Ich bin ein Weihnachts-Grinch

ich denke zunächst ist vor allem mal jeder selbst dafür verantwortlich wie er die Feiertage oder einfach die freien Tage verbringt und was er da mitmacht oder auch nicht. Wir sind auch keine Kirchgänger oder religiös, trotzdem lieben wir vor allem die Weihnachtszeit mit Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsmarkt und sogar die kurzen Tage passen für uns in diese Zeit.

Da wäre ich schon eher dafür, dass man auch für die Mütter einen extra freien Tag hätte. Aber das wird es nicht geben. Nicht das unsere "heilige Wirtschaft" aufgrund eines zusätzlichen Feiertages pleite geht. Schon schlimm genug, dass es immer wieder diese Jahre gibt, wo alle freien Tage auch wirklich auf einen Wochentag fallen (die s.g. Arbeitnehmer freundlichen Jahre)
diese freien Tage sich Religiöse Feiertage würden die nur für Christen gelten wäre aber was los den dreiviertel der Konfessionslosen müßte Arbeiten
 
  • Quatsch den es heisst:
    Wer an mich Glaubt wird ewig Leben
    dies kann man nur nach vollziehen Glaubt man und da werden es immer weniger weil sich jeder nur noch selbst der nächste ist und niemanden will der über einem steht

    Ich kann es nicht nachvollziehen.... und es liest sich auch sehr zäh!
    Sich selber der nächste sein, klingt bei dir sehr negativ.
    Ich finde es schöner, wenn man sagt, man sollte ruhig mehr an sich selber glauben, als sein Wohl in Hände zu legen, von denen niemand weiß, ob es diese überhaupt gibt.
     
  • Kleine Anregung zum Nachdenken...

    Wenn wir aufhören, uns um andere zu kümmern - wer kümmert sich dann um uns..?
    (man soll sich ja heute selbst der nächste sein... aber wo das hinführt erleben wir gerade in den Ansätzen... und das wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten bestimmt alles noch viel schöner und angenehmer werden. (Achtung, das war Ironie...)
    Ich persönlich habe Weihnachten immer als "Fest der Nächstenliebe" vermittelt bekommen, auch von meinen Eltern, die zwar nichts mit der Kirche anfangen konnten, aber auf ihre eigene Art vielleicht "gläubiger" waren als manch anderer - als Zeit, wo man auch an andere denkt, Menschen in seinem Umfeld oder anderweitig etwas Gutes tut... an diejenigen denkt, denen das Leben nicht schön mitspielt. Davon sieht und hört man leider immer weniger. Wenn man vom privaten Engagement einiger weniger absieht. Das finde ich schade.)
     
  • Hallo, ich stehe dazu, ich mag Weihnachten nicht.
    Mir geht das gesamte Brimborium nur auf den Keks.
    Auf einmal ist überall eitel Sonnenschein, und es werden Verwandte eingeladen, die man sowieso nicht leiden kann.
    ---
    Ich möchte am liebsten vom 24.12. - 27.12 irgendwo in der Versenkung verschwinden, aber dann gibt es ja auch wieder beleidigte Menschen, mit denen ich schließlich weiterleben muß. Also bin lieber ich beleidigt, und gebe um des lieben Friedens willen nach.
    Ist ja schließlich Weihnachten.
    Am besten ist, über Weihnachten in Urlaub zu fahren (ist aber auch eine gute Idee bei anderweitigen großen Festlichkeiten). ;)
    Thema "Einladungen" war bei mir ähnlich und habe ich mittlerweile zum Glück komplett reduzieren können.
    Weihnachtsdeko gibt es in der Wohnung für die eigene Familie aber dennoch jedes Jahr, also das ist schon ok.
     
    so die Weihnachtskrippe habe ich heute aufgestellt
    es ist die gleiche Krippe die seit Urzeiten über Generationen weiter getragen wurde
    das einzige was wichtig ist an Weihnachten
    ein frommer Wunsch wäre das in Israel für den 24Dezember die Waffen Ruhen
     
    IMG-20231218-WA0002.jpg
     
    Ich kann es nicht nachvollziehen.... und es liest sich auch sehr zäh!
    Sich selber der nächste sein, klingt bei dir sehr negativ.
    Ich finde es schöner, wenn man sagt, man sollte ruhig mehr an sich selber glauben, als sein Wohl in Hände zu legen, von denen niemand weiß, ob es diese überhaupt gibt.
    und genau da liegt das Glauben an den Glauben den kein Wissenschaftler wird jemals das Erforschen können
     
    Am besten ist, über Weihnachten in Urlaub zu fahren (ist aber auch eine gute Idee bei anderweitigen großen Festlichkeiten). ;)
    Thema "Einladungen" war bei mir ähnlich und habe ich mittlerweile zum Glück komplett reduzieren können.
    Weihnachtsdeko gibt es in der Wohnung für die eigene Familie aber dennoch jedes Jahr, also das ist schon ok.
    ich hab mir vorsorglich Beruhigungstee besorgt falls sich die Lage zuspitzt
     
  • Zurück
    Oben Unten