Jetzt stehe ich vor der Überlegung, was ich mit den verbleibenden 3 Körnern mache.
Alle in ein Glas ins Wasser?
Bei mir kommen Samen ja immer in Erde, mit feuchten Küchentüchern oder Wasserschalen kann ich nichts anfangen, aber da du so was ja eher auch mal machst, wenn ich recht entsinne, würde ich an deiner Stelle splitten: eine noch mal in die Erde, die beiden anderen in Wasser. Ob Raumtemperatur oder Heizung dürfte egal sein, da ändert sich m. E. nur die Zeit, bis was kommt.
---------------------------------
Bei mir wanderten gestern Red Robin, Yellow Canary und Gordost Sibiri in die Erde. Der Sibirische Stolz war letztes Jahr im Garten, auch sehr lecker und reichtragend, und vielleicht hat er ja Chancen im Topf, mal schauen. Red Robin und Yellow Canary waren lange Jahre zusammen mit Mohammed das unschlagbare Dreierteam im Ein-Meter-Balkonkasten, dann verpennte ich 2021 jedoch, Samen zu nehmen, und nun hat es sich ausgemohammedet. Deswegen gibt es dieses Jahr 2 x Yellow Canary, so zumindest der Plan. Die liebe ich ja, weil sehr fruchtig und süß. Red Robin ist eher säuerlich, die ist mehr was für meinen Mann.
Mal was ganz Neues wäre in dem Bereich aber ja vielleicht auch nicht schlecht, dachte ich dann gestern so beim Säen, und deswegen frage ich einfach mal: Hat jemand von euch einen Tipp (und idealer Weise auch Samen) für eine gut tragenden, leckere, nicht säuerliche Buschtomate, die ich ins Dreier-Balkonkasten-Team aufnehmen könnte?