Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

  • @Wachtlerhof,
    steinbock und westfale in einer person, da gibt es in solchen dingen nur hop oder top.
    Und nach jahren kommt zu 98%: 'ich hÀtte das ja aufgehoben, jetzt könnte ich es gebrauchen, aber du schmeisst immer gleich weg' :)
    ... dann solltest an dem Thema "miteinander reden und klÀren" wohl noch etwas intensiver arbeiten ...
     
  • @Wachtlerhof, fĂŒr mich allein kann ich das auch gut so handhaben. Ich habe auch keinem einzigen teil nachgetrauert.
    Aber was machst du, wenn dein lebensmensch jeden bleistiftstummel aufbewahrt?
    Wir können das hier beide nicht gut, aber GG noch schlechter. Ich kann das Problem daher nachvollziehen. Und ich möchte auch keinen Krieg wegen sowas. Aber wenn man Dinge öfter in die Hand nimmt (beim Suchen anderer Dinge), dann merkt man vielleicht eher, ob man sie noch braucht.
     
  • Habe ich vor ein paar Wochen mit den Karten gemacht, die meine Mutter 12 Jahre lang nach dem Tod meines Vaters aufgehoben hatte und zwar zusammen mit den Karten, die uns zum Tod meiner Mutter erreichten . Warum belastet man sich nur mit solchem MĂŒll. Ist schlimm genug, daß meine Frau Tupperware hortet und ein Segen, daß die endlich pleite sind. DemnĂ€chst versuche ich einen großen Teil dieses PlastikmĂŒlls in unsere KĂŒche in die gelbe Tonne zu verlagern. Plastikbecher und Geschirr vom Kindergeburtstag vor 20 Jahren brauchen wir wirklich nicht mehr. Frau ist aber leider genetisch fĂŒr Sammeln programmiert. Ihre Geschwister haben den gleichen Gendefekt. Schwager ist eindeutig ein Messie.
     
    @Wachtlerhof, wenn man 49 gemeinsame jahre durchstanden hat, macht man kein fass mehr auf wegen alten gegenstÀnden .
    @Marmande, 😂gleiches thema bei euch ...

    Alte karten werfe ich weg, meine schwiemu hatte auch die erhaltenen kondolenzkarten 25 jahre aufbewahrt. 0815 pflichtkÀrtchen ... machen sich gut im altpapier.

    Unser alleinerbe hat schon order zwecks erleichterung einfach den entrĂŒmpler durchzuschicken. Ende ohne schrecken. wir haben das 2x gemacht und es war genau richtig. Erst selbst schauen, woran das herz hĂ€ngt, das mitnehmen und den rest entsorgen lassen. Da landet dann ja noch viel beim trödelhĂ€ndler.
     
  • Ihr habt mich heute inspiriert und ich bin meine Schreibtischschubladen durchgegangen-die sind seeehr gerĂ€umig und eine war voll von TagebĂŒchern, Briefen, Karten und Co. Hab ich quergeblĂ€ttert, mich amĂŒsiert und den Kopf geschĂŒttelt und sie dann weggeschmissen. Ich hatte sie bestimmt seit zehn Jahren nicht in der Hand und hĂ€tte sie auch die nĂ€chsten Jahre nicht angesehen. Tschaka.
     
    Meine TagebĂŒcher schmeiße ich definitiv nicht weg. Das können meine Kinder ĂŒbernehmen, nachdem sie meine geistigen ErgĂŒsse gelesen haben.
     
    @Wachtlerhof,
    steinbock und westfale in einer person, da gibt es in solchen dingen nur hop oder top.
    Das kenne ich zu gut...........Löwe und Westfale😂
    Steinbock und Bayer ...........das gleiche in grĂŒn:ROFLMAO:
    Und wenn er was nicht findet - wer ist dran schuld? NatĂŒrlich ich, weil ich immer alles gleich aufrĂ€umen muß:)
    Aber da stellen meine Ohren auf Durchzug. E hat ja Zeit zum suchen
    :)
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten