Der Herbst hat uns fest im Griff mit all seinen
grausligen Eigenschaften: kalt, nass, grau und neblig.
Er kam nicht langsam mit einem sanften Übergang, so daß man sich hätte dran gewöhnen können.
Nein, nein - er kam mit einem Paukenschlag; sozusagen von einem Tag zum anderen.
Ich möcht` so gerne wieder Sommer haben ..............
Viele Pflanzen haben schon aufgegeben, wie z.B. die Gurken, die Melonen
und auch schon Kürbispflanzen.
Die Zucchinis sind auch schon fast hinüber.
Nur Paprikas und Tomaten sehen noch einigermaßen gut aus
und haben auch noch viele Früchte dran.
Hab das erste Melönchen schon getestet.

Schmeckt fein; fruchtig und saftig!
Zeit, um Wintervorräte anzulegen.

Paprikas und Kürbisse sind schon portioniert und eingefroren.
In den Beeten gibt`s dann noch Karotten, Pastinaken und Sellerie zu ernten.
...... und Radieschen (falls die noch was werden). Hab sie erst noch Anfang
September ausgesät.
Im Garten ist die große Blütenpracht bereits vorbei.
Wenn zwischendurch mal die Sonne raus kommt, bedienen sich die
Bienchen jetzt an den Blüten von Efeu,
Fetthennen

und Astern.

Erstaunlicherweise blühen immer noch viele Nachtkerzen.
Egal welches Wetter - ob Hitze und Trockenheit im Sommer oder
die jetzige Kälte - die kommen mit allem zurecht.
Ich freu mich schon auf den nächsten Sommer.
LG Katzenfee
grausligen Eigenschaften: kalt, nass, grau und neblig.
Er kam nicht langsam mit einem sanften Übergang, so daß man sich hätte dran gewöhnen können.
Nein, nein - er kam mit einem Paukenschlag; sozusagen von einem Tag zum anderen.
Ich möcht` so gerne wieder Sommer haben ..............
Viele Pflanzen haben schon aufgegeben, wie z.B. die Gurken, die Melonen
und auch schon Kürbispflanzen.
Die Zucchinis sind auch schon fast hinüber.
Nur Paprikas und Tomaten sehen noch einigermaßen gut aus
und haben auch noch viele Früchte dran.
Hab das erste Melönchen schon getestet.


Schmeckt fein; fruchtig und saftig!
Zeit, um Wintervorräte anzulegen.


Paprikas und Kürbisse sind schon portioniert und eingefroren.
In den Beeten gibt`s dann noch Karotten, Pastinaken und Sellerie zu ernten.
...... und Radieschen (falls die noch was werden). Hab sie erst noch Anfang
September ausgesät.
Im Garten ist die große Blütenpracht bereits vorbei.
Wenn zwischendurch mal die Sonne raus kommt, bedienen sich die
Bienchen jetzt an den Blüten von Efeu,


Fetthennen



und Astern.


Erstaunlicherweise blühen immer noch viele Nachtkerzen.

Egal welches Wetter - ob Hitze und Trockenheit im Sommer oder
die jetzige Kälte - die kommen mit allem zurecht.
Ich freu mich schon auf den nächsten Sommer.
LG Katzenfee