Was kocht ihr heute?

@aurinko, sind das semmelknödel und die petersilie wurde durch basilikum ersetzt?

Ja quasi. Allerdings habe deutlich mehr Basilikum genommen, als wie man normalerweise Petersilie nimmt.

Tirol ist ja für seine Knödel bekannt - die bekommt man quasi mit allem (Speck, Käse, Spinat, Tomaten, Bärlauch, Rote Beete,...). Nur die Farbe schaut nicht ganz so schön aus, aber in den paar Minuten, die ich die Maße ziehen lassen musste, ist der Basilikum sofort oxidiert.
 
  • mache serviettenknödel auf vorrat und friere die geschnitten ein. Auftauen in der mikrowelle, knusprig braten und fertig in 10'.
    Du kannst die Knödel auch als ganze Knödel einfrieren. Wenn Du sie dann aus derTK holst, noch gefroren für 1 bis 2 Min. (je nach Größe) in sprudelnd kochendes Salzwasser legen. Dann sind sie wie frisch gekochte.
     
  • ... bei uns ist heute Dorffest, da wird sich durch gefuttert ...
    Bildschirmfoto 2025-08-30 um 14.03.15.webp
     
  • @Wachtlerhof , danke dir. Das weiss ich, mittlerweile schätze ich das knusprige aber sehr :)

    Ein einfaches Gericht hierzulande (eigentlich zur Resteverwertung gedacht, aber ich mache es zuweilen so, bzw. mache ein paar Knödel mehr) sind G'röste Knödel mit Ei. Da werden die Knödel auch angeröstet (ggf. noch Speck und Zwiebel dazu) und obendrüber kommt dann verquirltes Ei.
     
    meine Grosseltern lebten in Südtirol
    Ja dannnn!, das erklärt schon einiges. :giggle: Meine Großeltern lebten leider in den völlig knödelfreien Zonen Essen und Hamburg. Drum kann ich Knödel noch heute nicht vernünftig. Aber ich übe! Spinatknödel hab ich neulich schon einigermaßen hingekriegt. Ob ich es mal mit Pilzen versuche?

    Heute gab's hier Pellkartoffeln mit eingelegten Makrelen. Haben mir weniger gefallen als Heringe und werden von der Küchenliste wieder gestrichen.
     
    Ja dannnn!, das erklärt schon einiges. :giggle: Meine Großeltern lebten leider in den völlig knödelfreien Zonen Essen und Hamburg. Drum kann ich Knödel noch heute nicht vernünftig. Aber ich übe! Spinatknödel hab ich neulich schon einigermaßen hingekriegt. Ob ich es mal mit Pilzen versuche?

    Heute gab's hier Pellkartoffeln mit eingelegten Makrelen. Haben mir weniger gefallen als Heringe und werden von der Küchenliste wieder gestrichen.

    Dann üb erst die normalen Knödel und wenn die richtig super werden versuchst du es mit Spinat oder Käse.

    Pilze habe ich noch nie in Knödel gegessen sondern als Rahmschwammerl dazu.

    Frische Pilze haben viel Wasset, darum würde ich sie nicht in meine Knödel geben.
    Hast du da ein Rezept?
     
  • Zurück
    Oben Unten