Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

  • Ranken die Bohnen dann um die Tomaten?
    Macht den Tomaten das nix?
    Rein vom Gefühl her würde ich zu den Füßen von hohen Tomaten Buschbohnen setzen und hoch rankende Bohnen hinter kleinwüchsigen Tomaten an einem Spalier hoch ranken lassen. Das wird sonst wahrscheinlich sehr unübersichtlich. :unsure:
    (Für mich zumindest 🙈)
     
  • IMG_20221224_102337.jpgIMG_20221224_102708.jpgIMG_20221224_102733.jpgIMG_20221224_102843.jpgIMG_20221224_103044.jpg
    Ich habe gleich die erste Bohne in den Sack gelegt.
    Vielen Dank!
     
  • Herzlichen Dank auch von mir für das heutige Geschenk. Die Geschichte hat nochmal richtig gut als Abschluss gepasst.

    Ich auch. Aber das ist schon richtig so. Morgen ist Weihnachten. Und darauf sollte der Kalender ja hinführen.
    Ich freue mich schon aufs nächste Adventskalenderwichteln. Ich habe schon viele Ideen. Muss ich mal notieren.:unsure:
    Und wenn wir nächstes Jahr wieder eine kleine Runde sind, mache ich gerne auch mehr Tage. Muss ja nicht alles selbstgemacht sein.
    Ich freue mich auch durch die Geschenke jede etwas näher kennen gelernt zu haben. Und jeden Tag habe ich beim Auspacken die Liebe gespürt, die da reingegeben wurde.
    Habe ich sogar schon gemacht. Dazu habe ich mich jetzt im Advent vorsichtshalber auch mit ein bisschen weihnachtlichem Bastelzeugs eingedeckt. Da ich ja nicht wusste, wie bei mir das mit dem verschicken klappt, wollte ich rechtzeitig dran sein und hatte im Oktober tw. Mühe überhaupt weihnachtliches Geschenkpapier zu finden.

    Von daher, ich wäre nächstes Jahr auch wieder dabei. Wobei ich sagen muss unsere Größe fand ich ganz angenehm, ein paar mehr wären auch noch schaffbar. Aber ein Geschenk wirklich 24x zu machen stelle ich mir wie Fließbandarbeit vor, da will ich lieber verschiedene machen.


    Das ist ein guter Tipp, @Tubi! ;-)
    Könnte bei mir durchaus passieren. :grinsend:
    Hm, die Frage wäre was für @Conya, oder..? Das wäre echt klasse wenn man Bohnen und Tomaten als Nachbarn halten könnte... da könnte ich nämlich noch viel mehr aussäen.

    Ja geht problemlos. Meine türkischen Nachbarn am Feld hatten am Rand ja immer massig Standgenbohnen gepflanzt und ich auf meiner Seite Tomate. Gerade die Wildtomaten haben sich immer wunderbar mit den Stangenbohnen verhedert uns ich gegenseitig gestützt.
     
    Ich möchte mit bei allen für den tollen Advenskalender bedanken. Ich hatte mit allen Päckchen meine Freude und freue mich schon auf die nächsten Tage, Wochen, und tw. Monate wenn ich mich dann an den Sachen nochmal erfreuen kann. :grinsend:

    Eine besonder großer Dank geht an @Wachtlerhof :love::paar:- du hast dir doch extrem viel angetan (und ich schäme mich nach wie vor ein bisschen). Es war eine extrem schöne Überraschung als ich den vollen Adventkalender vor mir sah. :love:
     
    Eine besonder großer Dank geht an @Wachtlerhof :love::paar:- du hast dir doch extrem viel angetan (und ich schäme mich nach wie vor ein bisschen). Es war eine extrem schöne Überraschung als ich den vollen Adventkalender vor mir sah. :love:
    Da kann ich mich nur anschließen, genau so geht es mir auch. :paar:
    - Tausend Dank für die vielen tollen Überraschungen, @Wachtlerhof, dass du dir da so eine riesen Arbeit und solche Auslagen gemacht hast, um den Kalender für uns zu vervollständigen. :paar:❤️🌟🎁
     
    Ganz lieben Dank an Euch. Es war mir eine Freude und Ehre. Hab ich gerne gemacht. Also absolut kein Grund, um sich zu schämen/... . So ein Adventskalender muss einfach vollständig sein. Schon alleine das Ansehen des Kalenders soll Freude machen. Meine einzige Sorge war, Ihr könntet von dem ein oder anderen Inhalt etwas enttäuscht sein. Aber - es hat sich hier so gelesen, dass diese Befürchtung nicht notwendig war.

    Also, behaltet den Kalender, so wie er war, in freudiger Erinnerung. Dann hat er seinen Zweck richtig erfüllt.

    Auch ich möchte mich bei Euch bedanken für die tollen Päckchen und genialen Ideen. Hab mich auch sehr darüber gefreut. Auch war es eine Freude für mich, Euch täglich beim Auspacken aller Päckchens zu begleiten.

    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine wundervolle Weihnacht mit viel Freude und Gesundheit.
     
  • Ich hab da nur Buschbohnensaat reingetan. Die anderen bunten Bohnen für die Übung sind die allermeisten sicher nicht mehr keimfähig.
    🙈 sorry! Vor lauter Begeisterung und "dummen" Ideen 😁
    aber da sieht man, dass ich von Bohnen keine Ahnung habe. An Buschbohnen hatte ich gar nicht gedacht
     
  • Moin zusammen,

    Bohnen und Tomaten kann man sehr gut zusammen setzen, die vertragen sich bestens und es stört die Tomaten auch nicht wenn sie von den Bohnen "eingewickelt" werden.

    Bei mir ist die Mischkultur etwas umfassender, ich säe Mais und wenn der ca. 50 cm hoch ist pflanze ich Tomaten dazwischen, dann stecke ich Bohnenkerne an den Mais, aber auch Gurken, Kürbis, Melonen, setze Zucchini zwischen den Mais, auch Kohlsorten und Anderes... aber ich nutze auch ein Maisfeld und kann mich drin nach Lust und Laune austoben.
    Tomaten und Bohnen können aber auch im Beet oder in Kübeln zusammen wachsen, man muss für die Bohnen nicht einmal extra platz im Wurzelbereich einplanen, die krabbeln mit den Wurzeln zwischen die der Tomaten ohne dass die stören würde.

    LG Conya
     
    @Conya magst du im Sommer mal ein Foto von deinem Mischanbau zeigen? Das klingt toll :love:
    Ganz so stark gemischt kann ich es leider nicht machen (da kein Feld zur Verfügung und der Mais paßt hier nicht überall hin), aber ich würde so gerne auch viel mehr Mischanbau machen.
    Ich pflanze in meinen Hochbeeten eh schon allein aus Platzmangel alles mögliche durcheinander :grinsend: Aber vielleicht wäre bisschen gezielter mischen ganz gut...
     
    Unser Adventskalender ist beendet. Es war richtig fein! Ich danke auch @Wachtlerhof ganz herzlich. Du hast zu einem besonders großen Anteil dazu beigetragen, dass es so toll für uns war! :paar:

    Nun ist es gut, dass erstmal Pause ist. Irgendwann muss ja auch alles gegessen, getrunken, gesät und gepflanzt werden. Das ganze Jahr können wir uns nun erinnern und freuen. :paar:

    Zwei weitere Geschenke haben wir alle an unterschiedliche Tagen bekommen, und haben uns im Verborgenen gefreut.
    Aber nun, da sie jede bekommen hat, denke ich, sollten sie auch gezeigt und gewürdigt werden.
    Beide Geschenke waren von unserer lieben @Supernovae, die alle Fäden dieser Adventskalender-Aktion in der Hand hatte. :paar:

    Ich habe mein erstes Geschenk am 1. Dezember bekommen. leider habe ich es nur ausgepackt fotografiert. Vielleicht hat ja jemand noch ein Bild der eingepackten Flasche.
    72AE29A0-4256-4DDE-BDFD-CB1C1D5DD885.jpeg
    Feines Zitronen-Olivenöl :love:

    Das zweite Geschenk durfte ich heute öffnen.

    9B366E11-AA32-4282-8CE2-33DDBA251A80.jpegC395B4C5-9DD4-4503-8469-AEC038F8A28C.jpeg79B0FC7B-E40D-477C-8CE9-88AAAB35B1A9.jpeg411CC741-227C-4DAF-AF4F-0526ED32F9E7.jpeg

    Ein Glas voller Saat-Gut. In selbst gestalteten, gedruckten, gefalteten und beschrifteten Tütchen. Stundenlange Arbeit! Eine Menge und Auswahl, die mehrere Gärten füllen kann. Ich werde meiner Schwägerin davon abgeben.
    Vielen herzlichen Dank für diese tollen Geschenke! :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Richtig, im privaten Chat hatte ich mich schon bedankt, aber diese wahnsinnige Mühe, die sich @Supernovae für uns gemacht hat, zusätzlich zu der tollen Organisation 😘, die müssen wir auch noch mal öffentlich loben.

    Vielen Dank 😊

    Schön verpackt war das Zitronenöl auch:
    20221209_080007.jpg 20221209_080120.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ein sehr schöner Abschluss und genau richtig, dass @Supernovaes Geschenke und Arbeit mit dem Kalender hier noch einmal angemessen gewürdigt werden, und wir uns offiziell bedanken können! :paar::love:
     
    Oh, das glaube ich! :love:
    Ich kann es geradezu riechen wenn ich das Foto ansehe. Köstlich. 😋
    Hier wird es sie auch bald geben!
     
    Liebe @Elkevogel wie schön dass du wieder da bist, und dass es dir besser geht! :paar:
    Das war leider nur ein kurzes Highlight - ein Tag einkaufen, Weihnachtsvorbereitungen und es hat mich gleich wieder geschmissen.
    Heiligabend und den ersten Feiertag habe ich irgendwie hinbekommen. Dann habe ich mich nochmal 2 Tage ausgeklinkt und ins Bett verfrachtet.
    Abwarten, ob der heutige einigermaßen gute Tag Bestand hat.

    Nochmal vielen, vielen Dank für eure tollen Geschenke und Ideen - über jedes einzelne habe ich mich riesig gefreut :love:
    Lach - die Kurze brauchte noch ein spontanes Weihnachtsgeschenk und dachte "Mama hat doch Steinpilze bekommen - da kann man doch Risotto draus machen"
    Jepp, kann man: aber nicht von denen aus meinem Adventskalender!!
    Ich hatte noch ausreichend von einem Einkauf in Italien, die sie für eine Risottomischung in der Flasche verwenden durfte.
    Die aus dem Kalender werden wir hier selber verarbeiten :D
    Alle Pralinen, eingemachtes ... habe ich kalt gestellt und werde nach und nach kosten - bitte habt Verständnis, dass mir der Geschmack nach sowas gar nicht war.
    Auf jeden Fall mache ich bei einem Tauschadventskalender 2023 wieder mit.
    Und auch ich würde (nach aktuellem Stand) bis zu 4 Tagen füllen wollen.

    Viele lieb Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten