Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich probiere alles mal durch: Zitronensaft, Chlor, Zahnpasta. An jedem Finger was anderes.

    Freibad-Fan bin ich in letzter Zeit weniger. Da gehen mir die Leute auf den Sack. Naturgewässer, am Besten mit reichlich Ringelnattern, sind mir lieber.

    Im Putzschrank hab ich noch Natriumhypochlorit. Das geht als Freibad-Ersatz.

    Schwierig wirds mit Zahnpasta. Bin da kein Fan von. Das hab ich überhaupt nicht im Haus. Im Bad steht eine Tube Tomatenmark. Das schmier ich mir viel lieber auf die Zahnbürste...
     
  • Ein Freund und ich haben meinen Computer in ein neues Gehäuse eingebaut. Da wir beide nicht viel Ahnung davon haben, einen 3. Mann gebeten nochmal drüber zu schauen, naja, war einiges falsch. Nach 30 Minuten war alles gerichtet, probelauf verlief sehr zufriedenstellend.
    Wollten dann das gehäuse zumachen, ging nicht, Seietenteil passte nicht-Kühler war zu hoch.
    Also da Ganze wieder rückwärts, und anderes Gehäuse holen.
    Werde aber das ganze vom Pcladen machen lassen.
    Diesen Stress tue ich mir nicht mehr an.:rolleyes:
     
    Hab mich heute schwer geärgert, dass in einer medizinischen Einrichtung 48 Minuten lang niemand in der Lage war, auf meinen Anruf zu reagieren. Hab dann entnervt aufgegeben.

    Ich wollte einen Termin absagen. Das Arztgesindel verschanzt sich hinter unmenschlichen Warteschleifen, aber Ausfallhonorare fordern für nicht eingehaltene Termine, gell? Schöne neue Technik, danke! :mad:
     
    Das ist sehr sehr ärgerlich, @Rosabelverde :wunderlich: Wobei ich fürchte, dass weniger die Technik als ein massiver Personalengpass die Wurzel des Übels ist. :traurig:
    Leider macht sich das inzwischen überall bemerkbar, im medizinischen Bereich trifft es einen aber, gerade wenn man dort Bedarf hat, schon besonders hart, finde ich...
    Ärgerlich ist es in jedem Falle. :(
     
    Wir haben uns daran leider gewöhnen müssen.
    Um hier einen Termin zu vereinbaren müssen wir 50 km in die Stadt fahren, dann bis zu einer Stunde in der Schlange stehen um einen Termin zu bekommen. Im Januar habe ich einen Augenarzt Termin für Anfang Juni bekommen. Da habe ich dann einen OP Termin für Ende Mai bekommen. Ok, das ist jetzt sehr extrem, aber unter einem halben Jahr Wartezeit gibt es nur sehr selten einen Termin. Hier hat keine Schwester Zeit den Telefonhörer in die Hand zu nehmen.
    Aus gesundheitlichen Gründen haben wir es aufgeben uns darüber aufzuregen. Es ist halt so.

    LG Mate
     
  • Hab mich heute schwer geärgert, dass in einer medizinischen Einrichtung 48 Minuten lang niemand in der Lage war, auf meinen Anruf zu reagieren. Hab dann entnervt aufgegeben.

    Ich wollte einen Termin absagen. Das Arztgesindel verschanzt sich hinter unmenschlichen Warteschleifen, aber Ausfallhonorare fordern für nicht eingehaltene Termine, gell? Schöne neue Technik, danke! :mad:
    Ich kenne das auch. Da hängt man 20 Minuten in der Warteschleife und dann wird man rausgeschmissen.
    Vor ein paar Wochen habe ich auch versucht, einen Termin bei meiner Hausärztin zu bekommen. Es war unmöglich. Ich bin dann 2 km zu Fuß zur Praxis und habe mir persönlich einen Termin geholt.
    Bei meinem Zahnarzt mache ich alles per Email, das funktioniert sehr gut.
     
  • Mein Hausarzt hat auf der Homepage die Möglichkeit der Termin-Onlinebuchung. Man kann sehen welche Termine frei sind und die kann man dann anklicken und bekommt dann eine Bestätigung per Mail. Das ist eine feine Sache.
    Gut daß es noch einen Hausarzt gibt, der freie Termine hat.

    Bei uns nehmen viele Praxen niemanden mehr an.
     
    Einer meiner Ärzte auch, klappt prima
    Bei einem anderen, muss ich auch persönlich hin, um Erfolg zu haben.
    Dort heisst es dann "Warum rufen sie nicht an? Sie wissen doch, dass es hier morgens immer so voll ist !"
    Ich trocken: "Ihr Telefon scheint wiedermal gestört zu sein."
     
    Hier im Dorf gab es zwei Praxen. Eine ist nach dem plötzlichen Tod des Arztes geschlossen. Meine Praxis wird in der dritten Generation von den beiden Enkeln des Gründers betrieben. Der "junge" Doktor Schmidt, wie er genannt wird, ist über 70 und arbeitet immer noch bei seinen Kindern mit. Den alten Doktor habe ich nur noch außerhalb der Praxis erlebt. Die Praxis ist ein Segen für den Ort.
     
    Bei uns ist das auch die einzige Praxis für Allgemeinmedizin im Ort. Und dann haben wir noch zwei Zahnarztpraxen.....
     
  • Zurück
    Oben Unten