Das ärgert mich heute... Fred

  • Die "falsche" Dosis hast du dann aber nicht gekauft, oder nimmste jetzt 1,5?
    Naja, gekauft .. .. war nur die Rezeptgebühr. Weiß noch nicht, wie ich weiter vorgehen werde, habe keine Lust wieder zum Arzt zu gehen. Vielleicht nehme ich einfach die doppelte Dosis und dann wieder das frei verkäufliche Präparat. Oder ich nehme es für kleine Zwischenmahlzeiten. Es ist sowieso eine Ausprobiererei, welche Nahrungsmittel wie viel Enzyme brauchen um aufgespalten zu werden. Ich habe den Arzt gefragt, ob es da Informationen gibt, weil ich entdeckt habe, dass Roggenbrot offenbar mehr Enzyme braucht als Gemüse oder Maiswaffeln, aber zumindest dieser Arzt weiß von nichts und redet sich dann darauf aus, dass es individuell unterschiedlich sei .. .. Ich fand, dass es ein Präparat namens Kreon 25.000 gibt, da steht im Beipacktext, dass man für eine Hauptmahlzeit 25.000 bis 80.000 Lipase-Einheiten braucht, je nachdem was man isst. Und bei Zwischenmahlzeiten die Hälfte. Das Internet ist eine wunderbare Fundgrube und sehr hilfreich.

    Da habe ich auch Informationen über das Problem meiner Füße gefunden (u.a. dass es oft Jahre dauert, bis Erythromelalgie richtig diagnostiziert wrid). Sie dürfen nicht warm werden, werden dann heiß und rot .. .. und der Arzt deutete meine Beschreibung schnell um, faselte von Durchlässigkeit der Adernwände und Wasser im Gewebe .. .. Es ist meistens besser, ich gehe überhaupt nicht zum Hausarzt, wenn nicht gerade ein Blutbefund notwendig ist oder eine spezielle Untersuchung.
     
  • @Fjäril, behandelnde ärzte haben es allerdings auch sehr gern *ironiemodus aus*, wenn die patienten mit dr. google auf dem schoss erscheinen und die selbstgebastelte diagnose schon mitbringen. auch in der heutigen zeit sollte man schon ein gewisses vertrauen in die profis mitbringen und kein fachärzte-hopping betreiben.
    natürlich gibt es keine norm, nach der jeder mensch auf eine bestimmte kombi von nahrungsmitteln gleich reagiert.
     
  • @Fjäril, behandelnde ärzte haben es allerdings auch sehr gern *ironiemodus aus*, wenn die patienten mit dr. google auf dem schoss erscheinen und die selbstgebastelte diagnose schon mitbringen. auch in der heutigen zeit sollte man schon ein gewisses vertrauen in die profis mitbringen und kein fachärzte-hopping betreiben.
    Ich habe ihm absichtlich nicht gesagt, was ich schon rausgefunden hatte. Und es ist einfach so: ich denke, ich kann gut beobachten, was in meinem Körper vorgeht. Und wenn ich merke, dass meine Füße sich so verhalten als hätte ich sie zu lange in zu heißes Wasser getunkt, d.h. die Blutgefäße werden zu weit und enthalten zu viel Blut, und der Internist, den ich zwecks Herz-Abklärung aufgesucht hatte, schon Wasser im Gewebe ausgeschlossen hat, und dann fängt der Hausarzt an meine Aussagen zu verändern, dann bin ich sauer. Es ist nicht das erste Mal, dass mir so was passiert, und damals musste ich ein Jahr lang mit einer entzündeten und bereits zugewachsenen Gallenblase mit einem riesigen Stein drin durchhalten, ehe der damalige Arzt die richtige Untersuchung vorschlug. Weil nämlich die sogenannten Leberwerte völlig normal waren, und daher wurden meine Beschwerden, die immer gemeinsam auftraten, zerpflückt und entsprechend gedeutet, bis hin dazu, dass ich hyperventilieren müsse .. .. weil ich ja unfähig bin, so was zu bemerken. Und einige Zeit davor wurden die beginnenden Leber/Gallenblasenbeschwerden als „grundloser Alarmzustand im Gehirn“ diagnostiziert. Und in meinen „jungen Jahren“, also ab dem Alter von 15 Jahren bis ich 35 war, machte ich chronische Quecksilbervergiftung durch und wurde immer damit abgespeist, dass mein niedriger Blutdruck die Ursache meiner zunehmenden Beschwerden sein müsse, weil es diese Vergiftung offiziell nicht gibt. Es machte auch keinen Arzt stutzig, dass die Blutdrucksteigerung nichts veränderte. Vertrauen? Das ist schon lange nicht mehr möglich.
    Im übrigen wollte ich lediglich, dass das Beschwerdebild in meiner Akte vermerkt wird. Was offenbar nicht wirklich geglückt ist ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Fjäril, da hast du einiges erlebt, was man selbst nicht erleben möchte und stellst offensichtlich eine ausnahme dar. Ich habe mein leben mit ärzten verbracht und kenne ganz gut die andere seite des schreibtisches, was mich zu meinem kommentar veranlasste.

    @Marmande, wer möchte schon krank sein, aber hingehen wg impfungen und vorsorgeuntersuchungen aller art, genau wie zahnstatus und kariessuche sind schon wichtige
    dinge. Und wenn dann frühzeitig etwas entdeckt wird, kann geholfen werden.
    Als vergleich: den kleinen riss in der frontscheibe, den nagel im reifen, lässt du auch reparieren, bevor du mit 180 über die autobahn bügelst. Hoffe ich. ;)
     
  • Kfw förderung will meldebescheinigung, damit man beweist, dass man im eigentum wohnt. Meldebescheingung kostet 30€ und natürlich muss man aufs amt dafür und natürlich 4 wochen auf einen termin warten. Am 6.3. Gab es für märz keinen termin mehr. Bürokratiemonster deutschland. Hoffentlich ist genug druckertinte da ...
     
    Kfw förderung will meldebescheinigung, damit man beweist, dass man im eigentum wohnt. Meldebescheingung kostet 30€ und natürlich muss man aufs amt dafür und natürlich 4 wochen auf einen termin warten. Am 6.3. Gab es für märz keinen termin mehr. Bürokratiemonster deutschland. Hoffentlich ist genug druckertinte da ...
    Bürokratie gibt es nicht nur in D... Mein Vater musste heute zur Bank um zu betätigen dass er immer noch der ist, der er ist (oder so irgendwie). Wäre ja nicht so, dass vor einem Monat dort war um die Kreditkarte zu wechseln :rolleyes:
     
    war heute zum 3. mal auf einem konzert von ten years after.
    die letzten beiden gingen gut 2 stunden, heute war noch 85 minuten plus einer zugabe schluss.
    und das für 35,-, die letzten hatten 29,- gekostet.
    da werden sich noch viele ärgern, da doch einige 40-50 km z.b. besucher aus krumbach, gefahren sind, um TYA zu sehen und hören.
     
    Wir brauchen ein neues Auto .. mein Mann will wieder einen Toyota. Ich will ein ganz neues, er will ein gebrauchtes . Ich habe sicherlich recht, das ein gebrauchtes ( junge Gebrauchte) trotzdem öfters in die Werkstatt müssen wie ein ganz neues Auto Wir brauchen das Auto noch 5 Jahre ungefähr 36000 km jährlich. Ich bin geschockt was die Autos so kosten sollen. Das haut meine Hausfinanzierung wieder ganz weit nach hinten...😪
     
    @Ise, wir haben in dieser ansparphase gern junge gebrauchte bzw. Jahreswagen gekauft. Deutlich günstiger als neu und noch nicht reparaturanfällig. Vllt ist das noch ein kompromiss für euch. Ob sich leasing rechnet, weiss ich nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten