Marmande
0
Diese Aji sieht gut aus, ist aber eine ziemlich scharfe Spielerei.
Ich habe mir gerade eine Anzuchtlampe bestellt. Normalerweise ziehe ich Paprika und Chili immer erst ab Februar, aber die Pflanzen wachsen bei mir immer sehr langsam, und dann gibts Früchte erst im August. Nächste Woche werde ich daher chili und Paprika säen. Mit den Tomaten warte ich bis Mitte Februar.
Hätte da noch eine Frage: Pikiert ihr die Paprikasämlinge auch in Anzuchterde oder nehmt ihr da schon welche mit Dünger? Wenn mit Dünger - welche ist gut?
LG Angelika
Der Name klingt schon so.Diese Aji sieht gut aus, ist aber eine ziemlich scharfe Spielerei.
Ich schreibe fast so schlimm wie unser Schwäble
Habe Corno di Toro rot und gelb, Cayenne, Blockpaprika, Sigaretta di Bergamo, Kirschpaprika zum Füllen und ein Feld mit Aji Charapita ausgesät.
Und ich hatte sie mir mal mit Floragaed ins Haus geholt, aber ich denke die kamen im Baumarkt rein.Ich hatte im Floragard-Substrat noch nie Trauermücken. Mir wäre das offengestanden zu aufwendig.
Erde die mit Trauermücken verseucht ist, fliegt bei mir sofort wieder raus.
Meine kommen in fertig aufgedüngte Erde und brauchen dann 6-7 Wochen lang nur Wasser, Licht und bisschen Zuspruch...
Die braune ist auch sehr lecker!Ich schreibe fast so schlimm wie unser Schwäble
Habe Corno di Toro rot und gelb,
Cayenne, Blockpaprika, Sigaretta di Bergamo, Kirschpaprika zum Füllen und ein Feld mit Aji Charapita ausgesät.
Ich bestelle immer bei Floragard direkt...Und ich hatte sie mir mal mit Floragaed ins Haus geholt, aber ich denke die kamen im Baumarkt rein.
Andere Erkrankungen hatte ich noch nie, aber gebackene Erde ist mir einmal komplett verschimmelt.Das sterilisieren hilft aber auch gegen Schimmel und gegen andere Keime wie z.B. diese Umfallkrankheit usw.
Absolut. Würde ich auch nicht mehr machen: was funktioniert, funktioniertDeshalb mein Rat an Alle: Never change a running System.
Ich würde nur was ändern, wenn was schiefläuft. Was ich aber bis heute nicht verstanden habe, warum es bei mir mit den Physalis nicht mehr klappt in der Anzucht. Aber es ist nicht so schlimm, ich bin auf Stecklinge umgestiegen.
Ach, ich habe alles Mögliche parallel versucht. Verschiedene Erden, Licht, Wasser. Ich habe es nicht ergründen können. In meinen Gartenanfängen habe ich alles in eine Margarinedose geklatscht und hatte supertolle Pflanzen über 2,00 m hoch und 1 qm breit. Habe Marmelade gekocht und Früchte gedörrt. Ich verstehe es nicht.Bei mir sind die Physalis in torffreier Erde zwar gekeimt aber dann innerhalb weniger Tage von der einen Stunde auf die andere verwelkt, Paprika und Tomaten waren in der gleichen Erde ausgesät und es ist da nichts passiert. Dann hatte ich mal wieder eine Erde mit Torf und dann ging das mit den Physalis auf einmal wieder.
Ja.Stecklinge find ich aber auch einfacher als Physalis aussäen.
Diese hat meines Wissens Schärfe...Sigaretta di Bergamo
Der hier nicht. Den hatte ich schon öfter im Anbau. Macht schöne Früchte und schmeckt sehr lecker.Peperoni Lombardo