Mexikanische Schweinegrippe

naja, die meisten "ganz normalen" kinderkrankheiten haben sie doch im kindergartenalter - da sind sie mit 10 längst raus.

Ich denke, Stupsi ging es darum, die Gefahr für Erwachsene auszuschalten, bei denen Kinderkrankheiten ja oft viel mehr Schaden anrichten können als in jungen Jahren.
Das heißt - wer es noch nicht hatte, sollte sich ab 10 Jahren impfen lassen.
Ist das Gleiche, was ich auch für Röteln für sinnvoll hielte (hab's weiter oben gesagt).

Herzliche Grüße,
Stefanie
 
  • Wie ist das eigentlich bei Euch?
    Machen Eure Arbeitgeber eigentlich was in Sachen Hygiene und Grippeschutz?

    Wer will -kann sich bei uns im Haus (sind ne Reha-Klinik) jeden Herbst gegen die Grippe impfen lassen.

    Wir sind ein der Uni angeschlossenes Institut und haben da auch jeden Herbst die Möglichkeit, uns gegen Grippe impfen zu lassen.

    Ich denke, ich brauche hier nicht extra zu betonen, dass ich das nie wahrnehme ............;)

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    ja klar, war dir das neu?

    Ja!
    Dachte die hauen alles kaputt, Bakterien und Viren.
    Das einzigste was ich wußte ist das sie auch gesunde Zellen vernichten weshalb ich nie welche genommen habe!

    LG Stupsi
     
  • Ist das Gleiche, was ich auch für Röteln für sinnvoll hielte (hab's weiter oben gesagt).
    also bei uns gab's die röteln-impfung für die mädels von der schule aus. wie alt wir da waren weiss ich nimmer, aber das war schon auf dem gymi, und ich schätz mal da warn wir 12, 13 oder so.
    muss mal die beute-töchter fragen ob das heut auch noch so ist.
     
  • Als ich noch im Arzneihandel gearbeitet habe kam auch ein Arzt für Impfungen wenn man wollte.
    Hauptsächlich aber für Tetanus, Diphterie etc..

    Jetzt im 2-Mann-Büro (Chef und ich :D) siehts anders aus.
    Ich hab mir hier von Anfang an eine Flasche Sagrotan zugelegt und wisch alles damit ab bzw. sprüh ein, hab nämlich auch so ein Exemplar von Chef der an Seife und Wasser spart.:mad:

    Er wird ja nie krank nur die anderen!!!

    LG Stupsi
     
    also bei uns gab's die röteln-impfung für die mädels von der schule aus. wie alt wir da waren weiss ich nimmer, aber das war schon auf dem gymi, und ich schätz mal da warn wir 12, 13 oder so.
    muss mal die beute-töchter fragen ob das heut auch noch so ist.

    DAS finde ich absolut sinnvoll. Über die Gefahr von Röteln für ungeborene Kinder brauchen wir nicht zu diskutieren - bevor man schwanger werden kann, sollte man die Röteln also gehabt haben.
    Bei meiner Tochter gab es die Impfung in DEM Alter nicht (das wäre vor 7 Jahren gewesen). Sie sollte als Säugling geimpft werden. Ich glaube, das ist weiterhin so - so früh wie möglich impfen. Und das finde ich nicht gut. Und bei Röteln auch nicht nachvollziehbar.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • also ich weiss noch dass meine mutter damals sehr skeptisch war und sich erstmal sehr gut informiert hat, ob sie mich da "mitmachen" lässt oder nicht.
    und dass die jungs sich drüber lustig gemacht haben, weil ihnen erklärt wurde das sei weil wir ja jetzt alle schwanger werden könnten usw. - das thema ob wir unsere tage schon haben oder nicht (drum kam ich auf das alter 12, 13) wurde plötzlich ein echtes schulhof-thema, auch bei den jungs, und das hat uns genervt, klar...
     
    Ich bin auch der festen Überzeugung, daß die vermehrte Zahl von Allergien (gerade bei Kindern) durch übertriebene Hygiene gefördert wird.
    ich habs an anderer stelle ja schon mal geschrieben: ich bin ziemlich überzeugt davon, dass meine patentöchter deshalb soviele allergien und teilweise neurodermitis haben, weil ihre mutter auch völlig fanatisch alles permanent sagrotanisiert hat - die hätte ja am liebsten noch den spielsand mit sagrotan gewaschen...
     
    Das halte ich für mindestens genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer, als die ordnungsgemäße Einnahme von Antibiotika bei starken bakteriellen Infektionen ....
    Die Bakterienstämme werden durch den unkontrollierten Einsatz von derartigen Desinfektionsmitteln nämlich resistent ... ein Problem, das in Krankenhäusern mittlerweile ein ernsthaftes ist ...
    Ich bin auch der festen Überzeugung, daß die vermehrte Zahl von Allergien (gerade bei Kindern) durch übertriebene Hygiene gefördert wird.

    Ja - das sehe ich genauso.

    Nicht so viel Angst .......... das ist die unnötige "Selbstschussanlage", die ich meinte .......... der Schuss kann nach hinten losgehen .... und ist er schon, s. Zitat Mutts
     
  • @ mutts:
    gabs da nicht grad in letzter zeit untersuchungen darüber, warum landkinder/bauernhofkinder deutlich weniger allergien haben? das ergebnis (umstritten!) war, dass man kinder ruhig mal in den stall schicken soll und im dreck wühlen lassen soll, zwecks der abhärtung...
    mittlerweile wollen sie ja sogar entsprechende medikamente herstellen, "stalldreck in pillenform" sozusagen...
     
    Hallo an alle,

    zunächst zur Frage: noch weiß ich nicht, ob ich mich impfen lasse!

    Nun zu allem 'anderen'

    Na das scheint ja wohl ein Fred der absoluten Impfgegner bzw. Befürworter zu sein/ werden! Leider kann man nicht allen Schreibern med. Sachverstand attestieren und überhaupt. Nicht bloß über die Ansichten des Impfens muß man hier staunen sondern auch sonst werden ja oftmals 'Äpfel mit Birnen' verglichen (Selbstschußanlage mit Impfungen vergleichen; Allergien auf Antibiotika zurückschreiben....)

    In meinem Bekanntenkreis lassen Mütter ihre Kinder nicht impfen (OT: ich lasse meine Kinder doch nicht mit Quecksilber spritzen [ts,ts, ts]) Meine Güte, wenn jemandem der Verstand fehlt, da kannst du soviel erklären wie du möchtest, er wird nie dahinter steigen, weil einfach der Durchblick für den Gesamtzusammenhang fehlt. Eine Frage ist erklärt, die nächste tut sich auf. Und wenn das so ist, dann hilft nur eines: sich dem Arzt seines Vertrauens anzuvertrauen, ihm glauben oder halt nicht.

    Fast hunderprozentig kann ich mich den Ansichten von Mutts anschließen und Apisticus. Denn bei allen möglichen Ereignissen (Krankheiten usw.) müssen wir nicht nur für uns selbst versuchen bestmöglich zu entscheiden, sondern auch für diejenigen, die uns am Herzen liegen (vornehmlich unsere Kinder), die, die für sich selbst (noch) nicht entscheiden können 'was gut' für sie ist.

    Und selbstverständlich werden wir hier keinen Konsens finden (können) der allen Beteiligten vorbehaltlos aus dem Herzen spricht. Auch ist das alles nur meine Meinung und jeder entscheidet selbst

    @ Xena: die Meinung deines Chefes, die würde mich ja mal interessieren.

    @ Mutts: Scharlach kannst du deswegen mehrmals bekommen, weil es mehrere Serotypen des Bakteriophagen gibt, die alle einzeln Scharlach auslösen können. Und nicht alle Erreger aus dieser Gruppe lösen Scharlach aus, sondern manchmal auch nur eine 'eitrige Halsentzündung' (natürlich auch schon schlimm genug, selbstredend)

    Liebe Grüße
    Isar
     
    @ mutts:
    gabs da nicht grad in letzter zeit untersuchungen darüber, warum landkinder/bauernhofkinder deutlich weniger allergien haben? das ergebnis (umstritten!) war, dass man kinder ruhig mal in den stall schicken soll und im dreck wühlen lassen soll, zwecks der abhärtung...
    mittlerweile wollen sie ja sogar entsprechende medikamente herstellen, "stalldreck in pillenform" sozusagen...

    die Forschung ist dran aus dem " Dreck " einen Impfstoff zu entwickeln wegen der massiven Allergiezunahme die auch mit dem Putzwahn der Leute zusammenhängt....
    Meine Allergie ist gänzlich verschwunden und zwar nicht nur durch das Cortison was mir die Ärzte verabreichen wollten:D

    @ Xena: die Meinung deines Chefes, die würde mich ja mal interessieren.

    zu was genau..zu meiner Haltung ???
     
    ich habe eingangs ja geschrieben, dass ich es für panikmache halte.

    inzwischen wurden 2 schulen in unserem landkreis wegen bewiesenen schweinegrippefällen
    vorzeitig geschlossen und die schüler in die ferien geschickt.

    dennoch.....

    vor einigen tagen war ich beim arzt....ich habe den besorgten anruf
    einer frau mitbekommen und den kommentar meines arztes:

    die schweinegrippe, sagt er, ist zwar ein fieser virus, dennoch nicht so
    gefährlich, wie viele andere viren, die die alljährlich hier die runde machen.

    wäre er so grausig, wie uns die medien glauben machen wollen, dann würden sämtliche großveranstalungen im lande abgesagt...jeder noch so kleine dorfhock würde dann nicht stattfinden.

    mein arzt sagt weiter: wen der impfstoff im herbst eingesetzt wird und erstmal nahezu aufgebraucht ist, wird kein "schwein" mehr von der grippe reden......

    eine PR maßnahme zum aufbrauch von auf halde liegenden impfstoffen, die keine "sau" braucht??? ( hab vor längerm einen artikel gelesen, spiegel oder focus?, dass die pharma industrie erst das mittel hat und dann die krankheit dazu "erfindet")

    diese grippe ist nicht schlimmer, als viele andere.... sterben tun hier immer nur die menschen in verwahrlosten ghettos...ohnehin schon geschwächt verläuft die krankheit dann ungleich schwerer.

    gruß geli....die sich ganz sicher nicht impfen läßt
     
    diese grippe ist nicht schlimmer, als viele andere.... sterben tun hier immer nur die menschen in verwahrlosten ghettos...ohnehin schon geschwächt verläuft die krankheit dann ungleich schwerer.

    Nein Geli!

    Du würdest damit auch chronisch kranke Menschen opfern (Leute in Chemotherapie, chronisch Herzkranke, HIV Infizierte, Leute mit Lymphomen, usw) auch Alte und kleine Kinder, alle die einen akuten Infekt haben, nach schweren Unfällen, insbesondere Verbrennungen geschwächt in Krankenhäusern liegen. Ich hoffe du wirst sehr gesund sein, wenn dich H1N1 Infizierte anhusten.
    Es braucht kein Ghetto, dass so eine Erkrankung einen gefährlichen Verlauf nehmen kann.
    Ich habe es oben schon erwähnt, man hat auch eine Verantwortung für seine Mitmenschen. Wenn ich es vermeiden kann jemanden anzustecken sollte ich das auch tun. Ich denke nicht an mich dabei, der Andere könnte ja sterben.

    Grüße
    Apisticus
     
    Ich habe es oben schon erwähnt, man hat auch eine Verantwortung für seine Mitmenschen. Wenn ich es vermeiden kann jemanden anzustecken sollte ich das auch tun. Ich denke nicht an mich dabei, der Andere könnte ja sterben.

    In letzter Konsequenz heißt das aber, dass du dich gegen wirklich jede mögliche Krankheit impfen lassen musst, oder? Bist du tatsächlich gegen alles, was man bekommen könnte, geimpft? Nicht, weil du Angst hast, krank zu werden - sondern weil du es weitergeben könntest?

    Und bleibst du bei saftigem Schnupfen auch schön zuhause? Denn schon ein für dich harmloser Schnupfen kann einen stark immungeschwächten Menschen umbringen. Da kannst du mit deiner Einstellung deine eventuell chronisch kranken Mitmenschen nicht der Gefahr eines Kontaktes mit dir aussetzen. Da darfst du im Prinzip nicht mal dem Briefträger aufmachen - du weißt ja nicht, wie es um sein Immunsystem bestellt ist.

    Tut mir leid, das hört sich vielleicht zynisch an. Ist aber so gar nicht gemeint. Ich finde es nur total absurd, wenn jemand behauptet, er wolle völlig uneigennützig jede mögliche Ansteckung seiner Mitmenschen durch ihn selbst ausschließen.

    Natürlich gehe ich mit einer ansteckenden Krankheit nicht unter die Leute. Es gibt Menschen, für die geringe Infektionen schon gefährlich sind.
    Aber ich versuche für mich selbst nicht, diese Krankheiten zu verhindern. Wenn ich sie habe, sehe ich zu, dass ich die Ansteckungsgefahr für andere so gering wie möglich halte, das ist selbstverständlich.
    Aber das allgemeine Risiko des Lebens an sich kann ich ihnen nicht abnehmen. Und dazu gehört immer eine grundsätzliche Ansteckungsgefahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten