Nun muss ich mich auch mal outen...
Ich steh auf IKEA und IKEA-Kerzen!
Mein Zimmer könnte man für den nächsten Katalog fotografieren.
Das größte Problem ist, dass man einfach keinen schönen Kleiderschrank für unter 100 Euro in einem anderen Möbelladen bekommt.
Ich habe es ohne IKEA versucht, aber irgendwie habe mich in jedem Möbelgeschäft gefragt, was denn die 1 vor den anderen zwei Zahlen vor dem Komma zu suchen hat. Für Schränke, die selbst bei IKEA stabiler sind.
Bei IKEA hatte ich dann nach 1,5 Stunden meinen Schrank + Bücherregal + Stubentisch + den Kleinkram, den man unterwegs in die gelbe Tüte stopft, an der Kasse nochmal aussortiert und dann trotzdem viel zu viel davon kauft

und das alles für ca. 100 Euro.
Das gleiche bei meinen anderen Möbeln, die ich mir nach und nach dazugekauft habe.
(Glückliches Fundgruben- und "ich muss raus"-händchen

)
Natürlich hat IKEA auch seine Kehrseiten wie das mit den Kerzen...
Ebenso ist Qualität auch so eine Sache, aber schlechte Qualität kann man auch teurer kaufen (siehe oben)
Es gehört ja nicht zum IKEA-Konzept, dass man die Möbel länger als 5 Jahre behält.
Ich kenne Aneboda-Schränke, die dieses Alter schon längst überschritten haben und noch immer ok sind.
In der Fundgrube finde ich es manchmal etwas unverschämt, was die für ihren Sperrmüll haben wollen.

Aber muss halt etwas Glück haben und Handeln lohnt sich! Mein Expedit-Regal und die Aneboda-Kommode hatten kaum einen Kratzer und haben die Hälfte gekostet.
In zwei Jahren werd ich mir dann kostenlose Ersatzschienen für die Kommode holen.
(Die Kugeln werden irgendwann rausfallen.)
Was Reklamationen angeht ist IKEA sehr unkompliziert und man muss nicht nochmal hinfahren. (Jedenfalls nicht, wenn man 60km entfernt wohnt und kein Auto hat.)
Was die mir schon alles nachgeschickt haben
Ich hab natürlich auch unangenehme Sachen mit IKEA erlebt. Ist alles etwas vom Einrichtungshaus abhängig.
(Das bisher Unfreundlichste: IKEA Düsseldorf! Was die alles nicht können, dürfen, wollen...was in anderen Filialen ohne Probleme funktioniert)
Auf der Fahrt von Thüringen nach Gießen ist der IKEA-Kassel immer eine gute Pausenmöglichkeit – kostenloses WC, kostenloser Kakao, vielleicht noch ein Kindermenü, "kleiner" Einkaufsbummel und weiter.
Den kostenlosen Kakao/Kaffee bekommt man sogar in den niederländischen IKEA-Märkten.

(Ja, ich konnte selbst im Urlaub nicht daran vorbeifahren...)
Ich verstehe nicht ganz, warum ihr euch nicht beschwert, wenn die Kerzen kürzer sind als angegeben.
Liebe Grüße