Susu's Garten

OffTopic


bringe auch cappu und kuchen mit...:D

Das hast Du mir aber bei Deinem Besuch bei mir NICHT verraten, Kathi! Also das nehme ich jetzt aber wirklich persönlich :D - hätte sowohl den Cappu als auch den Kuchen gut gebrauchen können, da ich zur Zeit echt mit blödsinnigen Papier-schreiben zugemüllt bin.

Beim nächsten Mal bringst Du mir bitte auch was mit, ja?

LG Mutts

Sorry, Susu! :cool:

OnTopic
 
  • off topic? schon gut kein Problem!

    Bin eigentlich nur kurz hier um mich abzumelden: muss mich leider mal für ne Weile ausklinken. Mit euch hats gar nichts zu tun, ist was familiäres. Habe null (Frei-)Zeit im Moment und wenn doch, dann schlaf ich abends vor dem PC im Sitzen fast ein... Ihr versteht sicher. Ich hoff ich kann vielleicht mal ein bisschen reinschauen ab und zu, doch die Übersicht behalten geht nicht. Aber ich melde mich sicher wieder zurück wenns wieder besser ist.

    lg Susu
     
  • Bald beginnen hier die Ferien und es hat sich alles ein bisschen beruhigt, resp. langsam auf die neue Situation eingespielt. Meine Mutter ist sehr schwer erkrankt (Diagnose Lungenkrebs) und das erfordert einiges mehr an Betreuung und Unterstützung meinerseits. Nach dem ersten grossen Schock hab ich es jetzt einigermassen im Griff (emotional und zeitlich) und werde halt einfach versuchen mit dem was auf mich zukommt, so gut wie möglich umzugehen.

    Der Garten hat in letzter Zeit nicht allzu viel Betreuung gekriegt - zum Glück kommt so eine naturnahe Bepflanzung auch ohne viel Zuwendung aus.

    Hier ist es nun deutlich Herbst geworden. Tagsüber um die 15° und oft starke Bise, gestern Nacht gabs den allerersten Bodenfrost , bleibt aber normalerweise noch knapp über null. Ich hoffe auf mehr Wärme und Sonne in den nächsten Wochen, damit ich noch ein bisschen ran kann: Zwiebeln setzen, ein bisschen was umpflanzen (z.Bsp. ist die riesige Sonnenbraut dort am falschen Ort wo sie jetzt ist), bisschen jäten und schnipseln, möglichst alle Schnecken finden und in den Bach schmeissen und den Gemüsegarten möchte ich auch noch vergrössern.

    Unser Sitzplatz: Leider jetzt schon bald zu kalt auch tagsüber, aber ab und zu les ich doch noch dort die Zeitung oder geniesse das wuchernde Pflanzenleben auf unserer Mauer. Es ist gut gewachsen, wenn man mit vor einem Jahr vergleicht (letzte 3 Bilder)
    Topfpflanzen.webp Sitzplatz1.webp Sitzplatz2.webp Mauer.webp Südost-Ecke.webp
    Umgebung3.webp IMG_2801.webp IMG_2766.webp

    Meine Lieblingsbodendecker die Stachelnüsschen vertragen sich bestens mit Sedum oder Storchenschnabel
    Bodendecker.webp Stachelnüsschen&Sedum.webp
    Diese Wildbiene (oder Hummel?) hat sich einen schönen Schlafplatz gefunden
    Sonnenblume Schlafplatz.webp
    hab mir noch eine neue dunkelrote Fetthenne gekauft
    Fetthennen.webp
    Mein billiges Rosenstämmchen ist nicht unterzukriegen, es blüht und blüht und blüht schon den ganzen Sommer lang - eine Augenweide!
    Rosen Dauerblüher.webp
    Der Herbst kehrt ein!
    Herbstdeko1.webp Herbstdeko2.webp
    Meine Magic Zuchetti-Pflanze hat sicherlich gegen 50 Zuchinis gebracht und blüht immer noch (obwohl daraus jetzt glaub nichts mehr wird) - ist das eigentlich normal???
    Magic Zuchetti.webp

    Heute entdeckt: irgend jemand hat da fleissig gegraben. Die Löcher scheinen leer zu sein, werden innen schmaler aber am Eingang sind sie fast 20cm im Durchmesser. Hat wer eine Ahnung was das sein könnte? Für Mäuse oder Maulwürfe ist es viel zu gross denke ich und der Fuchs wäre ja schön blöd, denn beide Nachbarn haben Hunde und wir haben Katzen und die STrasse ist keine 3m weit entfernt.
    Wer gräbt denn da.webp

    Wie bringt man es eigentlich hin dass die Bilder etwas grösser sind und man sie nicht immer erst noch anklicken muss für die vergrösserte Version?

    Liebe Grüsse an euch alle aus der kalten Schweiz
    Susu
     
  • Schön, neue Fotos von Deinem Garten zu sehen. Ist wirklich schon schön eingewachsen die Mauer.
    Für Dich und Deine neue familiäre Situation und Deiner Mutter ganz speziell wünsche ich alles Gute.
     
    Tolle Bilder, sieht wirklich klasse aus. :cool: Hoffe es langsam wieder alles im Lot bei dir...
     
  • Hallo Susu, bin richtig beeindruckt von Deiner Mauer. Leider hane ich nur eine mit uralter Mauer eingefasste Einfahrt. Bemühe mich aber diese ebenfalls überwachsen zu lassen. Das dauert ... Habe Dein Stachelnüsschen gesehen. Ob Du einen kleinen Ableger für mich abgraben kannst? Hätte bestimmt auch was zum Tausch.

    Das mit Deiner Mutti tut mir leid. Ich weiß wie das ist. Habe meine vor 2 Jahren verloren ... vermisse sie.

    Schöne Gartengrüsse, Silvia
     
    oh mann, susu, alles liebe für deine mami und viel kraft für dich! es wird alles gut, daran glaube ich ganz fest!

    so ein traumhaus mit einer traumlage. der bach ... wie idyllisch! man kann sich nicht satt sehen! wahnsinn! großes lob, echt! bin so neidisch :o)

    sag mal, meine liebe, was ist das für ein weiß blühendes pflänzchen? winterhart? bräucht noch sowas rankendes ....
     

    Anhänge

    • Topfpflanzen.webp
      Topfpflanzen.webp
      370,7 KB · Aufrufe: 355
    Ihr lieben
    Vielen Dank für die vielen lieben Worte.
    Es ist schon eine schwere Zeit, manchmal gehts besser und manchmal ists schwerer und immer immer hilft es mir im Garten zu grübeln und die Erde in meinen Händen zu spüren.

    @elfenkind: das weissblühende ist irgend eine Solanum-Art. Ehrlich gesagt finde ich es
    zwar schön, aber es hat nicht sehr viele Blüten gemacht und auch der versprochene Duft ist ausgeblieben. Winterhart ist es auch nur bedingt, ich werde es mal warm einpacken und dann schauen ob es überlebt. Wenn ja werde ich aber noch Duftwickensamen dazulegen nächstes Jahr, damit das ganze etwas dichter wird und wirklich duftet. Begeistert war ich nicht.

    @ aivlis: Ich kann das versuchen. Hab noch nie sowas verschickt, kannst du mir Tipps geben wie ich es verpacken müsste, damit es nicht vertrocknet. Ist es bei euch in Thüringen noch warm genug jetzt ums einzupflanzen? Schick mir doch eine PN mit deiner Adresse. Am Anfang wird es nur langsam wachsen, aber ab Juni/juli gehts dann los. Ich habe jetzt viele quadratmeter davon und hab nur mal 10 mickrige Pflänzli gesetzt im letzten Herbst. Vor allem zum Drüberhängen ist es wirklich ideal. Und wenns zu viel wächst, einfach abschneiden. Schnecken lassen es auch in Ruhe - ich finde es ideal.

    Grüsse von Susu
     
  • Super Bilder wieder mal, Susu! Euer Garten hat sich super gemacht - das muß man neidlos anerkennen! Gefällt mir sehr gut.

    LG Mutts
     
  • Wow, sehr schön. das mit der Steinmauer gefällt mir total. erinnert mich an Föhr......wunderschöne Bepflanzung und deine katzenecke (Deko9 find ich auch total schön.;)
     
    das mit der Steinmauer gefällt mir total. erinnert mich an Föhr .....

    ??? ich steh auf der Leitung! kannst du mich aufklären?

    Heute haben uns die Wetterfritzen den letzten schönen Herbsttag prognostiziert. Ist zwar im Moment noch neblig wie im November, aber das sollte bald weg gehen. Aber ab morgen soll es wieder tagelang kalt werden und regnen, und wer weiss obs nachher nochmal richtig schön wird?

    Eine erste Herbst-Aufräum-Tour hab ich in den letzten Tagen schon gemacht: gejätet, Schnitzel ersetzt, Nutzgarten ziemlich abgeräumt (bis auf paar Salate und rote Beete). Ausserdem hab ich die Sonnenbraut versetzt, selbstgezogene Silberlinge und Nachtkerzen gepflanzt, Narzissen und Tulpen-Zwiebeln reingetan und noch ein neues Erdbeerbeet angelegt. Und dem Rosenbeet ein neues Rändli aus schönen Steinen verpasst (hatte immer die Erde im Kies, war mühsam).

    Heute wird nochmal ordentlich draussen gearbeitet (so lange das noch geht ohne Schal und Mütze...). Zuerst will ich das Rosenbeet rausputzen und überall ein bisschen Kompost verteilen. Und dann möchte ich meinen Gemüsegarten für nächstes Jahr noch vergrössern. Das heisst Gras abstechen und dann mit dem kleinen Pflug durchackern - das muss aber GG machen :-)!

    Gestern Abend konnten wir noch wohlig in der Sonne einen Apero nehmen nach getaner Gartenarbeit. Brauchte zwar ne Jacke aber dann wars gemütlich. Heute hoff ich auch noch auf sowas. Dann mach ich noch Fotos für euch.

    Ich zieh mich jetzt warm an und geh raus in den Nebel. Wünsche euch allen einen schönen Gartentag
    lg susu
     
    Also essen kann man sie nicht....:rolleyes:

    Nein ernsthaft: es sind Holzabfälle die es bei unserm Forstdienst für sehr wenig Geld Kübelweise gibt (eine Riesen-Ikea-Tasche voll = 3Fr. = 2Euro).
    Ich bringe nur eine ganz dünne Schicht auf und muss im Sommer sehr viel weniger giessen!!! Gegen Unkraut nützt es bedingt, man muss halt auch regelmässig zupfen, oder sehr dick aufbringen (hab ich am Strassenrand so gemacht).
    Sie verrotten schneller als Rindenschnitzel, sind aber dafür nicht so sauer. Wie lange es wirklich dauert weiss ich noch nicht, ich hab sie erst ein halbes Jahr drauf. Musste ersetzen weil ich beim Pflanzen von neuen Sachen und beim Ausreissen von grossem Unkraut (Hirse-Plantage an der StrassenBöschung) Löcher gemacht habe und im neuen Gemüsegarten will ich noch die Wege so machen.

    So jetzt aber wirklich raus in den Nebel... bin wieder vorm Compi hängen geblieben, sieht eben draussen immer noch so ungemütlich aus...

    lg Susu
     
    ??? ich steh auf der Leitung! kannst du mich aufklären?
    lg susu

    Natürlich kann ich das...
    Auf Föhr ist mir aufgefallen das viele Vorgärten eine Mauer (so wie du) haben die dann auch so schön bepflanzt ist. Die Mauern sind nur etwas niedriger. Ich fande dies immer sehr schön.
    deswegen der Satz..erinnert mich an Föhr;)
     
    Also meine Lieben ich hab euch Bilder versprochen.

    Zuerst ein paar schöne Impressionen:
    Bohnenkraut, Zinnien, Purpurglöckchen, Herbstanemone, Chrisanthemen und Herbstdeko
    Bohnenkraut.webpZinnien im Herbst.webp Purpurglöckchen.webp
    Herbstanemone.webpHerbstdeko.webpSpinnennetz1.webp


    Mein neues Erdbeerbeet und meine letzte Ernte - jetzt hats nur noch paar Randen und Salate und Peterli...
    Erdbeerbeet.webpletzte Ernte.webp

    Ich finde es total erstaunlich wie Malve und AnisYsop immer noch (seit Mai) blühen und blühen als würde das Ende nicht nahen. Es sind auch immer noch viele Bienen, Hummeln und sogar Fliegen dran. Auch die wilde Klettermischung im schattigeren Teil des Gartens hat sich prächtig entwickelt...
    Malve AnisYsop im Herbst.webp Klettermischung.webp

    Meine Physalis wuchert unterirdisch wie wild (sind schon mehrere Meter weit die Wurzeln), aber oben wirkt sie etwas schwach. Die Triebe wachsen so dem Boden nach und stellen sich dann nach einem halben Meter oder so erst auf... ist das normal? Muss ich sie abschneiden, damit sie in die Höhe wachsen können? Oder ist es dafür schon zu spät?
    kriechende Physalis.webp


    Meinem Rosengärtli habe ich einen richtigen Rand aus Pflastersteinen verpasst, einfach eingegraben ohne Beton, das hält schon. Vorher ist mir immer die Erde ins Kies gerutscht, das war mühsam.
    Rand Rosengärtli.webpRose Sept1.webpRose Sept2.webpRose Sept3..webp

    Meine Jasmintrompete ist leider nur im Topf. Sie ist nicht viel gewachsen diesen Sommer, ist jetzt etwa 80cm hoch, hat aber schon den letzten Winter überlebt und vielleicht klappt es wieder... Nach der Blüte haben sich diese 3 riesigen Schoten entwickelt. Weiss jemand was ich damit machen soll?
    Schoten Jasmintrompete.webp

    Und hier noch der Grund für meine Rückenschmerzen. Am Sonntag und Montag haben wir unserer Wiese nochmals etwa 15m2 Garten abgetrutzt: Rasenziegel weggemacht (nur teilweise, denn dauert ja ewig), mit nem kleinen ausgeliehenen und eher schwach motorisierten Hobby-Gartenpflug alles durchgepflügt, dann mit der Gartengabel und schlussendlich von Hand die Erde verkrümelt und das verschnetzelte Gras mehr oder weniger rausgesucht.

    hier ein paar Vorher-Nachher-Bilder, den Acker im hinteren Teil hab ich inzwischen auch noch hingekriegt. Nun fehlen nochmals etwa 3 Ikea-Säcke mit Schnitzeln um die Wege im Gärtli noch zu füllen.
    Speziell für Mutts fotografiert: Schnitzel Sandwich...:D

    vorne vorher.webpvorne nachher.webp
    Acker.webpAcker Detail.webpSchnitzel und Krümel.webp
    Gemüsegarten.webp

    Ganz zuvorderst im Süden (neben die Palme) kommt dann nächstes Jahr mein Tomi-Haus hin - ich hab mich jetzt glaub fast entscheiden können für so ein Brühwiler-Haus 2mx80cm mit Rollo. Kennt das jemand? Ist das gut? Wäre froh um Meinungen (das ist übrigens ein Werbefoto, bin nicht ich...:rolleyes:)
    Tomatenhaus_400.webp


    liebe Grüsse Susu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ach liebe Mutts hier auch serrrrr ungemütlich: Regen, Bise, bitterkalt - ich bin bei nem Glas Wein das wärmt besser als Bier...

    glg Susu

    Ich meinte ich könnte die Bildi auch GRÖSSER!!! und jetzt gehts wieder, juhui!
    Gmüesgärtli%20ganz%20gross.JPG
     

    Anhänge

    • Gemüsegarten.webp
      Gemüsegarten.webp
      411,6 KB · Aufrufe: 124
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten