwandigen nicht mehr raus. So, dass meine Schwester, die in einer Kellerwohnung lebte und diese Biester wirklich ÜBERALL hatte, sie morgens gelegentlich im Trinkwasserglas auf ihrem Nachttischchen fand ............

    In der Wohnung wäre ich keine weitere Nacht geblieben - die fielen in die Plastikpapierkörbe und raschelten darin herum, weil sie nicht rauskamen. Und auch unter der Bettdecke saß ab und an eine............... Ich krieg' noch Gänsehaut, wenn ich nur dran denke..........

    Schaudernde Grüße,
    Stefanie
     
    Ich dachte, es wäre der richtige Zeitpunkt um mit der Therapie zu beginnen.
    a015.gif
     
    Oh ja...Kankra ist schon fies. Da habe ich im Kino meinem GG die Hand zerquetscht....Und ich LIEBE Herr der Ringe...aber die Szene ist so fies, wenn man eine Phobie hat. Meist schließe ich die Augen... Und das war glaub ich im zweiten Harry Potter....Arog oder so ähnlich... *schüttel*

    Aragog heißt der Riesen-Spinnerich bei Harry Potter....

    Die Winkelspinnen heißen bei uns nur Kankras. Und der Schacht, in dem unser Flüssiggastankdeckel zu erreichen ist, ist eine begehrte, trockene Behausung für Kankras und heißt darum "die Kankrabude". Da müssen wir runter, wenn wir den Gasstand kontrollieren müssen ...........
     
    Ich dachte, es wäre der richtige Zeitpunkt um mit der Therapie zu beginnen.
    a015.gif

    Hallo Pit,
    zwei Userinnen hab ich schon mal gefragt wg. eines Anti-Spinnenphobie-Trainings - aber es bestand nicht der Wunsch, da die Ängste leider übermächtig waren/sind.
    Das Problem ist wohl die lange Zeit, in der sie "kultiviert" wurden.
    Ich hab auch ne Freundin, die längst schwimmen kann, aber nur im Nichtschwimmerbecken.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hausspinnen muss ich regelmäßig im Auftrag meiner drei Frauen einfangen. Wenn sich die allgemeine Wallung gelegt hat, lasse ich die Nützlinge wieder sausen.
    aber hoffentlich draussen?
    und warum dann überhaupt abwarten bis sich die wallung gelegt hat?
    einfangen, angucken lassen, raus damit!!!

    aber ganz schön fies von dir hier einfach mal eben im "spinnenphobie" ungefragt mit der therapie zu beginnen, in dem du ein bild einstellst!
    ich glaub die armen phobiker/innen hier brauchen jez einen neuen thread...
     
  • Zurück
    Oben Unten