Das ärgert mich heute... Fred

  • Lass Dir einen Termin geben, bei dem Du keine lange Wartezeit hast und heute das Rezept.
    Bin schon fertig, war sogar noch einkaufen. Ging dann doch relativ schnell. Für Termin hätte ich mir doch wieder freinehmen müssen.
    Weiß gar nicht, warum die sich so anstellen. Können doch froh sein über Patienten wie mich.
     
    Abrechnung?
    Ich bestelle einen Tag vorher per email mein Rezept und hole es dann am Tresen ab. Sehen wollte mich der Doktor da nie. Der sieht mich nur bei fieberhaften Infekten, Borreliose oder so...
     
  • Das war nicht der Hausarzt sondern Facharzt. Vielleicht deshalb.
    Naja, wenn sie das so wollen.
    Kann jedes Quartal mal im Urlaub antanzen. Habe mal durchgerechnet. Nächstes Rezept müsste ich dann noch im Quartal bekommen.
    Gespräch bestand daraus, ob alles in Ordnung sei und ob mein Poloshirt von Esprit sei. 🤣
    Leichtverdiente Kohle…
     
  • Heute erfahren, dass mein Mann - wegen Coronaausbruch in der Reha - nach Hause geschickt wird.
    Viele Telefonate erledigen müssen um zu erreichen, dass er mit dem Taxi nach Hause gebracht wird, da ich die Fahrt mit meinen schlechten Augen nicht stemmen kann.
    Nun sitzt er immer noch in Schwangau und wartet.... wartet...:mad:
     
    Heute erfahren, dass mein Mann - wegen Coronaausbruch in der Reha - nach Hause geschickt wird.
    Viele Telefonate erledigen müssen um zu erreichen, dass er mit dem Taxi nach Hause gebracht wird, da ich die Fahrt mit meinen schlechten Augen nicht stemmen kann.
    Nun sitzt er immer noch in Schwangau und wartet.... wartet...:mad:
    Habe die dort keine Einzelzimmer?
     
  • @wilde Gärtnerin
    Och Mensch, Mary, dabei hatte sich alles so gut angelassen! Das ist wirklich ganzganz blödes Pech! Ich ärgere mich mal mit dir. Hoffentlich hat dein Mann keine Nachteile und kann einen Physiotherapeuten finden, der zu euch ins Haus kommt.
     
    Mary, das ist wirklich Pech, ich schließe mich den guten Wünschen von Rosa an.

    Heute habe ich mich dermaßen totgeärgert, jetzt muss ich mir einfach mal Luft machen.
    Seh stolz war ich, als ich 2 Tomatenpflanzen von der Sorte "Goldene Königin" ergattert habe,
    so war das auf dem Etikett vermerkt. Die Tomatenstangen habe ich heute entfernt,
    nix goldene Königin, das Laub einer Buschtomatensorte war unverkennbar,
    leider weiß ich nun nicht, um welche Sorte es sich handelt. Mit Buschtomaten
    habe ich bisher keine gute Erfahrungen gemacht, schau'n mer mal, was jetzt daraus wird.
    Der Anschiss lauert überall, da iss was Wahres dran.
     
    @wilde Gärtnerin das tut mir sehr leid, so ein Pech. :(

    @Lavendula eigentlich sind Buschtomaten sehr unkompliziert, wobei es natürlich auf die Sorte ankommt. Ärgerlich ist in jedem Fall wenn man nicht bekommen hat, was man eigentlich haben wollte/meint, gekauft zu haben. :(
     
    Heute habe ich mich dermaßen totgeärgert, jetzt muss ich mir einfach mal Luft machen.
    Seh stolz war ich, als ich 2 Tomatenpflanzen von der Sorte "Goldene Königin" ergattert habe,
    so war das auf dem Etikett vermerkt. Die Tomatenstangen habe ich heute entfernt,
    nix goldene Königin, das Laub einer Buschtomatensorte war unverkennbar,
    leider weiß ich nun nicht, um welche Sorte es sich handelt. Mit Buschtomaten
    habe ich bisher keine gute Erfahrungen gemacht, schau'n mer mal, was jetzt daraus wird.
    Der Anschiss lauert überall, da iss was Wahres dran.
    Also ehrlich gesagt maße ich es mir nicht an, im frühen Stadium einer Pflanze zwischen Busch- und Stabtomate unterscheiden zu können.
    Meine Streifenzipfel sind dieses Jahr bisher dermaßen kompakt und voller Geiztriebe. Ich habe sie erst spät anziehen können. Wüsste ich es nicht besser, so würde ich denken, das werden Büsche. Aber da es nun meine eigene Züchtung ist, die ich über Generationen kenne, weiß ich, dass sie am Ende über 2 m sein werden und geize auch diese Minis konsequent aus.
    Vielleicht werden es doch noch Goldene Königinnen?
     
    Ich habe bei den Pflanzen dieses Jahr auch sehr oft daneben geriffen was die frühe Wuchsform anbetraf-ich kannte den Habitus nicht...

    Wenn jetzt eine Pflanze klein oder groß ist, hat das keinen Rückschluss auf das normale (genetische) Wuchsverhalten-so viel durfte ich lernen...
     
    Ich habe bei den Pflanzen dieses Jahr auch sehr oft daneben geriffen was die frühe Wuchsform anbetraf-ich kannte den Habitus nicht...

    Wenn jetzt eine Pflanze klein oder groß ist, hat das keinen Rückschluss auf das normale (genetische) Wuchsverhalten-so viel durfte ich lernen...
    Nur die Minis und die Ampeltomaten, die erkennt man dann doch spätestens nach 6 Wochen.
    Ampeltomate Cherry Falls
    IMG_5955.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten