Tomatenzöglinge 2023

  • … da hab ich ja nochmal richtig Glück gehabt …

    Ich wollte sagen: hätte ich das gewusst, hätte ich nicht so sparsam ausgesät.
    Edit:
    wenn Du an schwäble geben willst, ist das selbstverständlich ok, sind ja Deine Tomaten
    Schwäble wollte sich anbieten sie zu retten, bevor sie kompostiert werden Schwäble hat doch selber hunderte. Wenn seine GG jetzt auch noch sät.
    Nein, das wird nicht nötig sein.

    Mich haben hier auch schon paar Leute gefragt, aber die meisten wollen nur eine handvoll Pflanzen.
    Und einige säen auch selbst. Ich kann noch nicht absehen, wieviel übrig sind.
    Da sie so schleppend gekeimt sind, habe ich gestern noch von 40 Sorten in Wasser gelegt.
    Aber von gestern auf heute sind 7 weitere Sorten raus, von denen ich nachgelegt habe.
     
    Ich möchte jetzt dann auch mit der Anzucht zum Ende kommen. Seit Wochen keimt es - und ich habe immer noch Becherchen rumstehen. (Ok, natürlich in erster Linie weil immer noch was dazu gekommen ist.)
    Aber ich glaube, Ende der Woche ist jetzt wirklich Sense.
    Was bis zum Sonntag nicht da ist wird dann aufs nächste Jahr vertagt.

    Vorhin sind noch je ein Glacier, @Tubi s Streifenzipfel, ein Mongolischer Zwerg und ein Jahodo in die Erde gewandert. Zusammen mit fünf Bogus Fruchta.

    Nun ist irgendwann auch gut. Ich kann mich insgesamt wirklich nicht über mangelnde Keimung beschweren, von 70 Sorten wollten im Endeffekt drei nicht. Das ist kein dramatischer Schnitt.
     
  • Ich wollte sagen: hätte ich das gewusst, hätte ich nicht so sparsam ausgesät
    Du kannst gar nicht so viele Pflanzen zu viel haben, dass ich sie nicht ordentlich unterbringen würde. Wenn mein Hof in Langenzenn voll ist, hab ich noch Ffm.. Und wenn das auch nicht reicht, dann kann ich immer noch den brachliegenden Garten meiner Schwester (direkte Nachbarin) wieder reaktivieren. Ihr ist das egal, sie macht da nix mehr. Der ist etwas größer als Dein Garten incl. Wiese. Und zwecks gießen, hab da direkt den Dorfbach (mit Pumpe und Schlauch) verfügbar.
     
  • @Wachtlerhof falls du noch ein paar Pflanzen brauchst, sag bescheid! :verrueckt:
    Ich werde auch einige überzählige haben und weiß noch nicht ob ich die Kraft und Energie haben werde, sie vor Ort unter die Leute zu bringen. Bevor ich schöne, kräftige Pflanzen entsorge (bringe ich eh nicht übers Herz) würde ich sie lieber dir schicken, wenn du solche Möglichkeiten hast...
     
  • @Wachtlerhof also würdest du sie nehmen? :love:
    Wunderbar!! Dann würde ich sie dir am besten schicken solange sie sich noch gut verpacken lassen - das wird schon noch ein Weilchen dauern... aber wird vielleicht bisschen vor Mitte Mai sein.
    Wunderbar! :paar:
     
    In Ffm. hab ich ein Software gesteuertes Gießsysfem. Außerdem ist jede Woche auch wer für mind. 2 Tage in Ffm. um evtl. Defizite auszugleichen. Und in Langenzenn hab ich super liebe Nachbarn, wo man sich immer gegenseitig unterstützt. Brauchen ja meine Gießkannen geschleppt werden, geht alles mit Schlauch und Pumpe aus Bach und/oder Brunnen.
     
  • In Ffm. hab ich ein Software gesteuertes Gießsysfem. Außerdem ist jede Woche auch wer für mind. 2 Tage in Ffm. um evtl. Defizite auszugleichen. Und in Langenzenn hab ich super liebe Nachbarn, wo man sich immer gegenseitig unterstützt. Brauchen ja meine Gießkannen geschleppt werden, geht alles mit Schlauch und Pumpe aus Bach und/oder Brunnen.
    Ach sowas hätte ich auch gerne.
     
    Als ich bis vor ein paar Jahren noch einen kleinen Pachtgarten (ca. 200 qm) für €20,-/Jahr am Dorfrand (ca. 500m von Haus und Hof entfernt) hatte, hat mir die FFW (die hatten das Gerätehaus auf der anderen Wegseite genau gegenüber) immer meine 2 1000l Wasserboxen wieder voll gepumpt. Und wenn sie da grad dabei waren, bekam ich auch noch den ganzen Garten ordentlich gewässert.
     
    Definitiv. In einer Gegend, in der sich aber lieber jeder hinter einem möglichst hohen Gartenzaun, so blickdicht wie möglich, verbarrikadiert, ist das echt schwierig. Da braucht man einen Hund oder ein kleines Kind und beides ist nicht vorhanden.
     
    Ich wurde nicht gefragt, hat GG mir einfach auf‘s Auge gedrückt. Sowas passiert einfach, wenn man mit der IT verheiratet ist.
    Bin auch mit der IT verheiratet aber mir wird sowas nicht aufs Auge gedrückt. :cry:
    Irgendwas muss ich falsch gemacht haben. :grinsend: (aber Scherz beiseite, bei uns liegt es leider an chronischem Zeitmangel. Denke/hoffe wenn GG irgendwann mehr Zeit hat, komme ich auch in den Genuss solcher Annehmlichkeiten. 😉)
    Er wollte eigentlich auch vollautomatisierte Haustechnik oder wie auch immer man das nennt installieren... hatte schon alles geplant (ich würds nicht zwingend brauchen).. aber keine Zeit für die Umsetzung... na ja, irgendwann. (Wie gesagt, letzteres ist jetzt für mich persönlich nicht so relevant... wobei ich inzwischen die Vorzüge schon sehen würde...)
     
  • Zurück
    Oben Unten