a small history of IKEA ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hast du mal die Rußentwicklung der bleihaltigen DOchte beobachtet ??????

    KEnne da eine Userin die früher jedes Jahr ihr Zimmer streichen mußte;):D:D:D
     
    da wo der Kerzenhalter hängt, ist es nach oben offen, da gipt es keine Russflecken.....
     
  • nöö, aber wir haben eine offenes Wohnzimmer, da ist die Decke über drei Meter weg, das schafft kein Russ...
     
    vielleicht nicht, aber gesundheitlich trotzdem nicht unbedenklich...hier mal ein kleiner TIp!!

    - Stearinkerzen sind ein Produkt aus tierischen und pflanzlichen Ölen. Das Herstellungsverfahren ist äußerst aufwändig, deshalb sind diese Kerzen auch relativ teuer.

    - Paraffinkerzen werden aus gereinigtem Eröl hergestellt. Diese Kerzen am besten nie ohne Gütersiegel kaufen. Billige Importware kann gesundheitsschädliche Dämpfe und Ruß beim Verbrennen ausstoßen.
     
  • und auch wenn der kerzenleuchter an der decke hängt (nicht von ikea)
    und FENOMEN stabkerzen drin stecken, gibt es keine rußflecke an der
    decke.

    gruß geli....die diese kerzen seit langem kauft und keine probleme hat
     
    Hallo,
    ich hab auch solche Teelichter, die nicht bis zum Boden, sondern wie Tono sagt, bis zum H...
    herunterbrennen. Die sind nicht von Ikea, sondern vom NANU-NANA.
    Auch wenn man die nur so ca. eine Stunde brennen läßt und sich dann ins Bett verabschiedet und sie löscht, ersäuft ständig der Docht und man kriegt sie nie wieder an.
    Ich hatte mal ein Teelicht in einem extra dafür erfundenen, und wie ich dachte, auch sicheren Halter angezündet und hab mir erlaubt, kurz die Toilette aufzusuchen. Dort hat mich nach ganz kurzer Zeit ein erbärmlich in's Ohr gehender Ton erschreckt. Mit runtergelassener Hose bin ich über den Flur gestolpert und als ich an den Ort des Geschehens kam, hatte der winzige Docht eine Flamme von fast 30 cm produziert, rauchte und qualmte mit perversem Gestank und der gute finnische Rauchmelder ging an.
    Solche Teelichter hab ich nie wieder gekauft, dafür hab ich die Zahl der Rauchmelder erhöht.

    LG tina1, Teelichtgroßverbraucher
     
    Nun muss ich mich auch mal outen...

    Ich steh auf IKEA und IKEA-Kerzen!

    Mein Zimmer könnte man für den nächsten Katalog fotografieren.

    Das größte Problem ist, dass man einfach keinen schönen Kleiderschrank für unter 100 Euro in einem anderen Möbelladen bekommt.
    Ich habe es ohne IKEA versucht, aber irgendwie habe mich in jedem Möbelgeschäft gefragt, was denn die 1 vor den anderen zwei Zahlen vor dem Komma zu suchen hat. Für Schränke, die selbst bei IKEA stabiler sind.:confused:

    Bei IKEA hatte ich dann nach 1,5 Stunden meinen Schrank + Bücherregal + Stubentisch + den Kleinkram, den man unterwegs in die gelbe Tüte stopft, an der Kasse nochmal aussortiert und dann trotzdem viel zu viel davon kauft :rolleyes: und das alles für ca. 100 Euro.
    Das gleiche bei meinen anderen Möbeln, die ich mir nach und nach dazugekauft habe.
    (Glückliches Fundgruben- und "ich muss raus"-händchen :D)

    Natürlich hat IKEA auch seine Kehrseiten wie das mit den Kerzen...
    Ebenso ist Qualität auch so eine Sache, aber schlechte Qualität kann man auch teurer kaufen (siehe oben)
    Es gehört ja nicht zum IKEA-Konzept, dass man die Möbel länger als 5 Jahre behält.
    Ich kenne Aneboda-Schränke, die dieses Alter schon längst überschritten haben und noch immer ok sind.
    In der Fundgrube finde ich es manchmal etwas unverschämt, was die für ihren Sperrmüll haben wollen.:rolleyes: Aber muss halt etwas Glück haben und Handeln lohnt sich! Mein Expedit-Regal und die Aneboda-Kommode hatten kaum einen Kratzer und haben die Hälfte gekostet.
    In zwei Jahren werd ich mir dann kostenlose Ersatzschienen für die Kommode holen.
    (Die Kugeln werden irgendwann rausfallen.)

    Was Reklamationen angeht ist IKEA sehr unkompliziert und man muss nicht nochmal hinfahren. (Jedenfalls nicht, wenn man 60km entfernt wohnt und kein Auto hat.)
    Was die mir schon alles nachgeschickt haben:rolleyes:

    Ich hab natürlich auch unangenehme Sachen mit IKEA erlebt. Ist alles etwas vom Einrichtungshaus abhängig.
    (Das bisher Unfreundlichste: IKEA Düsseldorf! Was die alles nicht können, dürfen, wollen...was in anderen Filialen ohne Probleme funktioniert)

    Auf der Fahrt von Thüringen nach Gießen ist der IKEA-Kassel immer eine gute Pausenmöglichkeit – kostenloses WC, kostenloser Kakao, vielleicht noch ein Kindermenü, "kleiner" Einkaufsbummel und weiter.
    Den kostenlosen Kakao/Kaffee bekommt man sogar in den niederländischen IKEA-Märkten.:)
    (Ja, ich konnte selbst im Urlaub nicht daran vorbeifahren...)

    Ich verstehe nicht ganz, warum ihr euch nicht beschwert, wenn die Kerzen kürzer sind als angegeben.

    Liebe Grüße
     
    werde ich jetzt unromantisch, wenn ich auf led-kerzen verweise? die gibts nämlich schon in geeisten gläsern inkl. des typischen flackerns...

    ich hab natürlich auch diverse kerzen mit und ohne duft im haus - sogar welche, die xena als gesundheitlich unbedenklich einstufen würde *gg*.

    ich hab aber auch nen technisch interessierten mann, der die led-dinger klasse findet :cool: sind ja auch praktisch, weil ungefährlich bei kindern im haushalt.

    happy day
    phila
     
  • Ich stehe auf Partylight Votivkerzen.
    Sie sind zwar nicht so günstig aber super Qualität und die Düfte...ein Traum.


    Gerade zur Weihnachtszeit duftet meine Wohnung nach Zimt oder Kürbisduft..oder Blaubeere oder oder oder...

    Mücke berauscht.....
     
  • Hallo,
    ich finde Kerzen mit Duft auch schön. Leider packt mich in der Deko-Abteilung meist ein Nies-Husten-Juck-und Keine Luft krieg Anfall. Ich hab noch nicht herausgefunden, welcher Duft das ist, den ich nicht ertragen kann.
    Den Geruch von Bratapfel oder Orange kenne ich und daran liegt es nicht. Gern würde ich mal was anderes probieren.

    LG tina1, die bei Ikea immer viel zu viel Kleinkram kauft
     
    Viel zu teuer.... Wenn sie (auch nur schwach "stinken") wie alle diese angeblichen "Duftkerzen",
    dann ist das Körperverletzung und dafür zahlt man nicht, sondern klagt auf Schmerzensgeld ;)

    Grüße
    TB

    Du hast ja gar keine AHnung!!!!!!!!!!!!!

    Ich brenne hier gerade Vino rosso....das riecht so legga...danach kommt MAulbeere, Zimt-Lorbeer und MAndarinenpunsch....

    Xena die sich auch damit eincremt und dann je nach LAune, nach Gojii-BEere, Acaiibere, Holunderblüte oder HInokizypresse riecht..:D:D:D:D:D
     
    hmmm..

    will ich mir wirklich vorstellen, wie sich jemand mit kerzen einschmiert oder sie zum dressing schmilzt? *gg*

    alberne grüße
    phila
     
  • Zurück
    Oben Unten