Tomatenzöglinge 2022

Johannisbeeren passen zu fast allem :love: (sieht nicht jeder so, ich weiß ;-) aber ich liebe das Aroma...)
 
  • Ich mag Johannisbeeren auch sehr. Seit meine Schwiegermutter das mitbekommen hat, müssen wir jedes Jahr zum Ernten kommen. :-)

    Aber bei Tomaten kann ich dich gut verstehen, Taxus. Ich glaube, da haben wir einen ähnlichen Geschmack. Sie müssen nicht pappsüß sein, aber sauer geht gar nicht.
     
  • Zum Thema Ketchup
    Kennt ihr den Born-Ketchup aus Erfurt?
    Der hat über 80% Tomate. Und soll laut Eigenwerbung 30% weniger Zucker haben als andere Ketchups.
    Den essen sogar inzwischen meine Wessis
    Ja, kenne ich. Mochte ich früher Mal. Aber nun koche den Ketchup selber, weitgehend zuckerfrei.
     
  • Wie lange badet ihr eure Tomatensamen?
    Nehmt ihr banales Wasser oder nutzt ihr irgendwelche "Zauberbadezusätze"? 😁
     
    Die Samen kommen bei mir direkt in Erde und die gieße ich mit so ziemlich dem kalkhaltigsten Wasser, das man so bekommen kann. (Weil das in dieser Form aus unserer Leitung kommt....) Bisher war's kein Problem.
     
    Ich mach die auch direkt in die Erde.

    Lediglich Paprika / Chili hab ich bisher in ein Bad mit Kaliumnitrat gemacht. Aber letztes Jahr war ich zu faul dafür, und die Keimraten waren auch gut.

    Grüßle, Michi
     
    Ich weiche immer in Wasser ein, nur Wasser ohne Zusätze und habe damit eine Keimrate von nahezu 100% (bei frischem Saatgut, das jünger als fünf Jahre ist)... habe überlegt ob ich es mir dieses Jahr etwas einfacher mache und direkt in Eazy Plugs säe, aber ich glaube ich mache es nicht.

    Möchte mir nicht nochmal Milben (Rostmilben oder normale) einschleppen... und Milben vertragen und mögen kein Wasser.

    Vermute nach einigen Tagen im Wasserbad und wenn man den Keimling vorm Einsetzen nochmal abspült dürfte das Risiko sich parallel zur Jungpflanze Milben mit hochzuzüchten nahe Null sein.
     
    Ich weiche immer in Wasser ein, nur Wasser ohne Zusätze und habe damit eine Keimrate von nahezu 100% (bei frischem Saatgut, das jünger als fünf Jahre ist)... habe überlegt ob ich es mir dieses Jahr etwas einfacher mache und direkt in Eazy Plugs säe, aber ich glaube ich mache es nicht.

    Möchte mir nicht nochmal Milben (Rostmilben oder normale) einschleppen... und Milben vertragen und mögen kein Wasser.

    Vermute nach einigen Tagen im Wasserbad und wenn man den Keimling vorm Einsetzen nochmal abspült dürfte das Risiko sich parallel zur Jungpflanze Milben mit hochzuzüchten nahe Null sein.
    Aber was haben die Milben mit den Easyplug zu tun? Waren da welche drin?
     
    Ok, die wenigsten baden also die Tomatensamen.....
    Jetzt sagt bloß, es geht auch niemand am Tag der Aussat um Punkt Mitternacht mit einer schwarzen Katze auf dem Rücken rückwärts über den Friedhof..... 🤨

    😂😂😂
     
  • Zurück
    Oben Unten