Dank der Heizmatte können die Aussaaten bei mir von Beginn an auch unter Kunstlicht stehen und da bleiben die Physalis Keimlinge bei mir auch schön kompakt. Ist nicht mal so, dass ich krass viel Kunstlicht hätte, von den 1440mm Leuchtstoffröhren nehme ich mit 35W die schwächsten von drei Varianten und der Abstand ist auch so um die 30cm.
Vielleicht macht es aber auch der UV-Anteil aus?
Links sind gekaufte Ananaskirsche, rechts eine Wildwuchs Physalis aus dem Kompost vom letzten Jahr, die im Freiland hervorragend gewachsen war und sehr gut getragen hatte. Da hab ich einfach die Samen aus einer verschrumpelten Frucht rein geschmiert.
Demnächst pikiere ich dann mal in 11er Töpfe mit viel Kompost.
Vielleicht macht es aber auch der UV-Anteil aus?
Links sind gekaufte Ananaskirsche, rechts eine Wildwuchs Physalis aus dem Kompost vom letzten Jahr, die im Freiland hervorragend gewachsen war und sehr gut getragen hatte. Da hab ich einfach die Samen aus einer verschrumpelten Frucht rein geschmiert.
Demnächst pikiere ich dann mal in 11er Töpfe mit viel Kompost.