Das ärgert mich heute... Fred

Aber leider bekommt man im Verkauf heute auch vieles mit falschem Namen. Wenn ich an meinen letztjährigen "Minikürbis" denke, der ein Riese wurde... (ich kannte die Sorte gut, die es hätte dem Etikett nach werden sollen - die wurde es aber nicht...)
 
  • Aber leider bekommt man im Verkauf heute auch vieles mit falschem Namen. Wenn ich an meinen letztjährigen "Minikürbis" denke, der ein Riese wurde... (ich kannte die Sorte gut, die es hätte dem Etikett nach werden sollen - die wurde es aber nicht...)
    Ja, das gibt es natürlich auch. Aber wann hast Du das gemerkt?
     
    Nur die Minis und die Ampeltomaten, die erkennt man dann doch spätestens nach 6 Wochen.
    Habe sie auch schon sehr früh erkannt, sie haben einen sehr charakteristischen Wuchs.
    Wobei ich finde, dass es einem mit mehreren Sorten so geht, die man gut kennt. Man erkennt den Habitus/die Form des Laubs... deswegen mag durchaus sein, dass Lavendula das richtig erkannt hat.
     
  • Ja, das gibt es natürlich auch. Aber wann hast Du das gemerkt?
    Zuerst am Wuchs der Pflanze nachdem sie aus dem Babystadium raus war, die Blätter wurden größer als bei der kompakteren Sorte und der Wuchs war etwas anders, ich war nicht mehr wirklich überrascht als die Früchte riesig wurden.
     
  • Habe sie auch schon sehr früh erkannt, sie haben einen sehr charakteristischen Wuchs.
    Wobei ich finde, dass es einem mit mehreren Sorten so geht, die man gut kennt. Man erkennt den Habitus/die Form des Laubs... deswegen mag durchaus sein, dass Lavendula das richtig erkannt hat.
    Also ich würde meine Streifenzipfel dieses Jahr nur an der Blattform
    erkennen aber nicht an dem Habitus. Die sind sowas von klein. Sie waren ausschließlich im GWH und draußen,
    Naja, bin gespannt, wie es mit @Lavendula s Tomaten weitergeht.
     
  • Und wie!
    In unser Land hinein ragt ein kleines Stück Land eines Nachbarn. Er hat es in letzter Zeit sehr vernachlässigt. Seine Afelbäume sind zum grössten Teil von Efeu überwuchert. Nichtsdestotrotz blühen sie im Moment ganz herrlich. Blühten! Seit einigen Tagen arbeitet da unten ein Traktor, eine Kettensäge und was weiss ich noch was Lärmiges. Mittlerweile sind ALLE Apfelbäume um. Abgesägt, zerhackt, kaputt gemacht.
    Ich habe einen der beiden Männer gefragt, warum das denn ausgerechnet jetzt gemacht werden müsse.
    "Vorher war keine Zeit dafür."
    "Okay, aber doch nicht gerade jetzt, wo alles so schön blüht. Die Bienen haben sowieso schon Mühe, sich über Wasser zu halten."
    "Die sollen anderswo hinfliegen!"

    Ich hätte den Kerl erwürgen können. Könnte ich immer noch!:mad:
     
    Ich habe im Internet eine Schönmalve bestellt. Gestern ist sie angekommen. Offensichtlich hat man sie ordentlich mit Stauchmittel gegossen/besprüht. Sieht furchtbar aus. Am liebsten hätte ich sie direkt entsorgt, aber ich habe sie jetzt hinter der Birke versteckt und hoffe es wächst sich über den Sommer aus.
     
  • Es gibt ein Foto von der angeblich Goldenen Königin
    IMG_20230524_143030.jpg
     
  • Hi Tubi, ich bin's wieder.

    Ein Foto habe ich für dich.
    Die goldene Königin ist am Wuchs schon ganz anders,
    diese Sorte wächst ziemlich gedrungen, was auf dem ersten Foto
    gut sichtbar ist.
    Diese Buschtomate hat von der Konsistenz ganz feste Blätter
    und ist vollkommen verzweigt.
    IMG_20230524_190225.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Tubi, ich bin's wieder.

    Ein Foto habe ich für dich.
    Die goldene Königin ist am Wuchs schon ganz anders,
    diese Sorte wächst ziemlich gedrungen, was auf dem ersten Foto
    gut sichtbar ist.
    Diese Buschtomate hat von der Konsistenz ganz feste Blätter
    und ist vollkommen verzweigt.
    Anhang anzeigen 740218
    Blüht sie noch nicht?
    Hat sie Blühknospen an den Seitentrieben?
     
    Ich kann deinen Ärger schon verstehen, aber wie @Schwarze Katze schon erwähnt hat: wenn du es selber in einem Laden besorgen möchtest, musst du dir natürlich auch bewusst sein, dass du Zeit für den Weg brauchst, ev. ein Ticket für den ÖV oder Benzin fürs Auto benötigst. Und das Versandhaus, welches dir die Scheibe schickt, hat natürlich nicht nur die Versandkosten, sondern auch noch etwas Arbeit, um das Päckchen für dich zu machen. Ich weiss das noch, als ich früher für eine Buchhandlung gearbeitet habe und gelegentlich für den Verpacker eingesprungen bin.

    Klar, manche Versandhäuser übertreiben es mit den Versandkosten. Da bestelle ich auch lieber anderswo oder hole es selber. Wenn der Abholort auf meinem Arbeitsweg liegt, ist es natürlich am besten. Ansonsten gönne ich mir den Luxus, die gewünschte Ware aus dem Briefkasten holen zu können.

    Ein bisschen schizophren ist es natürlich schon, wenn die Versandkosten den Preis übersteigen. Aber dafür kann das Versandhaus nichts - die Arbeit ist immer dieselbe.
     
    Ein bisschen schizophren ist es natürlich schon, wenn die Versandkosten den Preis übersteigen.
    Naja, das Dumme ist ja nur, dass ich den Weg zu 2 Baumärkten schon hinter mir habe. Die liegen natürlich genau gegenüber in unserer Stadt. Der eine südlich, der Andere nördlich. Aufwand a. 3 Stunden, und 60 km Fahrt .
    Noch mehr Grund zum Ärgern :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten