Gartenarbeit im Oktober

Wundere mich über die hier genannten Anbaumethoden. Blumenzwebeln in Töpfen ab 10 Liter, Basilikum als Unterpflanzung...
Kann mich nur wundern.


Ich wundere mich, dass dir nicht bewusst ist, dass hier auch Balkongärtner mitschreiben. Ich kann nun mal nicht anders, als in Töpfen gärtnern und jeden möglichen Platz auf meinem 5m²-Balkon nutzen.
 
  • dass hier auch Balkongärtner mitschreiben
    ...nicht nur, auch Küchenfenstergärtner Paprika_01.jpg Paprika_02.jpg :love:
     
  • Gestern den weißen Flieder zurück geschnitten und gehäckselt, ist schon in die Jahre gekommen und brauchte mal einen gründlichen Schnitt..
    Die Hiostas in der Zinkwanne musste an einen anderen Platz, da dort die Ölweide hin kommt.
    Meine drei Amaryllis neu getopft und angefangen zu gießen..
    Den Basilikum zurück geschnitten, aus den Hochbeet raus und in einen Topf gesetzt, kommt dann aufs Fensterbrett.
    Einen Oleander entsorgt, den Oleanderkrebs über Jahre hinweg nicht in den Griff bekommen..
     
    Bei den genannten Anbaumethoden geht es doch um Unterpflanzungen? Oder hab ich das falsch verstanden?
    Ich bepflanze auch keine Baumscheiben bei Obstbäumen. Meine Baumscheiben werden gemulcht.
    Aber jeder kann in seinem Garten tun was er möchte. Und das ist gut so.
     
  • Basilikum als Unterpflanzung bei Tomaten verbessert den Geschmack der Tomaten und stärkt sie. Kann man überall nachlesen. Auch Petersilie wird empfohlen.
     
    Mache auch nur das Nötigste! Verwelktes abschneiden, erste empfindliche Pflanzen einräumen, Laub rechen und in Säcke (für Bananenschutz) füllen und Sträucher schneiden.
     
    Bei mir sind heute die Buntnesseln dran, einmal "rasieren" und dann Umzug in Pötte damit ich sie zum überwintern ins Haus holen kann. Allerdings werden sie vorerst noch draußen bleiben und bei Bedarf geht's ins GWH, ins Haus kommen sie nur wenn es sonst zu kalt wird.
    Außerdem muss ich noch einige Mörtelwannen vorbereiten, also Erde und Kompost einfüllen...

    LG Conya
     
    Ähm, Salate, Kohlrabi (dicht gesät, soll nur Laub entwickeln), diverser Kohl (dicht gesät), Zwiebeln, Radieschen, Porree... und denn mal sehen wie viel Platz noch ist

    LG Conya
     
    Ah, Du willst Dir Babyleafs anbauen?
    Nee, so was esse ich nicht, ist doch nix dran an den mickerigen Zippeln :grinsend:
    Porree und Zwiebeln sind was für mich, alles andere wird zum größten Teil meinen Meerschweins kredenzt, die wollen im Winter auch mal etwas Abwechslung zu Karotten, Rüben, Heu, Laubheu, Rinden usw

    LG Conya
     
    Nee, so was esse ich nicht, ist doch nix dran an den mickerigen Zippeln :grinsend:
    Porree und Zwiebeln sind was für mich, alles andere wird zum größten Teil meinen Meerschweins kredenzt, die wollen im Winter auch mal etwas Abwechslung zu Karotten, Rüben, Heu, Laubheu, Rinden usw

    LG Conya
    Ja, Babyleafs für die Schweine, wusste ich’s doch. :grinsend:
    Mögen die auch Ruccola? Ich hätte grad ne Menge.
     
  • Zurück
    Oben Unten