So, ich hab mir jetzt mal ein Käffchen genehmigt und ein bisschen nachgedacht und dabei ist mir Eugen Roth eingefallen:
Ein Mensch, der sich sehr schlecht benahm,
spürt zwar in tiefster Seele Scham
Jedoch, sofern er kein gerechter,
Benimmt er fortan sich noch schlechter,
Weil du für seine falsche List
Ein, wenn auch stummer, Vorwurf bist
.Dies ist der Grundsatz, dem er huldigt:
"Es klagt sich an , wer sich entschuldigt!"
Auch ist ihm dieser Wahlspruch lieb:
"Die beste Abwehr ist der Hieb!"
Und, da er dich einmal beleidigt,
Bleibt ihm nur, dass er sich verteidigt,
Indem er, sich in dir betrachtend,
In dir sein Spiegelbild verachtend,
Dasselbe zielbewußt verrucht
Entgültig zu zertrümmern sucht.
Böse Kommentare die man nicht beachtet laufen ins Leere!!!!!!
Und der Stachel, den diese Geschichte bei vielen hinterlassen hat,
sollte umgehend gezogen und entsorgt werden. Es kann doch nicht sein , dass !! ein !!! User imstande ist ,mit solch kindischem Benehmen , den Rest der Mannschaft so durcheinander zu wirbeln.
O D E R ?
Ganz unabhängig vom Zutreffen der mehrfach zitierten Zeilen, möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um eine fehlerhafte, aber wohl wörtliche Abschrift eines Werkes von Eugen Roth handelt.
Auch dieser hat sich den Schutz seines geistigen Eigentumes verdient und selbst wenn man seine Worte für einen guten Zweck benutzt, sollte man ihn - nicht nur aus juristischen Günden, sondern auch der Anständigkeit halber - als Urheber nennen.
Grüße
TB
Hallo Helga,
das Gedicht trifft denNagel auf den Kopf. Von wem ist es, klingt nach Wilhelm Busch.
LG Mona
Auch dieser hat sich den Schutz seines geistigen Eigentumes verdient und selbst wenn man seine Worte für einen guten Zweck benutzt, sollte man ihn - nicht nur aus juristischen Günden, sondern auch der Anständigkeit halber - als Urheber nennen.
Hmmm... der ist doch als Urheber genannt worden.
Bis ich mich dann irgendwann ausgeklinkt hab.
Das war schon ein ätzender Start hier.
Aber dann bin ich in andere Beiträge gegangen, hab gelesen, gelacht, mich über den netten Ton gefreut und beschlossen, das andere zu ignorieren.
Damit fahre ich recht gut und fühle mich wieder wohl hier!
Es ist nicht nur ein Thema das ganz schnell geschlossen worden ist.
Es ist schon mehrmals vorgekommen.
UNd das Neue es teilweise recht schwer haben ,daß habe ich auch schon des öffteren gedacht.