Tubi
Foren-Urgestein
Hier regnet es eh nicht mehr und der Boden ist Beton, was soll ich da hacken?
Nächstes pflanze ich den Garten voll Lavendel und mache nix mehr.
Nächstes pflanze ich den Garten voll Lavendel und mache nix mehr.
Zucchini werden hier leider nicht so gerne gegessen... alles tomatige schmeckt den Kindern besser.Man kann ja auch mal Zucchinisoße kochen.
Oh doch, ich mich schon, auch bei diesem Wetter.Ich mich nicht. Schon gar nicht bei solchem Wetter.
Und ich tigere immer wieder um meine Plantage herum und beäuge schon die nächste Ernte.Ich habe bestimmt auch welche zu ernten. Aber bei dem Wetter lockt mich nichts raus.
Finde ich auch.Es wird langsam Zeit für das Lexikon
Mein Lavendel ist in den letzten Tagen verkocht wordenHier regnet es eh nicht mehr und der Boden ist Beton, was soll ich da hacken?
Nächstes pflanze ich den Garten voll Lavendel und mache nix mehr.
In der Küche oder vom Wetter?Mein Lavendel ist in den letzten Tagen verkocht worden
Dann hast Du die falsche Sorte. Lavendel habe ich bisher nicht gegossen, zumindest nicht die älteren Pflanzen.Mein Lavendel ist in den letzten Tagen verkocht worden
Ich muss dann eben die Rohkost erhöhen.Oh doch, ich mich schon, auch bei diesem Wetter.
Ich freue mich sehr darauf, die Vorräte wieder aufzufüllen.
Nee, ich bin aus dem ausgestiegen. Hab Schattierungen über die Tomaten im Hof geworfen und bin ins Haus. Bei 36 ° C mache ich nichts.Und ich tigere immer wieder um meine Plantage herum und beäuge schon die nächste Ernte.
Wieso das? In der Provence haben die auch über 40 ° C.Ich meinte damit die Blüten sind ziemlich hinüber.
Ok, bei 36°C streike ich auch.Bei 36 ° C mache ich nichts.
Lavendel wächst da, wo es keinen guten Boden gibt.Es ist zu trocken und zu heiß. In der Provence gibt's auch bessere Böden.
Dort ist oft Lehm.Lavendel wächst da, wo es keinen guten Boden gibt.
Tomaten-Lavendelmarmelade ist sehr lecker.Zurück zu den Tomaten.
Wenn Du eins programmierst.Wann gibt es endlich das Lexikon?
Habt Ihr keinen Lehm?Dort ist oft Lehm.
Sand, pudrigen Sand.Habt Ihr keinen Lehm?
Oh... wieviel hattest du eingekocht?ich habe noch gut 30 gläser diverser tom.zubereitungen gekocht ende august 22 und später.
Ja, ich habe schon zwei gegessen. Sehr lecker.Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Manadinger Süßling braunrot wird, wenn er reif ist?
Wer nicht, ich fürchte da sitzen wir alle im selben Boot.Dabei hasse ich es doch, wenn ich mich gedulden muss
Hier sind es bei den Fleischtomaten bisher nur einzelne Früchte.@panthera und @Knuffel sehr ärgerlich mit Unwetter & BEF
- besonders frustrierend, wenn tatsächlich alle Früchte einer Pflanze betroffen sind...
Abgebrochen nicht aber angeknackst. Hab ihn in Ruhe gelassen und hoffe die Wunden heilen und er erholt sich. Da muss sich echt böse der Wind gefangen haben.@panthera ich drücke dir die Daumen, dass sich der Mongolische Zwerg erholt. Eigentlich ist der gerade in punkto niederdrücken extrem robust, da er eh so kriechend wächst. Ist viel abgebrochen?
Abgebrochen nicht aber angeknackst. Hab ihn in Ruhe gelassen und hoffe die Wunden heilen und er erholt sich. Da muss sich echt böse der Wind gefangen haben.
Ich.Wer nicht,
Ich bin eigentlich nur mit Gießen und anbinden beschäftigt. Zum Warten habe ich keine Zeit.ich fürchte da sitzen wir alle im selben Boot.
Man kann so einen angeknacksten Trieb auch schienen, (Hab ich mal mit Zahnstochern und Heftpflaster gemacht.)
Kann man da nicht was unterschieben? Holzbretter, Styropor, schwarze Gewächshausfolie?Habe ich dieses Jahr schon bei 3 Köpfen von Stabtomaten gemacht. Bei einem hat's funktioniert bei 2 anderen musste ich dann mühsam einen Geiztrieb hochziehen. Der Zwerg liegt aber platt auf dem Boden (soll er ja ist sein Wuchs wenn auch nicht arg so platt) und ist ein Gewirr an Zweigen und Blättern.
Da habe ich zu viel Angst einen zu bewegen und damit andere Zweige noch mehr zu verletzen.
Kann man da nicht was unterschieben? Holzbretter, Styropor, schwarze Gewächshausfolie?