@CephaSo ist das.
Daher ist idealerweise nicht das Schneckenkorn die Regel im Garten und die giftfreien Orte die Ausnahme, sondern umgekehrt.
ich hab mir jetzt z.B. so Schneckenkragen gekauft, die kommen um die Melonen rum und innen rein 3-4 Korn. Nach einiger Zeit sind die Pflanzen hoffentlich groß genug, den Fraßdruck dann auch überleben zu können, da kann der Kragen dann weg.
Das Beet an sich bleibt giftfrei.
Ohne geht es halt nicht. Ich kann nicht 10 Melonen vorziehen, im Mai auspflanzen und 2 Tage später sind dann alle tot gefressen. Da ist nix mehr mit 2. Versuch und nachsäen.
Natürlich kann es trotzdem passieren, dass die Schnecken bei den großen Pflanzen dann Blüten wegfressen oder Früchte beschädigen, das ist halt der Preis eines Gartens ohne/mit wenig Gift, indem auch Schnecken und deren Fraßfeine überleben dürfen.
Hin und wieder wird es mal einen Schnegel erwischen, ich hab auch davon hunderte. Als ich die vor ein paar Jahren noch nicht kannte hab ich die damals auch getötet :-/
Die Schneckenkragen nutzen nur nichts, die Schnecken sind so biegsam die können an einer Stelle da hoch und mit dem anderen Körperteil schon runter, habe letzt gerade eine gesehen die das gemacht hat, die gehen überall hoch
