Mein erster aufgesetzter mit Johannisbeeren

So!
Schön Tilia, dass Du diesen Thread noch einmal aufgerufen hast, so brauchte ich nicht danach suchen. :D

Habe in der vergangenen Woche noch einen Liter Wodka mit Brombeeren aufgesetzt und eine Flasche Korn mit Heidelbeeren - wird auf jeden Fall ein "warmer" Winter - von innen wärmen hat doch auch was für sich! ;):D
 
  • Hallo Schrankdackel,

    wegen meiner Brombeeren guck ich hier auch nach einem Rezept. Noch sind sie nicht ganz so weit.

    Gibt es eigentlich auch Rezepte für Sahne-Likör? Das stelle ich mir lecker vor: Brombeer-Sahne... mmmh

    LG Tilia
     
    Hm, ich kenne nur ein Rezept Zitrone-Sahne-Likör.
    Vielleicht kann man es ja abwandeln, statt der Zitrone und dem Rum einfach mit Brombeerlikör anmischen. Würde allerdings nur so viel ansetzen, wie auch in kurzer Zeit getrunken werden kann, die Sahne ist ja leider nicht ewig haltbar.

    200 ml Rum, weißer (Bacardi) 500 ml Saft (Zitronen-Limetten-Grapefruit Saft) 250 ml süße Sahne bzw. Cremefine zum Schlagen 1 Limette(n), Saft davon 4 EL Zucker 2 Pck. Vanillezucker

    Die gekühlten Zutaten mischen und gut durchschütteln (am besten gleich in einer Flasche). Ergibt ca. 1 Liter Likör. Nach Geschmack noch nachsüßen. Kann gleich getrunken werden. Vor dem Eingießen in Gläser jedesmal durchschütteln, da sich die Sahne absetzen könnte.
     
  • Das stimmt Schrankdackel,Liköre zu denen man Sahne gibt sind nur sehr kurz haltbar.
    Die Sahne gibt man meistens angeschlagen dazu,damit der Likör schön cremig wird.

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • oh super, danke Janine. Zitronen-Sahne-Likör hört sich auch lecker an. Bei dem Rezept kann man dann sicher auch am Alkohol "sparen". Es soll ja eigentlich nur lecker sein und muss dann auch schnell weg ;)

    Dank Dir auch Christa, dass die Sahne geschlagen werden soll dacht ich mir schon.


    Ich werde berichten, wies mit Brombeersaft schmeckt.

    LG Tilia
     
  • Vielleicht sollen wir für Tilia einen Saftladen......äh,Saftthread eröffenen :D:D:D
     
  • So jetzt mal die bisherigen Ergenisse meines "Nicht-Saftladens"

    2 Flaschen Sauerkirsch
    2 Flaschen Johannisbeeren
    2 Flaschen Brombeeren
    1 Flasche Mirabellen

    alles mit Obstbrand angesetzt,
    Alles mindestens 6 Wochen ziehen lassen. Bei wem wollen wir die Verkostung starten? so ca. Mitte September

    P.S. werde dieses Jahr durch Euch animiert auch mal Hagebutte probieren.
     
  • Bei wem wollen wir die Verkostung starten? so ca. Mitte September

    P.S. werde dieses Jahr durch Euch animiert auch mal Hagebutte probieren.

    Wo wir den verkosten? Nun beim Club-Treffen, die Kasse wartet noch auch eine entsprechende Spende! :D

    Die Hagebutten-Sache werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, hab schon mal Ausschau gehalten, meine wilde Rose hat wieder reichlich ihrer Früchte im Angebot, leider halt noch grün ...
     
    Wo wir den verkosten? Nun beim Club-Treffen, die Kasse wartet noch auch eine entsprechende Spende! :D

    Die Hagebutten-Sache werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren, hab schon mal Ausschau gehalten, meine wilde Rose hat wieder reichlich ihrer Früchte im Angebot, leider halt noch grün ...

    Club-Treffen?????????Wie ? Wo? wann?

    Ich bring dann den Saft für die Autofahrer mit ;)
     
    So! Heute sind meine bestellten Likörflaschen gekommen, Etiketten habe ich gestern schon entworfen und heute musste ich dann ausprobieren, wie sich die Flaschen mit Inhalt machen ...

    CIMG5868.webp

    beschipste Johannis-Beeren.webp

    Bin vollauf begeistert! :)
     
    Gratuliere Janine!

    Da hat sich doch der erste Versuch gelohnt :D

    Sieht gut aus !

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten