Tomatenzöglinge 2023

Das ist gemein. :-(
Ist die Zuckerpflaume noch gekeimt? :)

Hier lässt sich heute eine Zuckertraube blicken! :)
Und ein Chelnok. Aber das zeigte sich schon gestern Abend.

Candy Sweet Icicle sieht nicht so aus als ob sie noch was tun will obwohl ich fünf Samen eingeweicht habe. Denke, die fliegt jetzt.

Dafür darf die Fatima dann doch schon dieses Jahr. Über die habe ich gestern sehr viel Gutes gelesen.
 
  • Die Michael Pollan ist wohl raus für dieses Jahr. Statt Köpfchen hat die nur ein Blatt ausgebildet.

    PXL_20230314_102152195.jpg
     
    @panthera vielleicht wird sie noch was. Hatte letztes Jahr auch eine, die nur ein Blattpaar gemacht hat und dann nichts mehr. Aus Mitleid habe ich sie einfach stehen lassen. Sie hatte dann zwei Geiztriebe gebildet, die gut getragen haben.

    @Taxus Baccata die himbeerrote Zuckerpflaume ist tatsächlich gekeimt. Aber auch nur ein Samen. Das reicht ja aber. Entgegen meiner Entscheidung, nichts mehr zu säen, werde ich doch nachlegen. Auf den Smaragdapfel will ich nicht verzichten. Und dann noch Matina dazu.

    Die Pflänzchen aus meinem eigenen Saatgut sehen echt gut aus. Stehen so schön stramm da und wirken einfach gesund. Bei manch anderen Keimlingen habe ich etwas Bauchweh. Wie viel Unterschied die Frische des Saatgutes ausmacht. Aber wenn mir die Sorten schmecken, werde ich ja frisches Saatgut gewinnen.
     
  • @panthera warte noch ab. Ich hatte letztes Jahr auch so einen "Nichtsnutz" von der Promyk. Da kam dann irgendwann ein Geiztrieb, der zum Haupttrieb wurde, und es wurde eine normal kräftige Pflanze...
     
  • vielleicht wird sie noch was. Hatte letztes Jahr auch eine, die nur ein Blattpaar gemacht hat und dann nichts mehr. Aus Mitleid habe ich sie einfach stehen lassen. Sie hatte dann zwei Geiztriebe gebildet, die gut getragen haben.
    Genau meine Erfahrung, @Tomiflora. 👍


    Aber wenn mir die Sorten schmecken, werde ich ja frisches Saatgut gewinnen.
    Ich melde mich schonmal für Saatgut von der Zuckerpflaume an, wenn sie so gut ist wie die Beschreibung verspricht. :paar:
     
  • 9 Tage schon. Ausgesät habe ich 44 Körnchen. Gekommen sind davon bisher nur 13.
     
  • @panthera bei mir war es genau anders rum. Die ersten wollten alle nicht so Recht. Musste nochmal nachsäen. Die letzten sind alle schnell gekeimt. Weil ich aus Sorge gleich mehr Körner reingemacht habe pro Sorte, stehen da auch teils 5 Keimlinge pro Sorte :wunderlich:
     
    Der Krainiy Sever ist so kartoffelblättrig und pelzig, und sehr dunkelgrün.
    Machste bitte mal ein Foto...


    @All Ich hau jetzt hier mal auf den Putz :D... naja ich tu halt mal so als ob, wenn auch nur prophylaktisch und mit der Bitte um Kenntnisnahme...
    Ich kann bestätigen, dass ein so genannter "Nichtsnutz" es sich manchmal anders überlegt und später doch noch durchstarten und Geiztriebe entwickeln kann... Betonung liegt auf "kann" weil es keine Garantie dafür gibt.
    Wenn es passiert entwickelt sich in der Regel eine Pflanze die sich nicht weiter von anderen unterscheidet, aaaber... ich kann es nicht beweisen und auch nicht ausschließen dass sich die Tendenz zu dieser Fehlentwicklung vererbt. Das heißt nicht, dass aus Samen solcher Pflanzen später nur Nichtsnutze gezogen werden können, aber eine gewisse Neigung zur Fehlentwicklung konnte ich durchaus beobachten.
    Weitere Informationen dazu kann ich allerdings nicht geben, das erfordert denn doch noch umfangreiche Forschungsarbeit, der Verdacht einer genetischen Veranlagung reicht für mich aber aus um Saatgewinnung von solchen Pflanzen auszuschließen... auch als Kreuzungspartner würde ich solche Pflanzen nicht verwenden.

    LG Conya
     
    @Conya Stimme zu und hatte vorher auch überlegt ob ich das schreiben soll, habe es aber mangels "Beweisen" nicht getan 😅 ganz instinktiv würde ich von einer solchen Pflanze auch kein Saatgut nehmen, auch wenn es sich wahrscheinlich nicht zu 100% so weitervererben muss.
     
    @panthera bei mir war es genau anders rum. Die ersten wollten alle nicht so Recht. Musste nochmal nachsäen. Die letzten sind alle schnell gekeimt. Weil ich aus Sorge gleich mehr Körner reingemacht habe pro Sorte, stehen da auch teils 5 Keimlinge pro Sorte :wunderlich:
    Andersherum wäre mir lieber gewesen, dann hätte ich jetzt noch Zeit zum nachsäen. So ist es jetzt halt schwierig. Lieber zu viele pro Sorte als zuwenig :)

    @Conya Danke für den Hinweis. Dann weiß ich schonmal, dass selbst wenn der noch kommen sollte ich kein Saatgut von nehmen werde. Hab noch ein bisschen vom Original, dann ist das nächstes Jahr wieder dran.
     
    Stimme zu und hatte vorher auch überlegt ob ich das schreiben soll, habe es aber mangels "Beweisen" nicht getan 😅
    Feigling :LOL: ;)

    Es ist schwierig mit der Problematik, so ein Nichtsnutz kann entstehen wenn beim Düngen mittels Gießwasser Dünger ins Pflanzenherz kleckert...
    Wenn Jungpflanzen extrem dicht stehen...
    wenn im Keimprozess starke Temperaturschwankungen auftreten...
    einige Schädlinge können sie verursachen...
    aber es gibt halt auch die genetische Ursache und leider zeigt sich dieser "Defekt" meist nur an wenigen Pflanzen einer Charge, darum nutze ich weder die Pflanzen, noch die Samen davon...

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten