Tomatenzöglinge 2022

Ich mir auch nicht... das Aroma fehlt und diverse Bitterstoffe und Säuren sind nicht abgebaut... lieber nachreifen lassen, was noch geht. Das ist allemal besser.
 
  • Ich kann hier nicht aus eigener Erfahrung berichten. Eine Freundin von mir macht jeweils aus unreifen Tomaten ein Chutney. Das wird nur in kleinen Mengen gegessen. Für sie scheint das so gut zu funktionieren, selbst habe ich es noch nie probiert und es reizt mich auch nicht besonders wenn uch ehrlich bin.
     
    Manche kochen auch Marmelade aus unreifen grünen Früchten und ja, man kann es machen, man kann es auch überstehen wenn man sie nur in sehr kleinen Mengen zu sich nimmt, aber auch wenn man sich ein Stück weit an den Giftkonsum gewöhnen kann ohne gleich Übelkeit zu verspüren, ich mache es nicht!
    Und ich kann das auch niemandem empfehlen, langfristig ist Solanin keinesfalls gesund, wer grüne Soße, Chutney, Ketchup oder Marmelade machen möchte der sollte dafür grünreife Sorten verwenden, es gibt ja auch mehr als genug grüne Sorten.

    LG Conya
     
  • man kann es auch überstehen wenn man sie nur in sehr kleinen Mengen zu sich nimmt
    Ganz genau, tödlich ist es in kleinen Mengen natürlich nicht, aber wie ein Freund zu mir sagte (der Dr. der Lebensmittelchemie ist) "auf Dauer kann man sich einen netten kleinen Nierenschaden damit ranzüchten"... das braucht es ja dann auch nicht, vor Allem wenn es reife, grüne Tomaten gibt, die man dafür nehmen kann.
    (Wobei ich glaube, dass es Knofilinchen nicht um die Farbe ging sondern darum, die Früchte noch zu verwerten. Aber da würde ich, wie oben geschrieben, einfach versuchen alles, was ausgewachsen ist, noch drinnen ausreifen zu lassen... das ist besser. Sobald die Früchte umgefärbt sind, ist das Solanin ja abgebaut.)
     
  • Vielleicht habe ich schlicht nicht gecheckt, dass du von einer Sauce aus deinen grünen Tomaten gesprochen hast und es mit unreifen verwechselt.


    Da hast was verwechselt Knoflinchen . Lese mal den Beitrag 721, das betrifft meine grünen Paprika und Chilies . Grüne bzw. unreife Tomaten würde ich nicht verkochen. Die reifen schon noch nach. Ich habe auch 2 große Schachteln zum nachreifen.
     
    Es ging nicht um deinen Beitrag, elis. Dass es bei dir um Chilis ging, hatte ich schon mitbekommen. Das, was da fälschlicher Weise in meinem Kopf war, habe ich ziemlich fest mit Tubi verknüpft, und das auch schon länger, bestimmt ein, zwei, drei Jahre. Ich denke, dass waren tatsächlich einfach grüne Tomaten, die Tubi damals verarbeitet hatte, keine unreife, so dass ich das einfach falsch abspeicherte.
     
  • Es ging nicht um deinen Beitrag, elis. Dass es bei dir um Chilis ging, hatte ich schon mitbekommen. Das, was da fälschlicher Weise in meinem Kopf war, habe ich ziemlich fest mit Tubi verknüpft, und das auch schon länger, bestimmt ein, zwei, drei Jahre. Ich denke, dass waren tatsächlich einfach grüne Tomaten, die Tubi damals verarbeitet hatte, keine unreife, so dass ich das einfach falsch abspeicherte.
    Ja, manchmal mache ich getrennt nach Farben was . Dieses Jahr nur rot und gelb.
    Aber ich glaube @Golden Lotus hat schon grüne, unreife Tomaten verarbeitet. Vielleicht meldet sie sich noch. Ich mache das nicht.
     
    Es ist trotzdem ungesund, weil Solanin ein Gift ist. Nicht an jedem Gift stirbt man gleich (je nach Menge). Essen muss man es deswegen aber trotzdem nicht absichtlich, wenn es auch problemlos anders geht..?
     
  • Hier eine der letzten Ernten... von gerade eben.
    20220919_180235.jpg

    Hängt schon noch einiges dran. Schade, dass es so eisigi geworden ist.
     
    Ob ich die 100 Kilo geknackt habe..?
    Längst drüber :grinsend:
    Habe in den letzten Tagen auch noch bisschen geerntet, aber irgendwie ist seit den 99,8kg und dem kalten Wetter die Luft raus, was Dokumentation betrifft...
    Ich schätze ich bin so bei 102 Kilo oder so.
    Das finde ich insgesamt einen sehr schönen Schnitt für die Saison.
    Hätte ich die Cocktails mal rechtzeitig ausgegeizt und die Blüten gestoppt hätte der Ertrag noch höher gewesen sein können, denn es ist noch sehr viel ausgewachsen oder fast ausgewachsen aber unreifes an den Pflanzen.
    Aber ich will mich ganz sicher nicht beschweren, die Saison war toll und hat Spaß gemacht.
     
    Hallo zusammen, Ich wollte mich mal wieder melden nachdem das Leben 1.0 uns fest im Griff hatte.

    Für mich war 2022 ein großartiges Tomatenjahr was die Erntemenge angeht. Meine Pflanzen hängen noch immer voll und noch keine Braunfäule in Sicht. Auch hat uns die BEF oder anderes Zeugs in Ruhe gelassen. Die Sortentipps hier waren sehr gut. Mein absoluter Liebling war und ist die Orange Russian. Ich hab noch nie so eine zart schmerzende Fleischtomate gegessen, dazu diese wunderschöne melierte Farbe, die tolle Süße und eine Erntemenge die sich echt sehen lässt. Direkt danach kam die Gold Medal, wobei ich geschmacklich nur 2 probieren konnte da ich diese erst Mitte Mai ausgesät hatte. Dass überhaupt war reif wurde, war ein Wunder. Es sind auch noch mehrere richtig dicke Dinger am Strauch, ich hoffe die kriege ich noch reif. Ich fürchte die Braunfäule schlägt bald zu, es ist so nass und kalt geworden und sie steht ungeschützt im Freiland. Deren Früchte sind echt sehr gro, leider bekommt man dann halt auch nicht soviele raus... im nächsten Jahr kommt sie wieder und wird früh ausgesät.

    Die anderen waren aber auch gut, die Orange Queen war auch sehr lecker und sie trug richtig richtig viel.

    Die Cherrys waren dieses Jahr eher eine Enttäuschung, die Schalen waren allesamt sehr hart. Ich hab mir altes Saatgut von meinem Vater besorgt und das werde ich nächstes Jahr nehmen.

    Großer Looser war die Bajaja. Ich hab noch nie sowas fruchtsbares gegessen, die schmeckte nur sauer und noch nichtmal nach Tomate. Die flog direkt in den Müll, samt aller Fruchtstände... bah
     
  • Zurück
    Oben Unten