Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Zu früh?? Die sind für Mitte März doch genau richtig! 
Schon fast etwas spät...



Schon fast etwas spät...



Solange es nicht nochmal -10°C hat ist es recht egal, höchstens dann teurer.Oh toll! Da bin ich ja mal gespannt und drücke die Daumen, trotz Heizung, dass das Wetter mitspielt! Ich glaube etwas Frühling könnten wir jetzt alle gebrauchen, nicht nur die Tomaten.
Mich hat dieser Youtube Kanal dazu angefixt. Welches Video davon genau weiß ich nicht mehr. *)Ein toller Tipp mit den Mikroorganismen, danach habe ich schon länger gesucht, vielen Dank!![]()
Dann ist es vielleicht wirklich zu warm. Denn wenn ich unseren Boden anfasse (Bodenheizung) ca. 24/25°C (also die Fliesen, nicht die Lufttemperatur) fühlt sich das nicht so warm an. Nur lau/nicht kalt halt. Das muss dann schon eine ordentliche Temperatur haben. Brauchen Tomaten eigentlich nicht zum Keimen.@Taxus Baccata wie warm die Matte wird, weiß ich nicht. Wenn ich drauf fasse, ist es schon ordentlich warm.
Das dürfte tatsächlich ein wenig über die Wohlfühltemperatur von Tomatenkeimlingen hinaus gehen, zumindest wenn es nonstop so warm ist.Dann muss es sicher um die 30 Grad sein. Okay, dann wieder etwas für die Zukunft gelernt
Vielleicht hast Du sie zusammen mit den Streifenzipfeln irgendwo hingelegt weil Du sie noch säen wolltest?Also Sanka und Stolypin - verschwunden
Hast Du da schon schlechte Erfahrungen gemacht?Ich möchte schon Originalsaatgut haben und nicht was verkreuztes anbauen....
Weil die Beschreibungen teils sehr von den Beschreibungen und Fotos auf russischen Seiten abweichen.Wie kommst Du darauf dass das Saatgut verkreuzt ist?
Leider nicht. Den Brief mit dem Tütchen mit den Streifenzipfeln habe ich inzwischen gefunden (und ausgesät), der war tatsächlich woanders.Vielleicht hast Du sie zusammen mit den Streifenzipfeln irgendwo hingelegt weil Du sie noch säen wolltest?