Tomatenzöglinge 2023

Oh nein :(
Wie lange hast du die jetzt in der Erde?

Die Golden Hour will bei mir ja auch nicht wirklich. Das war ja das gekreiselte Pflänzchen. 2 Körnchen liegen noch in der Erde. Eines davon ist bei 15 Tagen, das zweite bei 5.

Die 2 ersten Golden Tigers haben sich nach über 2 Wochen noch nicht gerührt. Die 3. kam jetzt nach 5 Tagen.

Hilft dir das irgendwie weiter?
 
  • Oh nein :(
    Wie lange hast du die jetzt in der Erde?
    Seit dem 12.03.
    Aber es ging insgesamt erst am 18.03. los, da es in dem Zimmer nicht sehr warm war. Jetzt geht es zügiger, seit die ersten gekeimt sind stehen sie unter Licht und haben mehr Wärme.
    Die Golden Hour will bei mir ja auch nicht wirklich. Das war ja das gekreiselte Pflänzchen. 2 Körnchen liegen noch in der Erde. Eines davon ist bei 15 Tagen, das zweite bei 5.
    Ich werde am Donnerstag nachlegen, was nicht gekeimt ist
    Die 2 ersten Golden Tigers haben sich nach über 2 Wochen noch nicht gerührt. Die 3. kam jetzt nach 5 Tagen.

    Hilft dir das irgendwie weiter?
    Nein…
    Letztes Jahr sind andere nicht gekeimt, die dieses Jahr keimen (Maskotka, Omar’ s Lebanese, Lillian‘. Yellow Heirloom, Lover’s Lunch).
    Das ist eben das Risiko der Einkorn-Methode. Aber ich kann nicht von vorne herein 350 Samen legen, wie früher. Das schaffe ich zeit- und kräftemäßig einfach nicht mehr.
     
    Nein, ich habe geschrieben, das ich keine Blush gesät habe. Golden Tiger habe ich gesät.
    Aber ich hatte dich doch gefragt welche Golden Tiger du gesät hattest... die von Cultive Ta Rue oder die von Mrs Tilly die ich dir geschickt hatte.
    Und du hattest darauf erwidert: keine von beiden!

    Da ging es nicht um die Blush, denn ich hätte nicht einmal gewusst, dass du davon Saatgut aus mehreren Quellen hast...
     
  • Aber ich hatte dich doch gefragt welche Golden Tiger du gesät hattest... die von Cultive Ta Rue oder die von Mrs Tilly die ich dir geschickt hatte.
    Und du hattest darauf erwidert: keine von beiden!
    Ach da habe ich mich verlesen. Entschuldige. Ich habe Blush Tiger gelesen. 🙈
    Ich habe Golden Tiger von Mrs Tilly gesät.
    Da ging es nicht um die Blush, denn ich hätte nicht einmal gewusst, dass du davon Saatgut aus mehreren Quellen hast...
     
  • @Tubi, ich hab den Fehler gerade gefunden... ich hatte tatsächlich "Blush Tiger" geschrieben - aber die gibt es natürlich gar nicht 🤦🏼‍♀️
    Hatte natürlich die "Golden Tiger" gemeint, über die Conya und ich im Beitrag zuvor geschrieben hatten. War meine Dusseligkeit.
    Aber deswegen hatte ich auch deine Antwort nicht verstanden, weil es ja um die Golden Tiger ging und mir nicht aufgefallen war, dass ich was falsches geschrieben hatte...

    Also hast du sie doch ausgesät.
    Das ist ja sehr schade, dass sie bei dir nicht gekeimt ist :( bei mir kam sie ganz brav - hast du alle drei Körnchen ausgesät? Soll ich dir noch was schicken?
     
  • Na gut, das wir da nochmal drüber gesprochen haben. :freundlich:
    Aber jetzt soll die bitte keimen.
    Ich drücke die Daumen! Sag bescheid wenn ich dir noch was schicken soll - muss mal nachschauen ob noch was da ist, da ich das Saatgut ja zwischen panthera, dir und mir gedrittelt hatte.
     
    @Tubi, ich hab den Fehler gerade gefunden... ich hatte tatsächlich "Blush Tiger" geschrieben - aber die gibt es natürlich gar nicht 🤦🏼‍♀️
    Doch, Artisan Blush Tiger gibt es auch, ich hatte noch das Netz abgesucht. Scheinbar sind die Namen vereinheitlicht.
    Hatte natürlich die "Golden Tiger" gemeint, über die Conya und ich im Beitrag zuvor geschrieben hatten.

    Also hast du die doch ausgesät.
    Das ist ja sehr schade, dass sie bei dir nicht gekeimt ist :( bei mir kam sie ganz brsv - hast du alle drei Körnchen ausgesät? Soll ich dir noch was schicken?
    Nein, ich bin ein sparsamer Mensch und habe nur ein Korn gesät. 😀
    Und wenn sie in zwei Tagen nicht will säe ich den Rest und noch welche von CTR.
    Und dann muss @Wachtlerhof halt den Rest abholen. :grinsend:
     
    Doch, Artisan Blush Tiger gibt es auch, ich hatte noch das Netz abgesucht. Scheinbar sind die Namen vereinheitlicht.
    Oh man, stimmt! Die heißt ja auch Blush Tiger!!
    Ich meinte auf jeden Fall in dem Kontext natürlich die Golden Tiger 🙈

    Wird Zeit, dass die Saison richtig anfängt, diese ganze Sortenklauberei und die ganzen ähnlichen Sortennamen überfordern mein Hirn dieses Jahr irgendwie... :augenrollen:
     
  • Oh man, stimmt! Die heißt ja auch Blush Tiger!!
    Ich meinte auf jeden Fall in dem Kontext natürlich die Golden Tiger 🙈

    Wird Zeit, dass die Saison richtig anfängt, diese ganze Sortenklauberei und die ganzen ähnlichen Sortennamen überfordern mein Hirn dieses Jahr irgendwie... :augenrollen:
    Da bin ich ja jetzt irgendwie froh. Dachte schon ich habe schon wieder Gespenster gelesen. Vielleicht zu wenig Zucker gegessen in letzter Zeit.😅
     
    Jetzt habt ihr mich gut verwirrt mit der Blush Tiger und Golden Tiger Unterhaltung :ROFLMAO:

    Letztes Jahr sind andere nicht gekeimt, die dieses Jahr keimen (Maskotka, Omar’ s Lebanese, Lillian‘. Yellow Heirloom, Lover’s Lunch).
    Das ist eben das Risiko der Einkorn-Methode. Aber ich kann nicht von vorne herein 350 Samen legen, wie früher. Das schaffe ich zeit- und kräftemäßig einfach nicht mehr.
    350 Samen wäre Wahnsinn :eek:


    Ich vermelde übrigens die Mini Marzano zeigt jetzt nach fast 16 vollen Tagen ihre Keimblätter. Temperatur zwischen 20,x und 24 Grad je nachdem ob in dem Raum die Rechner liefen und wir uns da aufgehalten haben oder nicht.
    Das war wirklich lange für die höheren Temperaturen.
     
    Oh, @panthera, das ist wirklich lang. :oops:

    Hier sind eine weitere Golden Hour aus meinem eigenen Saatgut und endlich die Bogus Fruchta gekeimt.

    Mein eigenes Saatgut der Golden Hour keimt sehr viel besser als das von Brad Gates...
     
    Fand ich auch extrem. Bei den beiden Golden Hours, den Blue Keyes, den Black Keyes und den Yellow Canarys weiterhin nichts. Ebenso einige andere Sorten die jetzt schon Tag 16 haben.
     
    Zumindest für die Golden Hour ist der Nachschub schon fast auf dem Weg :paar:
    Tut mir sehr leid, dass so viele Sorten nicht wollen :(

    Ich werde dann heute auch die letzten Samen der Streifenzipfel nachlegen.
     
    Ich finde es auch sehr schade :(
    Danke für den Nachschub :D
    Ein paar Sorten habe ich ja noch nachlegen können. Vermutlich kommt dann alles zeitgleich mit deinem Nachschub und dann wundere ich mich warum ich keinen Platz mehr habe:ROFLMAO:

    Von der dritten Charge ist über Nacht gekommen:
    Fredi 2x
    Indigo Pear Drops Pink
    Märchenfee mit etwas krüppeligen Keimblätter
    Sacharnaja Sliva 2x
    Yellow Submarine mit Helm
     
    und dann wundere ich mich warum ich keinen Platz mehr habe:ROFLMAO:
    ... glaubst du wirklich..? :grinsend: :paar: :ROFLMAO:

    Schön dass sich noch was tut. :)
    Ich würde mich auch sehr freuen, wenn sich die letzten Sorten noch die Ehre geben würden...

    Hier macht es eigentlich bis in den April keinen Sinn mehr, es sei denn es sind Sorten, die in 85 Tagen reifen.

    Meine Berechnungen gestern waren teilweise sehr ernüchternd.

    Werde von den Sorten, die Ende Februar gekeimt sind teilweise erst Anfang August ernten können - wenn alles glattgeht!

    Eine Reifezeit von 85 Tagen + 55-60 Tage Vorlauf (bei späteren Sorten) ergibt nunmal 145 Tage - exakt so lange wie es letztes Jahr zum Reifen meiner ersten Napoli dauerte!
    Ich dachte das sei spät gewesen - aber laut allen DTM Angaben, die ich finden konnte, war es total im Rahmen!

    Also... werde manches nächstes Jahr doch wieder früher säen!
    Letztes Jahr hatte ich die Napoli nämlich am 10 Februar gesät und ab Mitte Juli Früchte.
    Das wird wohl dieses Jahr nix werden... also, Anfang August. Da ist hier der Sommer in manchen Jahren schon fast wieder durch.
     
    Also lohnt sich nachlegen eigentlich nur da wo du noch Saatgut nehmen möchtest, weniger für die Ernte an sich.
    Unter Umständen ist das tatsächlich so, hängt sehr vom Sommer ab. :confused:
    Wenn der August + September noch richtig schön sind (ist hier oft nicht so) dann lohnt es schon.
    Ist das Wetter da schlecht... war es das wirklich mit der Ernte.

    Vielleicht ist jetzt nachvollziehbarer, warum ich wie ein Geier auf die frühen Sorten gehe 😉
    Ich habe ja zum Glück einige, von denen ich jetzt ab Ende Mai/Anfang Juni die erste Ernte erwarten kann... falls das Wetter und alles mitspielt.

    Aber ich bin sehr bestrebt, dieses "Sortiment" an frühen Sorten kontinuierlich auszubauen... die späten sind und bleiben hier einfach absolute Glückssache.
     
  • Zurück
    Oben Unten