Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Geduld (das schreibe gerade ich, die keine hat 😃). Mein Augsburger macht auch nur ein „Bögchen“. So ganz will er noch nicht raus.
     
  • Ich habe gerade Paprkas und Chilis ausgesät, je 3 x
    Topepo rosso
    Kostas
    Pimento padron
    Piment d'Espelette.

    Das war am 08.01.
    Mittlerweile sind 8 von 12 geschlüpft. :giggle:
    Topepo rosso und Piment d"Espelette in voller Stärke und bei der Kostas 2 von 3.
    Nur die Pimento padron ziert sich noch.
     
  • Ich denke sie ist nur uuuuuunglaublich langsam... oder doch ein Schaden von der Hitze? Auch an Tag 3 hat sich nicht viel getan und das trotz sonnigem Wetter seit heute morgen.
     

    Anhänge

    • 20230120_150113.jpg
      20230120_150113.jpg
      526,2 KB · Aufrufe: 89
  • Hier bleibt es gut :D :
    Links die am 18.01. in Erde gesetzten (Turkish Sweet & Black Hot Ungarian);
    rechts die heute umgebetteten, die nach dem Bild wieder ein Deckelchen auf den Pott bekommen haben:
    236: 3* Black Pearl
    235: 1* Ciolla Sella
    236: 3* Black Pearl
    237: 1* Hot Lemon Long
    238: 3* Tasmanian Black
    IMG_1881(2).JPG
    Spannend wird es bei den "Black"-Sorten: einige Keimlinge haben schon jetzt ganz dunkle Blätter, ein paar sind normal grün. Aber so ist das eben bei unverhüteten Samen: das Überraschungspotential ist hoch.

    Eigentlich wäre ich mit der Chili-Anzucht damit durch - aber das Wichtelpaket kommt ja noch und ich muss noch Sorten googeln :rolleyes:
    Auf jeden Fall fehlen noch Snack-Paprika.
    Da überlege ich noch, ob ich einfach ein paar aus einer gekauften säe oder abwarte.
    Auf jeden Fall sind mir 5,49€ für 5 Samen von Ki......rl schlicht zu teuer :mad:
     
  • Ich denke sie ist nur uuuuuunglaublich langsam... oder doch ein Schaden von der Hitze? Auch an Tag 3 hat sich nicht viel getan und das trotz sonnigem Wetter seit heute morgen.
    Tipp an alle mit lahmen Schlaufen oder Helmträgern: gebt ihnen eine transparente Abdeckung!
    Sei es Klarsichtfolie, ein Klarsichtdeckel von Sahnebechern oder auch das abgeschnittene Oberteil einer PET-Flasche. Ein paar Löcher reinpiecksen und ihr habt einen kleinen Treibhauseffekt.
    Manchmal reichen damit schon ein paar Stunden um den Zwerg aufzurichten oder vom Helm zu befreien.
     
    Hier bleibt es gut :D :
    Links die am 18.01. in Erde gesetzten (Turkish Sweet & Black Hot Ungarian);
    rechts die heute umgebetteten, die nach dem Bild wieder ein Deckelchen auf den Pott bekommen haben:
    236: 3* Black Pearl
    235: 1* Ciolla Sella
    236: 3* Black Pearl
    237: 1* Hot Lemon Long
    238: 3* Tasmanian Black
    Anhang anzeigen 729006
    Spannend wird es bei den "Black"-Sorten: einige Keimlinge haben schon jetzt ganz dunkle Blätter, ein paar sind normal grün. Aber so ist das eben bei unverhüteten Samen: das Überraschungspotential ist hoch.

    Eigentlich wäre ich mit der Chili-Anzucht damit durch - aber das Wichtelpaket kommt ja noch und ich muss noch Sorten googeln :rolleyes:
    Auf jeden Fall fehlen noch Snack-Paprika.
    Da überlege ich noch, ob ich einfach ein paar aus einer gekauften säe oder abwarte.
    Auf jeden Fall sind mir 5,49€ für 5 Samen von Ki......rl schlicht zu teuer :mad:
    Kauf Dir Snackpaprika von Aldi und pfuhle Samen raus. Ich wurde noch nie enttäuscht. Kamen nur lecker und ertragreiche Paprika.
     
    Liebe @Elkevogel ich habe vorhin bei eBay Snackpaprika bestellt (orange und rot), die deutlich günstiger waren als von Kiepenkerl, sind von exotic-samen abgepackt, die gewerbliches Saatgut verkaufen. Waren pro Tütchen 20 Korn - also deutlich mehr als ich selbst brauche und Paprikasaat hält ja nicht ewig.
    Falls du Interesse hast, melde dich gerne und sag bescheid :) ich muss morgen eh noch einige Samenbriefe fertig machen.
     
    Kauf Dir Snackpaprika von Aldi und pfuhle Samen raus. Ich wurde noch nie enttäuscht. Kamen nur lecker und ertragreiche Paprika.
    Das funktioniert tatsächlich sehr gut.

    Es hat sich sogar noch ein Dritter Keimling dazu gesellt. Da hat der heiße Ofen wohl nicht viel ausgemacht oder es nicht schnell genug durch den ganzen Ballen geschafft? Vllt hat auch die Schale darunter viel Hitze abgeleitet?!

    Wie soll ich denn aus meinem Fehler lernen, wenn das nun so gut klappt?!
     

    Anhänge

    • 20230122_101301.jpg
      20230122_101301.jpg
      320,7 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten