Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.627
Jetzt wo es funktioniert hat, kann ich es ja schreiben
Die Tomaten haben die Nacht im GWH gut überlebt.
Das ist toll. Ich bin mir nämlich sicher ohne das GWH würde es nach einer Nacht mit unserem Eiswind ganz anders aussehen.
Da wären sie verschmurgelt gewesen, draußen hatte es frische 1-2°C, und die Pflanzen waren nicht abgehärtet.
Im GWH ist es aber ohne den Wind deutlich wärmer habe ich jetzt x-fach beobachtet.
Heute bekommen sie Frostschutz.
Aber sie mussten gestern einfach raus, drinnen passte es nicht mehr.
Ich hatte den Fehler gemacht und vor paar Monaten zu viele gesät/zu wenig Platz, das bekam ihnen nicht gut.
Für die Zukunft eiserne Faustregel: wird die Sorte größer als der Mikro Tom, dann maximal 2 Pflanzen für die Wintersoielerei. Maximal.

Das ist toll. Ich bin mir nämlich sicher ohne das GWH würde es nach einer Nacht mit unserem Eiswind ganz anders aussehen.
Da wären sie verschmurgelt gewesen, draußen hatte es frische 1-2°C, und die Pflanzen waren nicht abgehärtet.
Im GWH ist es aber ohne den Wind deutlich wärmer habe ich jetzt x-fach beobachtet.
Heute bekommen sie Frostschutz.
Aber sie mussten gestern einfach raus, drinnen passte es nicht mehr.
Ich hatte den Fehler gemacht und vor paar Monaten zu viele gesät/zu wenig Platz, das bekam ihnen nicht gut.
Für die Zukunft eiserne Faustregel: wird die Sorte größer als der Mikro Tom, dann maximal 2 Pflanzen für die Wintersoielerei. Maximal.