Susu's Garten

Hallo susu,
nein, auf keinen Fall meckern...sieht alles toll aus. Der Anfang ist gemacht, ab jetzt kannst du jedes Jahr Veränderungen vornehmen ;)!!!

Liebe Grüße aus dem -gleich vom Regen heimgesuchten-NRW
 
  • Sehr schöne Bildas...und ich schau sehr gerne Fotos an. Das mit der Motte (?) find ich genial...;)
     
    Der hübsche Falter ist ein Taubenschwänzchen hab ich inzwischen rausgefunden.

    Taubenschwaenzchen

    Hier noch ein paar neue Bilder:
    Meine Nachbarin und ich haben unsere beiden Komposthaufen ein bisschen verstecken wollen und einen Schrittplatten-Weg wollten wir auch haben, so dass man bei Regenwetter nicht immer durchs nasse Gras laufen muss, wenn der Salat fertig gerüstet ist...
    Das erste Bild ist die vorher-Situation, Bild 2 und 5 sind nachher, Sorry für die Bildqualität, war ein sehr sonniger Tag und das Kies wurde einfach immer zu hell...
    Bild 3 und 4 sind Details von den beiden Rosen in der Mitte (Hochstämmchen und eine ungefüllte Bodendecker-Sorte links und rechts davon).

    lg Susu
     

    Anhänge

    • P1000417.webp
      P1000417.webp
      428,4 KB · Aufrufe: 155
    • P1000427.webp
      P1000427.webp
      443,4 KB · Aufrufe: 160
    • P1000428.webp
      P1000428.webp
      282,9 KB · Aufrufe: 151
    • P1000431.webp
      P1000431.webp
      297,2 KB · Aufrufe: 135
    • P1000426.webp
      P1000426.webp
      443,8 KB · Aufrufe: 146
  • Das sieht doch gut aus, das liebe ich so an der Gartenarbeit, man kann hinterher immer sehr schön sehen, was man geschafft hat. Ich liiiiebe Vorher-Nachher-Fotos
     
  • Hallo Susu,

    also erstmals auch herzlichen Glückwunsch zu eurem Traumobjekt, ich finds auch traumhaft!!! Die ganze Lage des Grundstücks ist schon der Hammer und was ihr
    daraus gezaubert habt, echt Hut ab!!! Das kommt auch sehr nach meinem Geschmack *zwinka

    Dann freu ich mich wieder auf neue Fotos, du beschreibst die Fotos auch immer so schön, was du gerade fotografiert hast, das ist sehr hilfreich für mich, also von den Pflanzen her gesehen, danke für deine MÜhe!
     
    Hallo Susu,
    einen wunderschönen Garten habt Ihr.
    Der Falter ist jedoch ein Hummelschwärmer.

    Lieben Gruß, Sam
     
  • @ Samashy: du hast Recht!

    Ich kenn mich bei Schmetterlingen wirklich gar nicht gut aus. Hab mit meinem Foto stundenlang im Internet verglichen und beim Taubenschwänzchen die grösste Ähnlichkeit gefunden. Leider hab ich den Falter ja da nur sitzen sehen, wir wollten ihn nicht stören und so haben wir den Wegflug verpasst. Im Wiki heisst es, der Hummelschwärmer sei sehr scheu und fliege bei Störungen schnurstracks schnell weg. Bin also froh hab ich das nicht getan.

    Vielen Dank für dein genaues Hingucken! Ich freu mich, dass ich jetzt weiss wie der wirklich richtig heisst.

    @ verena_lang: du hast auch Recht, hab schon ne Weile keine Fotos mehr gemacht. Werde versuchen das heute mal nachzuholen. Ist bei mir im Moment etwas stressig, meine Mutter ist im Spital und die Ferien sind halt jetzt auch wieder vorbei. Aber da mir Gartenarbeit so gut tut und es heute verspricht wieder ein wunderbar schöner heisser Sommertag zu werden....
    Danke für deinen Stubser... ich geh jetzt in den Garten, mit Kamera und Unkrautkralle :-)
     
    hallo susu

    also alle achtung, dein garten ist ne wucht.

    die mischung aus akkurat und wild ist wirklich sehr gelungen.

    DEN würde ich sofort nehmen.;)

    daß das grundstück an einem fluss liegt, erinnert mich an omas garten.
    der lag auch ein kleines stück am flüsschen.
    ich fand das als kind total spannend, aber ich hab mich immer nur zögerlich allein in diesen garten getraut, er war sooo groß, daß ich angst hatte mich zu verlaufen.:(....kein witz

    liebe grüße von geli
     
    Moin Susu!

    Alles wunderschön bei Dir, nur haste nicht ein wenig Angst, dass der Fluß einmal Hochwasser haben könnte?

    Durch die extrem Regenfälle der letzten Zeit, haben ja auch manchmal so kleine Bäche richtig Hochwasser und laufen über.

    Ich hoffe euer Haus steht ein wenig höher...........
     
    Also Susu! Ich sach nur Klasse!

    Diese Blütenfülle und -pracht --- messerscharf

    Seit ich Deinen Fred verfolge, verfolgt mich aber auch die Neugier - was muß man wohl so annähernd für so ein Grundstück plus Haus plus Pflanzenpracht wie ihr es jetzt habt so an Fränkeli hinblättern ...

    LG Mutts
     
  • Also liebe Leute, vielen Dank für das tolle Lob, da werd ich ja ganz rot beim Lesen :rolleyes:


    @ geli: ist nicht soooo gross. 700m2, davon das Haus ca. 100m2
    Man findet den Bach und man findet da auch wieder zurück...
    Derletzte Meter am Bachrand gehört dem Staat, kann man nicht kaufen, damit der Fischer da durchlaufen kann und niemand was am UferUrwald macht...

    @ Luna: Hochwasser ist ein Problem, aber nicht auf unserer Seite des Baches. Das andere Ufer ist tiefer, da geht es raus. Ich wohnte schon 17 Jahre im gleichen Dorf, deshalb weiss ich das genau (wir hatten in dîeser Zeit mindestens 3 gröbere Hochwasser-Situationen). Aber zur Sicherheit hab ich auch noch mit den Nachbarn gesprochen bevor wir gekauft haben....

    @ mutts: och, was soll ich sagen? genug hats gekostet. Der Landpreis war für hiesige Verhältnisse noch zahlbar (350/m2) und das Haus haben wir mit Hilfe von Familien-Architekt und Bauführer der uns mochte und nicht drauf angewiesen war (=2x Freundschaftspreis) und büromässigen Eigenleistungen und günstigen Einkäufen (Internet, 2nd Hand) auch noch knapp zahlen können. Wenn du ohne Generalunternehmer baust, kassiert nicht immer noch jemand prozente. Wir haben mit lokalen Handwerkerb selber verhandelt, selber Buchhaltung gemacht und wenigstens noch selber gemalt (andere Handwerkerarbeiten können wir nicht!). Im Garten dito: die Steine wurden gebracht und gesetzt, alles was Maschinen brauchte hat der Gärtner gemacht: planiert, Kies verlegt, Zufahrtsweg gemacht. Aber keine einzige Pflanze hat er reingetan, das war alles meine Arbeit. Das Haus gehört der Bank, aber wir können die Zinsen zahlen :rolleyes:

    Und nun hier noch ein paar neue Bildli von heute:

    Nr.1: endlich wieder mal ein paar Erdbeeren. Mein Hängetopf hat anfangs Juni 4 Stück geliefert und dann nichts mehr - bis jetzt
    Nr.2: Dem Basilikum gehts super. Ein Trick gegen zu viel Hitze: in Plastiktopf einpflanzen und dann in einen hübscheren Tontopf reinstellen (mit etwas Luft dazwischen) - das scheint ihm gut zu bekommen...
    Nr.3, 4, 6 Gurke, Kürbis, Mais - alles wächst prächtig.
    Nr.5: unsere Dachwassersammelstelle. Leider hat es nicht mehr geregnet seit der Spengler hier war...
    Nr. 7: auch hier wächst es: Goldfelberich aufgepäppelt (hab ein paar Risslinge gekriegt, die aber zuerst stundenlang im heissen Auto gelegen haben...)
    Nr. 8: irgendein schönes Gras, hat jetzt neu Wedel gekriegt
    Nr. 9: kleine Bodendeckerrose ungefüllt
    Nr. 10 unsere Tessinerpalme macht neue Blätter
    Nr.11: Sonnenbraut, jetzt dann bald 1.5m hoch, brauchte Halt beim letzten Gewitter
    Nr. 12: Unserm Kater gefällts zwischen Mädchenauge und Physalis
    Nr. 13: Ringelblumen und Fetthennen (die jetzt den ersten Hauch von rosa zeigen)
    Nr. 14: ringelblume
    Nr. 15:Schlafbaum, hab ich geschenkt gekriegt, ist jetzt 1.5 Jahre alt, noch 2 Winter drinnen und dann kann man ihn raussetzen. In der Nach klappt er seine Fächer zu - echt!
    Nr. 16: meine kleine Salix. Stamm gerade mal ca. 40 cm hoch, wächst über die ganze Mauer runter, kein Mensch erwartet darunter ein Hochstämmchen....

    Mal ne Frage an alle die gut sind mit der PC-Forum-Handling: wie krieg ich Text zwischen die Fotos rein? Bei mir geht das irgendwie nur immer mit Bildli untendran.

    liebe Grüsse susu
     

    Anhänge

    • Basilikum.webp
      Basilikum.webp
      410,7 KB · Aufrufe: 122
    • Ebbeeri.webp
      Ebbeeri.webp
      321,4 KB · Aufrufe: 106
    • Gurke nicht EU.webp
      Gurke nicht EU.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 137
    • Kürbis2.webp
      Kürbis2.webp
      316,5 KB · Aufrufe: 112
    • WAssersammlung.webp
      WAssersammlung.webp
      310,3 KB · Aufrufe: 137
    • Mais2.webp
      Mais2.webp
      454 KB · Aufrufe: 126
    • Sonnenbraut3.webp
      Sonnenbraut3.webp
      439,6 KB · Aufrufe: 140
    • Palme2.webp
      Palme2.webp
      374,4 KB · Aufrufe: 107
    • P1000431.webp
      P1000431.webp
      297,2 KB · Aufrufe: 136
    • Gras gross.webp
      Gras gross.webp
      434,5 KB · Aufrufe: 106
    • Goldfelberich.webp
      Goldfelberich.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 137
    • Luzi3.webp
      Luzi3.webp
      366,7 KB · Aufrufe: 114
    • Ring.blume&Fetthenne.webp
      Ring.blume&Fetthenne.webp
      447,6 KB · Aufrufe: 129
    • Ringelblume2.webp
      Ringelblume2.webp
      226,1 KB · Aufrufe: 113
    • Schlafbaum.webp
      Schlafbaum.webp
      353 KB · Aufrufe: 110
    • weide.webp
      weide.webp
      463,9 KB · Aufrufe: 123
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Susu,

    das sind ja wieder so schöne Bilder - einfach genial. :cool:

    Und um Deine Gurken beneide ich Dich ja, bei uns wird das einfach nix.
    Da verfärben sich die Blätter und die Gurken gehen auch ein. :(

    Deine Bilder bekommst Du in den Text, wenn Du oben in der Leiste "Anhänge" anklickst.
    Da sind alle hochgeladenen Bilder aufgeführt, eins auswählen, dieses erscheint dann im Schreibfenster und Du kannst Deinen Text dazuschreiben. Bin zwar kein Experte, aber so hab ich es gemacht.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Das probier ich doch grad mal aus...
    P1000471.webp
    Meine Bodendecker: Salbei, Lein und Borstenhirse

    Tja das scheint ja zu klappen so, vielen Dank Gabi

    Grüsse von Susu
    die jetzt wieder an die Arbeit geht (Ferien vorbei - ging wie immer irgendwie so schnell...)
     
    Tolle neue Fotos, so ein Spaziergang durch einen Garten ist doch gleich am Morgen wunderschön, konnte ich richtig geniessen. Wirklich ein schöner Garten.
     
    Also an deinen Bildern kann ich mich so gar nicht satt sehen. Einfach schön. Deinen black Panther find ich aber auch schön. Ist ein lieber Kerl/(oder doch Dame. Ist an der Nasenspitze nicht erkennbar:rolleyes:)

    Toll

    Wie groß ist das ganze Grundstück?

    Deine Werkbank ist die geschützt? Stelle mir für mich gerade so eine Ecke vor, wo alles steht und denke dann gleich an Wind und wie dann bei mir alles fliegen würde.

    Lg

    Karin:eek:
     
    mensch susu, das war ja gar kein stuppsen auf neue fotos, aber ich freu mich trotzdem wieder daß du wieder fleißig am fotografieren warst.

    also dein gemüse sieht ja toll aus, ich möchte auch ein gemüse und obstbeet anlegen und
    hoff mal ganz stark dass ich das auch so toll hinbekomme wie du!

    ist das die tessinerpalme die du von italien mitgenommen hast?

    und jetzt hast du noch erdbeeren? toll
    ich hab eine liste mal gefunden wo alle versch. erdbeersorten aufgelistet sind und wo genau steht wie sie schmecken und wann sie blühen und wie lang sie tragen.
    ich sag dir, ich wußt gar net daß es sooooooo viele versch. erdbeersorten gibt unglaublich.
    welche sorte hast du denn weißt du das?
     
    Das probier ich doch grad mal aus...
    Anhang anzeigen 14074
    Meine Bodendecker: Salbei, Lein und Borstenhirse

    Tja das scheint ja zu klappen so, vielen Dank Gabi

    Grüsse von Susu
    die jetzt wieder an die Arbeit geht (Ferien vorbei - ging wie immer irgendwie so schnell...)


    Hallo Susu,

    nichts zu Danken, gern geschehen.

    Hoffe, Du hast Deinen ersten Arbeitstag gut überstanden.

    Sag mal, was ist denn das rosablühende für eine Pflanze?

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    @verena: Ist ein Kater (heisst Luzi) und ist wirklich sehr lieb, zu uns, nicht zu den Mäusen!

    Erdbeeren weiss ich nicht was es ist, einfach irgendwelche Hängeerdbeeren aus der Migros (M ist bei uns so was wie bei euch Aldi oder Lidl). Ich hab mir aber, weil wir ja so lange warten mussten, fürs nächste Jahr noch Erdbeeren in den garten gesetzt, 5 Stück: 2 frühe, 1 mittlere und 1 spät blühende.

    Die Palme ist wirklich die vom Tessin. Es geht ihr gut bei uns

    Und das Gemüse: ja die Gurken sind toll und Zuchini hatte ich so viele dass mein Mann sie jetzt nicht mehr essen will (von einer einzigen Pflanze). Kürbis: 1 Stück (braucht aber etwa 3-4 m2). Kräuter ganz viel und Tomaten nur grad genug zum Naschen ab und zu. Einmal bis jetzt ein Salat für 2 (der war aber megalecker). Zwiebeln und Knobli hats dafür sehr viele, hoffe die halten eine Weile.
    Stangenbohnen: haben wunderschön geblüht und dann hab ichs verpasst und alle sind so 20-30 cm lang geworden und viel zu zäh zum essen. Jetzt lass ich sie einfach hängen, sieht ja auch schön aus. Nächstes Jahr mach ich Buschbohnen oder pass besser auf. Und auf die Peperoncini bin ich sehr stolz, 3 richtig rote hats jetzt dran und 1 hab ich schon genommen. Mal schauen wie scharf er ist: ich schick dann meinen Mann voran beim probieren.


    @kmh1412 /karin: Die Werkbank ist nur bedingt geschützt. Bei starkem Regen wird sie nass. Aber es sind da auch nur Töfpe, Säcke mit Erde und Kübel und so drunter gelagert. Was heikel ist wegen Wind hab ich in die Harassen reingestellt, das bläst nicht weg. Die Tischplatte das sind 2 Beton-Verschalungsbretter, die sind wasserdicht angemalt und das funktioniert bis jetzt schon ziemlich gut.
    Für das Werkzeug hab ich einen alten Sekretär gelb angemalt, der steht an einer wetter-geschützten STelle und das bewährt sich ebenfalls. Man muss dann halt mal ein bisschen laufen, aber ich tigere sowieso dauernd ums Haus rum beim gärtnern. Hab das wichtigste Zeug in einem alten Henkel-Korb so dass ich fast alles dabei habe.

    Das ganze Grundstück ist ca. 700m2: 18breit und ca. 39 lang

    @gabi/gamane: das rosa ist eine altmodische ungefüllte Bodendeckerrose, schön gäl? Ich fand sie sehr speziell.

    Es geht so mit dem ersten Arbeitstag. War sehr anstrengend und schwierig, aber nicht wegen der Arbeit. Erzähl ich dann ein andermal.

    ganz liebe Grüsse an euch alle aus der (im Moment verregneten) Schweiz
    von Susu
     
    hi susu,

    ein großes kompliment an dich und deinen mann.:o:o:o

    nicht nur für "das schöne grundstück ergattern":D, sondern vor allen dingen
    für den wunderschönen garten und was ihr in kurzer zeit zustande gebracht habt...perfekt!

    es macht riesigen spaß von einem garten in den nächsten zu wandern.
    überall hole ich mir ein paar kleine anregungen....danke dafür.:D

    eben war ich ja bei mücke und nun möchte ich gleich noch zu mutts,
    um zu schauen, was sie dort neues angestellt hat.:D
    da ich mit meinem garten sehr viel zu tun hatte, bin ich gar nicht mehr auf dem laufenden.:)

    werde bald mal wieder vorbeischauen und freue mich schon auf neue inspirationen.;)
    bringe auch cappu und kuchen mit...:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten