Fastenzeit 2023 und 2024 ...

  • Ist schon interessant wie so ein Verzicht aussehen kann und wie man ihn verarbeitet.
    Ich habe mit Süßigkeiten zum Glück keine Probleme , ich esse sehr wenig süßes, auf Kaffee verzichte ich auch schon eine Weile, seit ich mal Magen Darm hatte, nur noch Getreide Zichorien Kaffee oder Löwenzahnkaffee.

    @Tubi
    Buchweizen ist wirklich etwas feines und so lecker, wir essen ihn auch regelmäßig.
    Weiterhin viel Spaß und Erfolg.Ich lese mit 😉
     
  • Oh mann, ich liebe Kichererbsen geröstet und auch Buchweizen rieche und esse ich unheimlich gern.
    Die Saatencräcker muß ich auch mal wieder machen.
     
  • Ist schon interessant wie so ein Verzicht aussehen kann und wie man ihn verarbeitet.
    Ich habe mit Süßigkeiten zum Glück keine Probleme , ich esse sehr wenig süßes, auf Kaffee verzichte ich auch schon eine Weile, seit ich mal Magen Darm hatte, nur noch Getreide Zichorien Kaffee oder Löwenzahnkaffee.
    Da empfehle ich Dir mal spaßeshalber eine Woche lang aufzuschreiben, was Du täglich isst. Kuchen, Dessert, Pudding erscheinen. auch am Wochenende.
    Viele verstecke Zucker kommen noch dazu. Selbst in Senf ist oft Zucker zugesetzt.
    Die WHO empfiehlt täglich 1 Esslöffel an zugesetztem Zucker zu verzehren. Da kommen die meisten Bundesdeutschen drüber.

    @Tubi
    Buchweizen ist wirklich etwas feines und so lecker, wir essen ihn auch regelmäßig.
    Weiterhin viel Spaß und Erfolg.Ich lese mit 😉
    Dankeschön!
     
    Aber sicher doch. Und noch gebratenen Speck und gegrillte Tomate und Rühreier mit Champignons und frische Ananas und frische div. Melonen und Tomaten mit Mozzarella und Brie und … von irgendwas muss ich doch satt werden.
    Magst Du keine Nüsse, Mandeln, Bohnen, Linse ? Pflanzliche Fette und Eiweiß sind sehr gesund und sättigend.
    Ein leckerer Linsensalat, Curry mit Gemüse, Bohnen oder Linsen?
     
    Magst Du keine Nüsse, Mandeln, Bohnen, Linse ? Pflanzliche Fette und Eiweiß sind sehr gesund und sättigend.
    Ein leckerer Linsensalat, Curry mit Gemüse, Bohnen oder Linsen?
    Naja schon, ein bisschen, aber so gerne, dass man davon satt werden könnte, nicht wirklich.
    Linsen (UND lecker gibt’s nicht)) gehen alle heilige Zeit mal als Eintopf, Curry muss jetzt auch nicht so unbedingt sein, Bohnen nur als grüne Bohnen (nix Kerne) - aber alles nix wirklich gerne. Ok, Schnippelbohnen gehen schon gelegentlich als Gemüse oder gebraten mit Ei drüber oder manchmal noch als Salat.
     
  • Naja schon, ein bisschen, aber so gerne, dass man davon satt werden könnte, nicht wirklich.
    Linsen (UND lecker gibt’s nicht)) gehen alle heilige Zeit mal als Eintopf, Curry muss jetzt auch nicht so unbedingt sein, Bohnen nur als grüne Bohnen (nix Kerne) - aber alles nix wirklich gerne. Ok, Schnippelbohnen gehen schon gelegentlich als Gemüse oder gebraten mit Ei drüber oder manchmal noch als Salat.
    Auweia. Wenn wir mal zusammen essen gehen wollten. Das würde was werden. Wir werden nichts finden und beide verhungern. :ROFLMAO:
     
  • Da empfehle ich Dir mal spaßeshalber eine Woche lang aufzuschreiben, was Du täglich isst. Kuchen, Dessert, Pudding erscheinen. auch am Wochenende.
    Viele verstecke Zucker kommen noch dazu. Selbst in Senf ist oft Zucker zugesetzt.
    Die WHO empfiehlt täglich 1 Esslöffel an zugesetztem Zucker zu verzehren. Da kommen die meisten Bundesdeutschen drüber.


    Dankeschön!
    @Tubi
    Das glaube ich das da einiges zusammen kommt.
    Wenn ich mal die Muße dazu habe , schreibe ich mal auf😉
     
    Das ist wirklich nicht einfach , das ein Restaurant das alles bietet.
    Das stimmt, wobei ich die indische Küche sehr "tolerant" finde. Da gibt es doch wirklich alles: Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis, Kartoffeln etc...
    Da ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei.

    Edit - habe Fleisch, Milch-Joghurtprodukte und selbstgemachtes Fladenbrot vergessen... meine, damit ist da eigentlich wirklich für jeden etwas dabei, ganz gleich ob er vegan oder omnivoir bevorzugt... Curry geben sie auch nicht zwangsläufig an jede Speise, wenn man es nicht mag, wenn man sie darum bittet, lassen sie die Gewürze auch weg.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das stimmt, wobei ich die indische Küche sehr "tolerant" finde. Da gibt es doch wirklich alles: Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis, Kartoffeln etc...
    Da ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei.

    Edit - habe Fleisch, Milch-Joghurtprodukte und selbstgemachtes Fladenbrot vergessen... meine, damit ist da eigentlich wirklich für jeden etwas dabei, ganz gleich ob er vegan oder omnivoir bevorzugt... Curry geben sie auch nicht zwangsläufig an jede Speise, wenn man es nicht mag, wenn man sie darum bittet, lassen sie die Gewürze auch weg.
    @Taxus Baccata
    da hast du recht, die haben viel.
    War ich garnicht gleich drauf gekommen 😉
     
    Das stimmt, wobei ich die indische Küche sehr "tolerant" finde. Da gibt es doch wirklich alles: Gemüse, Hülsenfrüchte, Reis, Kartoffeln etc...
    Da ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei.

    Edit - habe Fleisch, Milch-Joghurtprodukte und selbstgemachtes Fladenbrot vergessen... meine, damit ist da eigentlich wirklich für jeden etwas dabei, ganz gleich ob er vegan oder omnivoir bevorzugt... Curry geben sie auch nicht zwangsläufig an jede Speise, wenn man es nicht mag, wenn man sie darum bittet, lassen sie die Gewürze auch weg.
    Ja, ich gehe sehr gerne indisch Essen. Aber ob @Wachtlerhof das auch mag, weiß ich nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten