Tomatenzöglinge 2023

Ich hab viele eingelegt in Öl teils mit Schafskäse oder Basilikum. Sossen eingefroren und sogar gedörrt. Backe oft Brot und kann es gut nutzen. Zum Schluss ketchup.

Da ich aber soviel anderes habe, musste ich mich auch darum kümmern. Datteltrauben waren dieses Jahr der Hammer. Und viel.
LG
 
  • Wow, so viele Zitrusfrüchte erntet ihr, dass ihr daraus so viel Marmelade kochen könnt..? :oops:
    Ganz sicher, dass ihr nicht in Süditalien wohnt..? :verrueckt:
    Unglaublich...
     
  • Zitronen ernte ich nur wenn ich sie brauche. Wenn es zuviele werden. Marmelade. Zitronenmarnelade ist genial.

    Hatte diesmal viele Orangen aber vor allem Limetten. Das war aussergewöhnlich. Ich mach Abrieb mit rein. Der absolute Genuss. Mein Nachbar und ich erfinden manchmal neue Kreationen. Z b. Mit Aronia oder Mistel. Erdbeer darf nie fehlen. Mein Mann hat süssen Zahn😁
     
  • Ich habe doch noch etwas auf Semena Tomatov gefunden, dort gibt es die Sgt. Peppers in gelb, bicolor und bronze und laut Beschreibung handelt es sich um eine Kreuzung zwischen Sgt. Peppers und Yellow Cookie von Tatjana Nagle.

    Edith meint, dass Tatjana Nagle die Inhaberin des Shops Tomato Eden ist. In Ihrem Shop gibt es die Sgt. Peppers Bronze, gelb und bicolor aber leider nicht. Man könnte sie aber vielleicht anschreiben...
    @Tubi:
    Ich habe bereits eine Antwort von Tatyana Nagle erhalten:
    Die Sorten stammen tatsächlich von Ihr, aber sie meint, dass sie noch nicht stabil sind, weshalb sie in Ihrem Shop noch nicht zu finden sind. Sie hofft aber, dass sie im Herbst Samen davon anbieten kann.

    So, jetzt bin ich auch angefixt :oops: aber ich warte dann mal, bis sie stabil sind.
     
    @Tubi:
    Ich habe bereits eine Antwort von Tatyana Nagle erhalten:
    Die Sorten stammen tatsächlich von Ihr, aber sie meint, dass sie noch nicht stabil sind, weshalb sie in Ihrem Shop noch nicht zu finden sind. Sie hofft aber, dass sie im Herbst Samen davon anbieten kann.

    So, jetzt bin ich auch angefixt :oops: aber ich warte dann mal, bis sie stabil sind.
    Weißt Du, was sie da eingekreuzt hat, um die bicolor zu erhalten?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Wilson magst du vielleicht einen Thread dazu eröffnen? Im Bereich Obst- und Gemüsegarten? Da würde ich mich sofort einfinden und fleißig mitunterhalten :love: Ich liebe Trauben! (Habe auch ein paar Rebstöcke)
    Hier sind die Tomaten - aber es wäre toll, wenn du deine Trauben in einem separaten Thread vorstellen würdest, sehr gerne auch mit Bildern. 👍
     
  • Weißt Du, was sie da eingekreuzt hat, um die bicolor zu erhalten?
    Ich habe Ihr geschrieben, dass ich in einem russischen Shop gesehen hätte, dass die Sorten eine Kreuzung von ihr zwischen Sgt. Peppers und Yellow Cookie seien, worauf sie geschrieben hat, dass die Sorten tatsächlich von ihr kommen. Auf die Kreuzungspartner ist sie nicht mehr weiter eingegangen.
     
  • Ich habe Ihr geschrieben, dass ich in einem russischen Shop gesehen hätte, dass die Sorten eine Kreuzung von ihr zwischen Sgt. Peppers und Yellow Cookie seien, worauf sie geschrieben hat, dass die Sorten tatsächlich von ihr kommen. Auf die Kreuzungspartner ist sie nicht mehr weiter eingegangen.
    Yellow Cookie kenne ich leider nicht. Ich hatte auch vor die Sgt. Peppers zu kreuzen, in bicolor. Da ist sie mir zuvor gekommen. :freundlich:
     
    Ah, die sieht auch gut aus, die Yellow Cookie. Auf jeden Fall kommen dann herzförmige Früchte. So war auch mein Plan. Aber bicolor ist die Yellow Cookie nicht.
     
    @Wilson magst du vielleicht einen Thread dazu eröffnen? Im Bereich Obst- und Gemüsegarten? Da würde ich mich sofort einfinden und fleißig mitunterhalten :love: Ich liebe Trauben! (Habe auch ein paar Rebstöcke)
    Hier sind die Tomaten - aber es wäre toll, wenn du deine Trauben in einem separaten Thread vorstellen würdest, sehr gerne auch mit Bildern. 👍
    Na klar
     
    Ah, die sieht auch gut aus, die Yellow Cookie. Auf jeden Fall kommen dann herzförmige Früchte. So war auch mein Plan. Aber bicolor ist die Yellow Cookie nicht.
    Ich habe sie noch einmal gefragt, ob Yellow und Bicolor aus derselben Kreuzung entstanden sind. Wenn ich eine Antwort erhalte, wirst Du es erfahren. ;)

    Ansonsten bräuchten wir wohl die Expertise von @Sunfreak, der könnte uns vermutlich sagen, ob aus der Kombination eine Bicolor-Tomate entstehen kann. :unsure:
     
    Ansonsten bräuchten wir wohl die Expertise von @Sunfreak, der könnte uns vermutlich sagen, ob aus der Kombination eine Bicolor-Tomate entstehen kann. :unsure:
    Warum sollte das nicht funktionieren, Sgt. Peppers ist doch schon mehrfarbig

    Aber diese ganzen Fleischtomaten zu stabilisieren ist natürlich ne andere Nummer....
    Warum? Die sind nur ein wenig dicker als Deine Zipfel, Murmeln und Eier :grinsend:

    LG Conya
     
    Oder ich versuche es doch nochmal selbst. Es lässt mir irgendwie keine Ruhe. Aber diese ganzen Fleischtomaten zu stabilisieren ist natürlich ne andere Nummer....
    Ich habe inzwischen die Bestätigung erhalten, dass beide aus derselben Kreuzung entstanden sind.

    Warum sollte das nicht funktionieren, Sgt. Peppers ist doch schon mehrfarbig
    Echt? Ich dachte das Fruchtfleisch ist rot und nicht mehrfarbig. Ist ja eine Kreuzung aus German Red Strawberry mit OSU Blue, die beide rotes Fruchtfleisch haben. :unsure:
     
    Ich habe inzwischen die Bestätigung erhalten, dass beide aus derselben Kreuzung entstanden sind.
    Wow das ging ja schnell!!! Wenn es die Bicolor gibt, möchte ich sie auf jeden Fall antesten.
    Echt? Ich dachte das Fruchtfleisch ist rot und nicht mehrfarbig. Ist ja eine Kreuzung aus German Red Strawberry mit OSU Blue, die beide rotes Fruchtfleisch haben. :unsure:
    Ich habe auch nur rotes Fruchtfleisch gesehen beim Aufschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten