a small history of IKEA ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
N

niwashi

Guest
leider fehlen mir zu unten anstehenden Kerzentypen sowohl die Jahreszahlen als auch die Preise (diese sind aber trotz geringerem Inhalt ca. gleichgeblieben - wer weiß sie?) ...

ich kann jedoch folgendes festhalten:
die ältesten Kerzen sind ca. 10 Jahre alt, die jüngsten stammen von heuer ... die Angaben sind der Packung entnommen;

TORPED
50 Stück
Länge: 170mm (Verpackung mißt innen 175mm)
Brenndauer: 6 Stunden

FENOMEN
25 Stück
Länge: 200mm (der Karton hat ein Innenmaß von 195mm!)
Brenndauer: 5-7 Stunden

HUSHALL
20 Stück
Länge: 190mm (stimmt!)
Brenndauer: 6 Stunden

VÄGHULT
8 Stück
Länge: 190mm (nachgemessen 180mm!)
Brenndauer: 6 Stunden

allen gemeinsam ist aber ... Made in Germany!

niwashi, der "Qualitätsverlust" auch noch bei anderen IKEA-Klassikern feststellen konnte ...
 
  • hm... da könnte ich jetzt die Teelichter anfügen von IKEA,
    denn ich habe wieder, wie beim letzten Vergleich, die selbe Höhe,
    eben flacher als normale hier gekaufte und sie brennen nicht aus,
    wie die Normalen. Sie brennen zeitlich kürzer ab als die Normalen
    übrigens, preislich und von der Stückzahl lagen sie gleich...
    Hatte sie jetzt grade beide an und probiert, weil's mich schon eine Zeit lang ärgert


    Mo, die das hier mal die Höhenunterschied zeigt

    BE2B4170A226B1FC1801477CD3C28846


    hier kann man gut erkennen, daß rechts die niedrigen Tiegel nicht bis zum Grund ausbrannten..
     
    jepp,

    bei Ikea fehlt immer irgendwie ein Zentimeter oder so...kann man ´ne Menge Holz (oder Plastik, oder eben Wachs) einsparen.
    Das bedeutet aber auch, dass man mit Popos oberhalb der Normgröße schonmal im Stuhl kleben bleibt.
    Mein GG ist über 190cm groß...Ikea-Möbel sind nicht für ihn gemacht und ich steh´eh nicht so drauf (OK, sieben Meter Bücherregal waren da schon recht günstig...und stehen auch bei mir herum. Und irgendsoein Lampenschirm, den statistisch gesehen sicherlich jeder Zweite im Hause hat - ja, den habe ich auch).

    Die Ikea-Erfolgsstory war übrigens ganz nett zu lesen. Steht nun auch im Billy:) Das Geheimnis von IKEA: Ingvar Kamprad, Bertil Torekull: Amazon.de: Bücher

    LG, Sabine
     
  • hm... da könnte ich jetzt die Teelichter anfügen von IKEA,
    denn ich habe wieder, wie beim letzten Vergleich, die selbe Höhe,
    eben flacher als normale hier gekaufte und sie brennen nicht aus,
    wie die Normalen. Sie brennen zeitlich kürzer ab als die Normalen
    übrigens, preislich und von der Stückzahl lagen sie gleich...
    Hatte sie jetzt grade beide an und probiert, weil's mich schon eine Zeit lang ärgert


    Mo, die das hier mal die Höhenunterschied zeigt

    BE2B4170A226B1FC1801477CD3C28846


    hier kann man gut erkennen, daß rechts die niedrigen Tiegel nicht bis zum Grund ausbrannten..


    Hallo liebe Mo, erklär nochmal, die niedrigen von Ikea, die hohen woanders her, habe ich das richtig verstanden???

    LG, Sabine
     
  • Es waren einst zwei Kerzen
    die beliebten gern zu scherzen.
    Die eine brannte bis zum Boden
    die andre stoppte bei den H....
    Sackzefix!:D

    Tono... doch Docht
     
    Hallo liebe Mo, erklär nochmal, die niedrigen von Ikea, die hohen woanders her, habe ich das richtig verstanden???

    LG, Sabine

    Jawohl, haste richtig verstanden liebe Sabine,

    die Niedrigen (rechts) sind von IKEA und die Hohen hab ich Haushaltswarenladen (WMF) und im Kaufhaus gekauft..



    hihi Tono......
    L.G.
    Mo
     
  • Wenn man Wert auf Qualität legt , kauft man auch nicht bei Ikea...weder die KErzen noch die Möbel....

    Xena die da auch schon einschlägige Erfahrungen gemacht hat..
     
    leider fehlen mir zu unten anstehenden Kerzentypen sowohl die Jahreszahlen als auch die Preise (diese sind aber trotz geringerem Inhalt ca. gleichgeblieben - wer weiß sie?) ...

    ich kann jedoch folgendes festhalten:
    die ältesten Kerzen sind ca. 10 Jahre alt, die jüngsten stammen von heuer ... die Angaben sind der Packung entnommen;

    TORPED
    50 Stück
    Länge: 170mm (Verpackung mißt innen 175mm)
    Brenndauer: 6 Stunden

    FENOMEN IKEA | Suchergebnis
    25 Stück
    Länge: 200mm (der Karton hat ein Innenmaß von 195mm!)
    Brenndauer: 5-7 Stunden

    HUSHALL
    20 Stück
    Länge: 190mm (stimmt!)
    Brenndauer: 6 Stunden

    VÄGHULT IKEA | Suchergebnis
    8 Stück
    Länge: 190mm (nachgemessen 180mm!)
    Brenndauer: 6 Stunden

    allen gemeinsam ist aber ... Made in Germany!

    niwashi, der "Qualitätsverlust" auch noch bei anderen IKEA-Klassikern feststellen konnte ...

    mehr hab ich leider nicht gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    leider fehlen mir zu unten anstehenden Kerzentypen sowohl die Jahreszahlen als auch die Preise (diese sind aber trotz geringerem Inhalt ca. gleichgeblieben - wer weiß sie?) ...

    ich kann jedoch folgendes festhalten:
    die ältesten Kerzen sind ca. 10 Jahre alt, die jüngsten stammen von heuer ... die Angaben sind der Packung entnommen;

    TORPED
    50 Stück
    Länge: 170mm (Verpackung mißt innen 175mm)
    Brenndauer: 6 Stunden

    FENOMEN
    25 Stück
    Länge: 200mm (der Karton hat ein Innenmaß von 195mm!)
    Brenndauer: 5-7 Stunden

    HUSHALL http://www.ikea.com/ms/de_DE/recall/recall.html
    20 Stück
    Länge: 190mm (stimmt!)
    Brenndauer: 6 Stunden

    VÄGHULT
    8 Stück
    Länge: 190mm (nachgemessen 180mm!)
    Brenndauer: 6 Stunden

    allen gemeinsam ist aber ... Made in Germany!

    niwashi, der "Qualitätsverlust" auch noch bei anderen IKEA-Klassikern feststellen konnte ...

    dem artikel nach, muß dieses produkt wohl schon ein wenig älter sein. fakt ist aber, das es nicht mehr im sortiment ist.
     
    @Commander
    nein, das ist nicht die orginal-FENOMEN!

    niwashi, der nur Schokolade enblock kauft ...
     
  • Oh da muss ich mich mal outen ;)
    ich hab noch nie was bei IKEA gekauft ,
    war noch nicht einmal dort :D:D




    LG Feli .. die anderst kauft
     
  • Unabhängig davon, daß ich mich über die Teelichter von Ikea auch schon geärgert habe, weil sie nicht mehr abbrennen, mag ich Ikea.
    Genau wie in anderen Geschäften ist da nicht alles toll, aber vieles findet man zu der Qualität eben doch nirgends zu dem Preis. Ich weiß zum Beispiel, daß Ikea Sofas oder Küchen verkauft, die eigentlich Markenmöbel sind, aber als No-name und daher günstiger verkauft werden. Außerdem gefällt mir die Möglichkeit Ikeamöbel beliebig zu erweitern. Wenn man, wie ich vermutlich noch ein paar mal umziehen muß, ist das sehr praktisch.
    Vergleichen muß man überall und Teelichter kauf ich da nicht mehr. ;-)

    @niwashi: zu deinen Kerzen konnte ich leider nichts rausfinden. Zum Qualitätsverlust weiß ich aber noch zu berichten, daß es bis vor einiger Zeit ein großes Paket mit Leuchterkerzen gab. Ich glaub 50 Stück für ca. 5,-€. Das gibt´s jetzt nicht mehr, dafür ein kleineres Paket mit glaub ich 20 Kerzen für 4,-€. :mad:

    LG Siri
     
    @niwashi: zu deinen Kerzen konnte ich leider nichts rausfinden. Zum Qualitätsverlust weiß ich aber noch zu berichten, daß es bis vor einiger Zeit ein großes Paket mit Leuchterkerzen gab. Ich glaub 50 Stück für ca. 5,-€. Das gibt´s jetzt nicht mehr, dafür ein kleineres Paket mit glaub ich 20 Kerzen für 4,-€. :mad:

    LG Siri

    Immer noch zu teuer wenn du die Brenndauer und Duftintensität betrachtest ;)
     
    Gerade heute morgen habe ich mich über die Teelichter geärgert, weil sie einfach nicht bis herunterbrennen. Habe schon irgendwie die Konstruktion meines Windlichts in Verdacht!! jetzt ist alles klar, habe die nämlich auh bei Ika gekauft !!!
     
  • Zurück
    Oben Unten