Tomatenzöglinge 2023

  • @Tubi möchte aber ein Antho-Bicolor-Herz :)
    Hmm, wenn man nun eine Antho-Bicolor nimmt und unten etwas zusammendrückt so dass sie oben ein wenig auseinander geht dann hätte man doch... zumindest was Ähnliches in der Hand?:D

    Aber mal ernsthaft, seid ihr sicher dass es so was nicht gibt?
    Bisher habe ich darauf nie geachtet, aber vielleicht sollte ich das doch mal tun...

    LG Conya
     
  • Nun ja, ist durchaus möglich dass es diese Kombination noch nicht gibt...
    Sollte ich was in der Art entdecken werde ich fiepsen, andernfalls musste wohl doch selber eine "basteln"

    LG Conya
     
  • Hach Du nimmst das aber auch wieder sehr genau ;)
    Okay, aber herzförmig und innen gelbrot, so was gibt es doch schon, z. B. Zolotye Gory Medeo

    LG Conya
    Ja, da gibt es etliche. Aber nicht in Antho. Die Zolotyye Gory Medeo baue ich übrigens dieses Jahr auch an und noch andere (wie Serdtse Desdemony, Oxheart Pineapple, Midnight Sun).
    Aber eigentlich wollte ich Sgt. Peppers mit meiner Ananasherz-Tomate kreuzen. Wenn überhaupt.
    Ach, ich muss meine Liste nochmal überdenken.
     
    waren Lost Marbles, Reinhard's Purple Sugar, Ron's Carbon Copy und Rosella auch dabei? :sneaky:

    Nur Reinhard‘s Purple Sugar. Aber die waren ja nicht in der Aufzählung von @panthera dabei. :zwinkern:
    Ich habe nur die aufgezählt die ich vorliegen habe. Kann gut sein, dass sich bis zum Vergleichsanbau da noch die ein oder andere Sorte mit einreiht.

    Ihr seid solche Quasselstrippen, man kommt gar nicht hinterher alles durchzulesen :zunge:

    Ich sehe, das Tomatenfieber hat euch alle schon sehr im Griff. Es wird Zeit, dass es bald losgeht 🙂
    Jaa :love:

    Die Sgt Peppers Varianten klingen auch interessant. Die Sgt Peppers selber werde ich dieses Jahr das erste mal anbauen. Beziehungsweise insgesamt das erste mal Fleischtomaten. Mal gucken ob das was wird und mir schmeckt.
     
  • Ja das erste Mal, Fleischtomaten waren für mich immer Recht geschmacklos und nur für Soße. Dank euch versuche ich es jetzt Mal.

    Ich stehe auf die kleinen Cherrys. Zack einfach nebenbei in den Mund stecken. Ich nasche gerne beim Arbeiten und Tomaten sind viel gesünder als Schokolade. Daher habe ich auch eine Schwäche für die Datteltomaten. Die spritzen nicht wenn ich sie vorher durchbeiße.🤣
     
  • Ja das erste Mal, Fleischtomaten waren für mich immer Recht geschmacklos und nur für Soße. Dank euch versuche ich es jetzt Mal.
    Oh, da brauchst Du eigentlich eine größere Auswahl, um Dir ein Bild zu machen. Verschiedene Geschmacksqualitäten.
    Aber bei H. hast Du sicher auch welche verkostet, oder?
     
    Ich werde Mal gucken welche Fleischtomaten ihren Weg in meinen Anbau finden. Grob geplant ist schon, aber ich habe die Liste nicht hier um dir jetzt zu sagen welche es sind.

    In der Ausstellung waren leider insbesondere von den Fleischtomaten nicht alle Sorten vertreten, da vor 2 Wochen ein dreister Dieb das Gewächshaus geplündert und eine große Menge Tomaten weggeschleppt hat.:mad:
    Ich zitiere mich Mal aus dem letzten Jahr selber. Leider konnte ich bei H. Nicht so viele Fleischtomaten probieren und die paar die sie da hatte, habe ich lieber den anderen Besuchern überlassen.
    Von denen die ich probiert habe, habe ich fahrlässigerweise auch kaum Namen aufgeschrieben.
    Die Tschernij Prinz und die rosa Oma mochte ich beide nicht. Die Vintage Wine schmeckte sauer, das passt aber nicht zu den Beschreibungen im Internet. Die Green Copia war okay. Beim Rest habe ich keine Namen. also ausprobieren und schauen was passiert dieses Jahr.
     
    @panthera da bin ich ganz bei dir. Auch das war bisher meine Erfahrung mit Fleischtomaten: wässrig und fad im Geschmack. Da aber viele Fleischtomaten hier unter den Favoriten auftauchen bei den erfahrenen Anbauern, ist es wohl bisher nur Pech gewesen. Dieses Jahr habe ich viele Fleischtomaten auf meiner Liste.
     
    Ich oute mich auch mal als eher nicht so Fleischtomaten-Fan. 😉
    Denke, das ist einfach auch Geschmackssache.
    Die Romas, San Marzanos und Ochsenherzen bleiben unter den "Großfruchtigen" meine Favoriten. 😉
     
    @panthera wässrig müssen Fleischtomaten tatsächlich nicht sein, die können schon sehr lecker und aromatisch sein. Aber trotzdem mag ich das Aroma der länglichen und von den Ochsenherzen noch lieber. Denke es ist wirklich sehr individuell.
     
    Ich habe in meiner Planung ja eh einmal quer Beet geschaut von allem was zu erwischen. Jede Farbe, jede Größe etc.
    Muss halt noch umplanen, da mein Tomatendach ja nicht funktioniert. Wenn das Schaukelgerüst klappt dann verzichte ich ja auf die Maurerkübel und bräuchte nur 8 statt 16 kleine Tomatensorten
     
    Hmmm, wenn die Ochsenherz so gut sein sollen, dann überarbeite ich meine Liste nochmal und nehme eine Sorte dazu. Wollte sie eigentlich nächstes Jahr ausprobieren.
    @panthera das ist das schöne an den Tomaten. Wenn sie nicht passen, kommen sie in die Soße 🙂 oder wenn es zu viele werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten