Tomatenzöglinge 2022

Warum ist bei euch das Friedhofstor nachts abgesperrt?
Bei uns kann da nachts jeder raus oder rein... wobei bisher nie einer raus kam der nicht vorher rein gegangen ist ;)

LG Conya
 
  • Ja, an manchen Stellen/Orten geht es leider nicht anders. Traurig.
    Aber mich zieht es nachts so oder so nicht auf den Friedhof... eher zum Samenkistchen und Anzuchtregal. :lachend:
     
  • Och, nachts kann es da schon recht interessant sein, weniger weil hier oder da ein Sargdeckel quietscht oder ein verschobener Grabstein knirscht, aber ich wohne in einem kleinen Nest im busch, da finden sich vom Igel über Fuchs, Katzen, Marder, Eulen bis hin zum Damwild alle möglichen Gestalten auf dem Friedhof.
    Und manchmal auch Menschen die das beobachten und genießen... nur Tomaten habe ich da noch nicht gesehen :grinsend:

    LG Conya
     
    Och, nachts kann es da schon recht interessant sein, weniger weil hier oder da ein Sargdeckel quietscht oder ein verschobener Grabstein knirscht, aber ich wohne in einem kleinen Nest im busch, da finden sich vom Igel über Fuchs, Katzen, Marder, Eulen bis hin zum Damwild alle möglichen Gestalten auf dem Friedhof.
    Und manchmal auch Menschen die das beobachten und genießen... nur Tomaten habe ich da noch nicht gesehen :grinsend:

    LG Conya
    Der Handyempfang ist von dort jedenfalls am besten. :freundlich:
     
  • Hmm, hast recht, wird wieder mal Zeit, aber das kriegen wir hin, da bin ich mir sicher. :)
    Und ich denke nicht dass sich auf dem Friedhof viel geändert hat, er ist immer noch ein Ort der zum Glück nicht so aus dem Dorfleben ausgelagert ist wie es anderswo oft ist.

    Von wann ist die Originalsaat und ist es eine eher seltene Sorte?

    LG Conya
     
  • Okay, ich bevorzuge die Originalsaat wenn sie die 10 Jahre erreicht und wenn es mir dann gerade nicht in die Planung passt muss der Nachwuchs dafür herhalten.
    Sonst kann es auch die frische Absaat sein, zumindest als Kontrolle um eventuelle Verkreuzung weitgehend auszuschließen.

    Was betrachtest Du als Vor- oder Nachteil?

    LG Conya
     
    Bei Instabilen Sorten würde ich lieber die Absaat nehmen. Aber wenn sie an wuchs- und Ertragfreudigkeit abnehmen oder irgendwelche Krankheiten dabei sind, wäre das eher schlecht.
    Aber von manchen Sorten habe ich so unterschiedliche Fotos im Netz gesehen, dass ich dann doch lieber die Absaat nehme, in der Hoffnung, das Gleiche wieder zu bekommen.
     
    Hmm, bei instabilen Sorten ist es ohnehin schwierig, da kann man nur antesten und muss gegebenfalls die Selektionsarbeit machen um die sich manche Züchter drücken.:mad:
    Fotos im Netz sollte man mit etwas Vorsicht genießen, auch die können falsch sein weil sich jemand vertan hat, eine Sorte unter falschem Namen pflegt oder weil (wie z. B. im Tomatenatlas) niemand die Fehler korrigiert.

    LG Conya
     
    Ja, sind aber auch verschiedenen Shops sehr unterschiedlich. Ich denke, in den Fällen nehme ich lieber meine Absaat, wenn mir die Früchte gefallen haben.
     
    (wie z. B. im Tomatenatlas)
    Ich wünschte wir hätten einen Hausgartenforum-Tomatenatlas.
    Mit dem Tomatenatlas bin ich nicht wirklich zufrieden. Die meisten Beschreibungen sind dürftig... warum sich überhaupt die Arbeit machen, Fotos einzustellen, wenn man nicht eimmal die Wuchshöhe der Pflanze oder andere Merkmale angeben will... teilweise sind die Beschreibungen auch falsch...
     
    Warum ist bei euch das Friedhofstor nachts abgesperrt?

    Als Teenager waren wir nachts immer auf dem Friedhof zum Kiffen... :LOL:

    Der war bissl am Ortsrand und wir wussten, dass wir da unsere Ruhe hatten. Auch vor der Polizei. Vandalismus gab es nämlich speziell bei diesem Friedhof eher ned...

    Grüßle, Michi
     
    Ich schaue meist bei Tatiana und Tomatofifou. Dieser Tomatenjunkie hat sich auch sehr viel Mühe gegeben.
     
    Hab gerade mal auf Tatianas Facebook-Seite geschaut... jede Menge Fotos von der letzten Tomatenernte 2021... und ein neuerer Eintrag in dem steht, dass sie von einer schweren Flutkatastrophe betroffen waren und deswegen in den kommenden Monaten ihren Shop nicht wieder öffnen werden. Die Armen. :traurig: Ich hatte gehofft, dass es nach den letzten Jahren für sie endlich wieder aufwärts geht.
     
    Mmja, das ist mir auch mehrfach aufgefallen, ich werde mich da mal drum kümmern und ne "Konferenz" einberufen, aber das wird auch ne Menge Arbeit sein dort aufzuräumen, trotzdem halte ich es für notwendig und deshalb schau ich mal was sich da machen lässt.
    An sich ist es keine schlechte Idee gewesen, nur etwas verquer organisiert und denn klappt es nicht richtig.

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten