Rezepte für die gesundlebenden Ökos unter uns :)

OK Fredname hab ich geändert

Oh... mein... Gott...!
Nun isses amtlich: Ich bin ein Ökofreak :cool:

Obwohl ich mich im Bio-Supermarkt doch immerhin optisch von den Sandalen- und Schafswollpulliträgern unterscheide... Doch! Die gibt es immer noch!

Okay - dann hier ein Kartoffelsalat-Rezept, das immerhin bereits von Kathi "ab- und angenommen" wurde *gg*:

- festkochende Kartoffeln zu Pellkartoffeln fabrizieren
- Lauchzwiebeln in Ringe und rote Paprika in sehr kleine Würfel schnippeln
- Zwiebeln und Paprika in Olivenöl anbraten
- Schafskäse in Würfel scheiden
- Käse, Zwiebeln und Paprika in eine große Schüssel geben und vermengen
- die (mittlerweile erkalteten) Kartoffeln pellen und in die Schüssel geben
- alles mit Öl, Pfeffer, Salz, Paprikapulver (gern auch Chilli) würzen
- zu guter Letzt noch ne ordentliche Portion Rucola untermischen

...fertig (lecker zu Fisch oder Huhn)

Ach so:
Statt der Paprika ist getrocknete Tomate auch der Hammer - histamintechnisch gesehen aber leider ein no-go...

Mengen?
Macht doch, was ihr wollt! :cool:

Happy Day
Phila
 
  • Man sollte halt wissen, wofür man das Geld ausgibt. Manches ist genauso teuer, manches einige Cent drüber. Aber wenn Du jetzt mit dem Argument kommst, daß es gleich 2 Euro teurer ist, dann stimmt das halt net.
    Und dann, in Gottes Namen, bleibt man bei seiner Pampe.
    Hast Du ehrlich noch nie eine Sauce selber gemacht? Ey Stupsi, dann tun wir ja jetzt ein STück Pioniergeist auf und haben Dich bekehrt, welch glückliche Vorstellung!

    Im übrigen ist Mondamin nichts anderes als Speisestärke, es ist eine Maisstärke und unterscheidet sich also in gar nichts als daß die Stärke aus einer anderen Pflanze gewonnen wird. Und die benutze ich!
    Wenn Du allerdings auf so Sachen wie Glutamat ansprichst, ist es halt so ne Sache: in asiatischen Saucen durchaus zu finden. Oder bei den Gemüsebrühen von Knorr eben darauf achten, daß es nicht drin ist.

    Nette Grüße
    Doro
     
  • Ne Honigsauce

    Ne Einbrenne (man weiß ja nu wie es geht), wenn man vorher Hühnchenkeulen, -schenkel in der Pfanne angebraten hat, darin die Einbrenne machen
    3 El Honig
    Prise SAlz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian
    Garam marsala /oder Koriander gemahlen
    Garnelenpaste
    mit Gemüse-oder Hühnerbrühe aufkochen
    3 STückchen Butter zum andicken

    Fertig, essen, danke
    Beste Grüße
    Doro
     
  • ha!!! erwischt!!!
    die glutamat-sünde schlechthin!
    mensch mädel - tu liebstöckel in deinen schichttopf, was glaubste wohl warum unsereins den auch "maggikraut" nennt?

    Sorry ich bin ja gerade dabei zu lernen und mich auf gesund umzustellen werds sofort ändern!!!

    Muß gleich mal meine Jesuslatschen suchen :D

    LG Stupsi
     
    Nieee wieder Ostereier mit Maggi ???
    Ohhh das wird schwer, seufz.....

    LG Stupsi
     
  • So und wer sagt mir jetzt wie ich die Sauce von meinen Sauerbarten demnächst mache ohne mein Sauerbraten -Fix?

    LG Stupsi
     
  • So und wer sagt mir jetzt wie ich die Sauce von meinen Sauerbarten demnächst mache ohne mein Sauerbraten -Fix?
    gegenfrage: legst du den sauerbraten wenigstens selbst ein?

    die sauce zum sauerbraten entsteht von selbst beim schmoren desselben...
    kannste natürlich noch eindicken (z.b. mit stärke oder eben kartoffeln oder auch brot).
     
    ahhh .. da seids....

    nu denn .... weil ich fast alles selber mache ...

    wo soll ich denn anfangen?

    ich hab zwar meine heißgeliebten GEwürzmischungen und einen Suppenwürfel pro Suppe ... aber ansonsten alles selbstgemacht .....

    auch Pizza ...
     
    Nein das brauch ich doch als Grundlage um die Sauce anzurüren!
    Muß aber zugeben bei den Knödel geh ich auch wieder auf welche im Kochbeutel deshalb leckere Rezepte bitte!

    Jetzt hab ich hunger bekommen und werd erstmal was essen gehen!

    LG Stupsi
     
    Ok, hier mal mein Lieblingsrezept für Grüne Bohnen-Eintopf

    4 Zwiebeln
    200 g Knollensellerie
    10 - 12 mittelgroße Kartoffeln
    4 Karotten
    2 Knobizehen
    500g Rinderhack
    Salz
    Pfeffer
    Pflanzenöl
    1 Liter Gemüsebrühe (jaja, ohne Glutamat)
    2 Lorbeerblätter
    1 kg grüne Bohnen
    Bohnenkraut

    Zwiebeln und Sellerie in feine, Kartoffeln und Karotten in grobe Würfel schneiden. Knobi zerdrücken, mit Rinderhack vermischen und mit Salz u. Pfeffer würzen.
    Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Sellerie und Rinderhack anbraten, mit Brühe ablöschen und Kartoffelwürfel hineingeben, nochmal salzen, pfeffern und Lorbeerblätter hinzufügen.
    Eintopf 10 Minuten kochen lassen, Karotten und Bohnen hinzufügen und weitere 10 - 15 Minuten kochen lassen.
    Dann mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer abschmecken.

    Am besten schmeckts natürlich, wenn sämtliches Gemüse frisch aus dem Garten verfügbar ist:D. Für eine Person alleine Zutaten entsprechend reduzieren (ich koche für eine vierköpfige Familie und der Eintopf reicht bei uns für zwei Tage).

    Einfrieren kann man den Eintopf auch, allerdings schmecken die Kartoffeln dann nach dem Auftauen immer etwas grieselig, aber mich störts nicht.

    Liebe GRüße

    Sara:eek:
     
    Knödel bitte .....

    ... aber ich kenn keine Mengenangaben ... das ist das Prob... ich mache ja alles nach GEfiiiehhhllll...

    Semmelknödel

    Semmelwürfel nehmen (einen ganzen pack halt)
    dann geröstete Zwiebel dazu, viel Knoblauch ... das ganze mit etwas Suppe übergießen und rasten lassen ....

    Petersilie, Brasilikum, Mehl, 2 Eier und rühren, nicht kneten ...

    dann kommt das Kunststück wo ich 5 Anläufe gebraucht hab bis ich es gekneist hab wies geht ...

    Salzwasser köcheln lassen ... dannn mit feuchten Händen ganz feste daraus Knödel formen ganz ganz feste ... alles Luft muß raus .. so ...

    den Knödel in das Salzwasser geben ... und mit viel Glück löst er sich nicht auf darin :D :D :D ... meine tuns nimma, aber wie gesagt, 5 Anläufe mußten die Schweine meiner Verwandtschaft essen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten