Was kocht ihr heute?

  • Karottensuppe mit Cashews, Kokosmilch, Currypaste mit gerösteten Sonnenblumenkernen und Avocado mit Limette als Topping. IMG_4408.jpeg
     
  • Ananascurry-Pulver
    Was ist das, wie schmeckt das, wofür nimmt man das? Klingt gut für meine Ohren ... kann man sicher in irgend einem Gericht unterbringen, in dem Kokosmilch vorkommt?

    Der Anblick meines freudig neue Samtblätter produzierenden Salbeistämmchens ließ in mir die Lust auf Saltimbocca hochkommen. Gab's also heute (mit Huhn statt Kalb) mit Tagliatelle, dazu Fenchelsalat.
     
  • Was ist das, wie schmeckt das, wofür nimmt man das?
    Ich kenne es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das einfach ein Currypulver mit recht hohem Anteil an Süsse ist. Also vermutlich getrocknete Ananas in dem Fall. Ich bekomme jedenfalls auch gleich Appetit🤤,das würde meinen Geschmack nämlich voll treffen. Bin gespannt was Pyromella antwortet.
     
    Was ist das, wie schmeckt das, wofür nimmt man das? Klingt gut für meine Ohren ... kann man sicher in irgend einem Gericht unterbringen, in dem Kokosmilch vorkommt?

    Dieses Pulver stammt von der Firma Ankerkraut - das einfachste dürfte sein, wenn ich euch die Zutaten mal abtippe:

    Zutaten: Meersalz, Rohrohrzucker, Ananaspulver20%, Currypulver20%(Kurkuma,Koriander, Senfsaat, Bockshornkleesaat, Salz, Chili,Knoblauch) Kokosblütenzucker,
    kann Spuren von Selerie enthalten


    Man muss also zum Würzen beachten, dass da schon reichlich Salz drin ist. (Und die ganze Sache süßer ist, als ich sonst koche.) Zu Gerichten mit Kokosmilch? Könnte passen.

    Ich verstehe, wieso meine Freundin es gekauft hat, es steckt nämlich in einem hübschen Glas und macht sich somit gut als Geschenk, aber ich bin doch froh, dass sie die kleinste Abmessung gewählt hat, die sie bekommen konnte. Es gibt noch ein zweites Glas mit der Aufschrift "Roasted Garlic" - laut meiner Freundin toll für Ofengemüse. Ich werde beizeiten testen und mich auch da nur leise wundern, was der Rohrohrzucker (klingt gleich toller als einfacher Zucker, ist aber gar nicht so ein himmelweiter Unterschied) darin verloren hat. Ich bin im Normalfall von solchen fertigen Würzmischungen weg und mixe lieber aus den Einzelkomponenten selbst - aber das kann betreffende Freundin nicht wissen. So häufig ist sie nicht zum Essen bei mir.

    Geschmeckt hat meine Reispfanne übrigens gut, eine Portion für heute steht noch im Kühlschrank. Bei dem Gewürz hätte ich meine Komponenten vielleicht auch eher in die fruchtige als in die gemüsige Richtung wählen sollen, also eher Ananas und Pfirsich mit dem Huhn als Sprossen, Zuckerschoten, Kichererbsen und Co. Aber so extrem süß schmeckt das Pulver nun auch nicht, dass man es nicht einfach auch als Currypulver, in das jemand schon Salz gemixt hat, nutzen könnte.
     
  • @Marmande : Ist bei euch der Spargel schon soweit? Bei uns auf dem Markt bekommt man zwar schon welchen, aber noch zu solchen Mondpreisen, dass ich mich entschlossen habe, noch ein paar Wochen zu Warten. Solange erst die ersten Stangen von den beheizten Feldern geerntet werden, ist er mir zu teuer. (Und als Münsteranerin muss ich natürlich auf den Münsterländer Spargel warten, das Gemüse wird ja nicht besser, wenn es erst durch die halbe Republik geschafft wird.)
     
  • Ist bei euch der Spargel schon soweit?
    Ich habe ja seit Neustem auch beerntbaren Spargel im Garten (aber nur ganz wenig). Ich habe glaube ich vor 2 Wochen das erste Mal geschnitten. Nachdem ich nun nachgelesen habe, wie viel man in etwa schneiden soll, habe ich jetzt entschieden nicht mehr weiter zu ernten. Es sind nämlich erst 2 Stück in ernst zu nehmender Weise gewachsen. Der Rest darf nochmal alles selbst behalten. Ich hatte mich allerdings auch gewundert das der SO früh dran war. Schliesslich wächst er bloss im CH-Mittelland und erst noch relativ ungeschützt am Rand eines Feldes. Chefin war übrigens auch relativ überrascht und hat mich gefragt ob ich ihn zugedeckt hätte. Hab ich nicht, hatte nicht mal Laub oder sonst was drauf über den Winter.
     
    In der Lokalzeit Münsterland zeigten sie gestern oder vorgestern einen Spargelbauer mit seinen Feldern, der mit verfrühender Folie arbeitete - da wateten den Arbeiter zwischen den Dämmen im Schlamm und Wasser, weil alles zu nass war. Der Bauer hatte auch noch Felder, auf denen es noch nicht möglich gewesen war, die Dämme wieder aufzuschütten, weil jeder Trecker drin versunken wäre. Der hoffte noch ganz arg, dass es überhaupt etwas würde mit der Ernte.

    @1Henriette , ich habe gestern auf dem Wochenmarkt Preise um die 14 Euro für sehr dünne, leicht krumme Stangen gesehen, da warte ich noch etwas.

    Und in der Zwischenzeit gibt es soviel anderes, tolles Gemüse - Kohlrabi und Mangold, Möhren und Blumenkohl, es ist ja nicht so, als hätten wir nichts zu essen, wenn es keinen Spargel gibt.
     
    Genau, den gibts hier heute: Panierte Kohlrabischnitzel mit Kapernremoulade oder oder Tsatsiki, je nach Gusto. Ich glaub, daran haben wir genug. Kohlrabi habe ich so ein Riesending gefunden im Laden,das war fast 800g schwer. Ein kleiner Teil ging gestern für Karotten-Kohlrabisalat drauf zu den Hühnerflügeln, der Rest wird heute aufgefuttert. Wer noch Hunger haben sollte: selbst gemachtes Brot ist auch noch da😇
     
    Meinetwegen könnte man auch jedes Gericht in zwei Portionsgrößen anbieten, dann würde ich die kleinere wählen und wäre auch glücklich.
    Pyro, weil ich das gerade gelesen habe... gibt es bei euch keine Seniorenteller oder Kinderteller..? Ist hier Gang und Gebe, und wird auch häufig von Leuten genutzt, die keine Kinder mehr oder noch keine waschechten Senioren sind. 😉
    Kostet auch nicht nur die Hälfte, aber eine Ecke weniger (ist halt auch eine Ecke weniger).
    Finden einige Restaurantbesitzer auch gut, wenn man eine kleinere Portion bestellt statt dass der Rest in den Müll wandert, kommt aber natürlich auch immer etwas aufs Restaurant an.
    Bei einem Restaurant wo man öfter hingeht, sollte es kein Thema sein, danach zu fragen. (Meine Oma hat das lange gemacht, bevor sie eine waschechte Seniorin war. Die Portionen waren ihr meistens zu groß...)
     
    Meine Tante hat schon bei einem früheren Besuch gefragt - wir waren nicht das erste Mal in diesem Restaurant. Da gab es nur die Antwort, dass sie das mit den kleineren Portionen nicht machten (wieso hat der Kellner nicht erklärt) aber Reste gerne verpacken und mitgeben würden. Seitdem habe ich immer eine kleine Klappbox dabei, um Verpackungsmüll einzusparen.
     
  • Zurück
    Oben Unten