Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.682
Wie meinst du das, @Conya?Hmm, naja, ich habe mich da mal umgeschaut und ein wenig genauer auf "Feinheiten" geachtet, da sind mir schon ein paar "Besonderheiten" aufgefallen, z. B. wenn Tomate XY nett aussieht und ich dann, neugierig wie ich bin, auf die Sortenbeschreibung gehe und dann feststellen muss, dass die gar nicht zu Sorte XY gehört sondern zu einer anderen.
Das sind Dinge die mich skeptisch werden lassen...
Ich habe mich weniger an den Sortenbeschreibungen auf der Seite orientiert sondern mit dem Sortennamen nach den offiziellen Beschreibungen gegoogelt.
Auf den Sortennamen auf dem Päckchen muss man sich ja "verlassen" können - schade wenn dann der Inhalt trotzdem nicht passt.
Aber anscheinend sind da auch nicht alle russischen Saatgutfirmen gut.
Auf einer großen Seite "tomatoland.ru" wo es nur Sortenbeschreibungen und Berichte echter Hobbygärtner gibt schreiben viele, dass sie von dieser und jener Firma verkreuztes Saatgut für diese und jene Sorte erhalten hätten.
Müsste man halt alles vorher wissen... alles findet man bei den Recherchen ja auch nicht gleich.